Re: Trans Canada Trail

Posted by: Uki53

Re: Trans Canada Trail - 04/04/11 08:34 PM

Hallo Christian
Ich bin die Kettle Valley Railway schon zweimal gefahren, allerdings in einer "Luxus-Version", mit Valhalla Tours.Das heißt, wir hatten ein Begleitfahrzeug für den Gepäcktransport und waren nur mit dem Tagesgepäck unterwegs, mittags erwartete uns, soweit möglich, der Bus mit dem Mittagsbuffet.Übernachtung damals meist auf Natur- Campings, d.h. ein Toilettenhäuschen und sonst nix, zum waschen ein Fluß oder See, aber kein Wasserhahn!Da muss man natürlich als Alleinreisender entsprechend vorbereitet sein und in einigen Bereichen alles nötige für 2-4 Tage dabei haben.Zwischendurch auch mal eine " landestypische" Lodge oder ein uriges Hotel mit langer Geschichte ( Coalmont, Beaverdell...)Mehrere Bekannte von mir sind diese Tour aber auch auf eigene Faust gefahren, das geht durchaus. Mit extremen Steigungen muss man nicht rechnen,ist ja ne Bahntrasse, mit etwas ruppigem Untergrund aber teilweise schon.
2003 gab es riesige Waldbrände, da sind die Holzbrücken im sagenhaften Myra Canon abgebrannt, wir konnten sie gerade noch am letzten Tag vor der Sperrung befahren, sind aber wieder originalgetreu aufgebaut und seit 2008 wieder komplett befahrbar, inzwischen mit radlerfreundlicher Längsbeplankung ( bei meiner ersten Tour sind wir noch über viele Brücken mit den originalen Querschwellen gedonnert)
Ich hab ein detailliertes Buch zur Tour, "Cycling the Kettle Valley Railway",von Dan und Sandra Longford, eine genaue Anleitung zum eigenständigen Beradeln. Wenn du magst, kann ich dir das gerne ausleihen, es ist allerdings die 2. Auflage und es gibt inzwischen wohl auch neuere, die möglicherweise auch die Coquihalla Subdivision bei Hope mit einbeziehen, die damals noch nicht befahrbar war,mit den sagenhaften Othello Tunnels, das sollte man unbedingt mit einbeziehen!
Es ist eine supertolle, absolut empfehlenswerte Tour, und wenn du Glück hast, siehst du auch ein paar Bären! Näheren Kontakt hatten wir nie ,man muss aber natürlich die üblichen Regeln bezüglich der Lockstoffe ( Essen Zahnpasta und und und) einhalten.
Melde dich, wenn ich dir das Buch mal schicken soll ( ich hätte es natürlich gerne zurück)

liebe Grüße
Ulrike