Baja California - Abstecher von der Mex1 ???

Posted by: peter.jordan

Baja California - Abstecher von der Mex1 ??? - 01/07/04 08:15 PM

Hallo zusammen,

ich plane ab Ende Februar eine Radtour auf der Mex1 durch die Baja California.
Einiges an Informationen habe ich schon beisammen, nur fehlen mir noch Infos zu landschaftlich lohnenden Abstechern von der Mex1.

Vor allem interessiert mich, wie es mit der Befahrbarkeit der Seitenstraßen aussieht. Klar, ich ziehe die breitesten Reifen auf, die der Markt hergibt ;-)

Ausserdem bin ich noch an lohnenden Wanderungen interessiert, sowohl an Tages- als auch an Mehrtagestouren. Mehrtagestouren nur dort, wo die Wasserversorgung einigermassen sicher ist.

Vielen Dank für Eure Tips,
Peter
Posted by: schulti

Re: Baja California - Abstecher von der Mex1 ??? - 01/11/04 06:37 PM

Hi,

wenn Dir Wellblechpisten nix ausmachen kann ich Dir den Abstecher von San Felipe aus nach Süden empfehlen, am Golf entlang - einsam und wunderschön. Allerdings auch etwas anstrengend. Man kommt dann auf der Höhe San Luis Gonzaga wieder auf die Mex 1.
Wir sind von Ensenada aus nach Osten rüber bis San Felipe.
Bilder davon kannst du auf unserer HP anschauen, wenn Du näherere Infos willst, schreib mir eine Mail.
Gruss Steffen
www.schultheiss-web.de
Posted by: federico

Re: Baja California - Abstecher von der Mex1 ??? - 01/11/04 07:06 PM

hab mir gerade eure bilder angesehen. sehr beeindruckend! beneide euch um so eine lange, schöne radreise. gruß. fred
Posted by: Anonymous

Re: Baja California - Abstecher von der Mex1 ??? - 01/12/04 03:58 PM

Hallo Schulti, leider finde ich deine mailadresse nicht. Würde mich über ein paar Infos zu euer Tour freuen. Starte im Juli in Alaska und möchte bis Panama
Posted by: peter.jordan

Re: Baja California - Abstecher von der Mex1 ??? - 01/14/04 07:44 AM

Hallo Steffen,

danke für Deinen Tip mit San Felipe ! Nein, Wellblechpisten sind kein Problem :-)
Wart Ihr auch in der Baja de Los Angeles ? Kommt man von dort auf einem alternativen Weg zurück zur Mex1 ? Lt. Karte sollte das im Prinzip möglich sein.

Danke & Gruss, Peter