Posted by: Martina
Re: Wie macht Ihr das mit dem Geld in Skandinavien ??? - 04/06/02 11:08 PM
Hi Andreas,
seit die Post und die Postbank getrennte Organisationen sind (nicht nur hierzulande, sondern wohl so ziemlich flächendeckend), kann man Postparbuch ganz allgemein vergessen. Und den grössten 'Spass' hat man, wenn man ein altes auflösen will (war zumindest sowohl bei mir als auch bei meinem Ehemann eine Mords-Kugelfuhr).
Dass man einfach keinen Automaten findet, kann natürlich so ziemlich überall passieren. Uns ist es (allerdings auch schon wieder vor sieben Jahren) ausgerechnet in Frankreich passiert, wo ich das nie vermutet hatte. Wir sind durch das touristisch unerschlossene dünn besiedelte Hinterland der Cote d'Azur gefahren. Da gabs nichtmal Banken und wenn hatten sie einen Tag in der Woche offen.
Was mir in Finnland aber nicht passiert ist, ist dass der einmal gefundene Automat dann nicht funktioniert hat, das scheint wirklich ein norwegisches Phänomen zu sein.
Martina
seit die Post und die Postbank getrennte Organisationen sind (nicht nur hierzulande, sondern wohl so ziemlich flächendeckend), kann man Postparbuch ganz allgemein vergessen. Und den grössten 'Spass' hat man, wenn man ein altes auflösen will (war zumindest sowohl bei mir als auch bei meinem Ehemann eine Mords-Kugelfuhr).
Dass man einfach keinen Automaten findet, kann natürlich so ziemlich überall passieren. Uns ist es (allerdings auch schon wieder vor sieben Jahren) ausgerechnet in Frankreich passiert, wo ich das nie vermutet hatte. Wir sind durch das touristisch unerschlossene dünn besiedelte Hinterland der Cote d'Azur gefahren. Da gabs nichtmal Banken und wenn hatten sie einen Tag in der Woche offen.
Was mir in Finnland aber nicht passiert ist, ist dass der einmal gefundene Automat dann nicht funktioniert hat, das scheint wirklich ein norwegisches Phänomen zu sein.
Martina