Re: Ostseeküstenradweg

Posted by: Anonymous

Re: Ostseeküstenradweg - 01/23/04 03:48 PM

Vorab, meine Erfahrungen zur Ostsee sind über 15 Jahre. Die Ostsee ist ein schönes Stückchen Land (und Meer) und war begehrt, was die Zimmervermieter wussten. So wurde damals jeder cm² vermietet, und wenns die Kackrinnegrins grins grins im Scheinestall war, mal übertrieben. Über den Feriendienst der Gewerkschaft ging alles weg. Meine Mutti hatte in den 70-ern im September mal nen Ferienplatz auf Hiddensee, wunderschönes Eiland, (auch nur, weil sie die Frau, die die im ersten Anlauf nicht vermittelten Plätze verwaltete, kannte bäh . Nachdem ich meinenResturlaub nochmal scharf nachgerechnet hatte, habe ich meiner Mutti den Vorschlag unterbreitet, mitzukommen, und habe dort den Feriendienst angeschrieben. Ich musste ne Luma mitbringen (Bettwäsche bekam ich) und den Platz voll bezahlen. Das Zimmer war im 1. Stock eines Fischerhauses, die Vermieter wohnten unten, oben waren mehrere Zimmer an Urlauber vermietet. Fast das erste, was wir gesagt bekamen, war, dass wir uns ja nicht erdreisten sollten, das Waschwasser zum Fenster rauszukippen, immer schön die steile Treppe runtertragen und unten aufs Gras. Ein Wasserhahn war aber oben, gemeinsam für alle Urlauber. Das Zimmer war so klein, dass, wenn die Luma unten lag, fast kein freier Platz war. Da das Wetter meist akzeptabel war, hats uns nichts ausgemacht, ansonsten wärs katastrophal gewesen, da die beiden Kneipen des Dorfes nur der Abfütterung der Gewerkschaftsurlauber in festen Durchgängen dienten.
Das hat sich sicher geändert und war auch nicht überall so, aber ich denke, dass die Vermieter eben wissen, dass die Ostsee was Besonderes ist.
Ich würde dir raten, dir vorher ein Vermieterverzeichnis des Gebietes zu besorgen und auch mal paar km ins Landesinnere zu fahren, oder an den Bodden, da der Radweg sowieso nicht immer direkt an der Küste verläuft. Mits Rad machen ja 5km fast nichts, und oft bietet eine Kleinstadt/Dorf abseits auch Interessantes. Ein vorheriger Blick in Reiseführer hilft da bei der Auswahl.
Zingst kenn ich ganz gut, eben ein Urlauberort mit schönem Strand. Inwieweit man jetzt bis zur Ostspitze der Halbinsel kommt, weiß ich nicht. Interessant ist auf jeden Fall der Weststrand vom Darß (zwischen Ahrenshoop und Prerow) mit Windflüchtern. Auch der Darßer Urwald (Zwischen Straße und Weststrand ist ganz nett.
Viel Spaß
Jutta