Posted by: Thömu
Routenfrage: Südost-Frankreich / West-Italien - 11/03/13 01:33 PM
Chers cyclistes, cari ciclisti,
liebe RadfahrerInnen!
Im Herbst 2014 will ich mit meiner Familie für zwei Monate in den Fahrradurlaub.
Wir werden voraussichtlich im September losfahren können. Uns würde eine Route in den Süden interessieren, landen würden wir gerne in Korsika und/oder Sardinien. Für die beiden Inseln finden sich viele Routenvorschläge; da ich am Anfang der Tourenplanung stehe, will ich erst später die Detailplanung dazu angehen. Zur Zeit geht darum, wie wir ans Mittelmeer kommen.
Starten möchte ich zuhause, also in Bern (CH). Ich bin aber flexibel. Landen möchte ich irgendwo an einem Hafen, wo uns eine Fähre nach Korsika bringen könnte.
Meine Anforderungen an die Route:
wir werden zu dritt unterwegs sein, meine Frau und ich auf dem Tourenrad, der Kleine im Anhänger (Chariot). Wir haben im Frühling unsere ersten Erfahrungen gemacht, während 10 Tagen sind wir der Route von Dres Balmer gefolgt: Querpass
Dabei hat sich herausgestellt, dass wir mit Vollpackung (inkl. Zelt und Küche) auf ca. 4h Nettofahrzeit pro Tag kommen. Distanz je nach Höhenmeter ca. 35km-65km, max. 1000Hm pro Tag. So sind wir den ganzen Tag über beschäftig, der Kleine hat auch Zeit ausserhalb des Anhängers.
Wichtigstes Kriterium für die Routenwahl ist der Strassenverkehr - auf unserer Tour war es sehr ruhig. Ich nehme dafür gerne Umwege in Kauf, wenn die Autos und Lastwagen fernbleiben.
Gleichzeitig liegen uns Fahrradwege auf stillgelegten Eisenbahnlinien oder entlang eines Kanals weniger, für ein paar Stunden OK, tagelang möchte ich aber nicht einem Fluss / Kanal folgen.
Einmal sind wir von Bern nach Valence gefahren, via Annecy durch Bauges, Chartereuse, Vercors. Auf dieser Tour gab es wunderschöne Abschnitte. Gerne würde ich aber eine andere Route fahren. Über die Alpen (Grand Traversée des Alpes) muss es auch nicht grad sein, auch ohne Anhänger wären mir das dann doch zu viele Höhenmeter.
Wie gesagt, ein paar Pässe wären durchaus in Ordnung, wenn sie Sinn machen von der Route her, sie sollen verkehrsarm sein.
Frankreich hat uns bisher stark zugesagt aus der Perspektive der cyclistes, Italien kennen wir nur vom Südtirol / Dolomiten her, dort wird halt anders gefahren - eine Route durch das Piemont könnte auch interessant sein, oder?
Für die Etappen sind wir flexibel, wir passen das Tagesziel dem Wetter / Lust / usw. an und Zelten meist wild.
Städte würden wir lieber meiden.
Zusammengefasst: wie komme ich in ca. 3 Wochen von Bern ans Mittelmeer, max. ca. 12'000 Höhenmeter, verkehrsarm, nicht durchwegs im Rhonental?
Danke für eure Vorschläge.
Mit Grüssen aus der Schweiz
Thomas
liebe RadfahrerInnen!
Im Herbst 2014 will ich mit meiner Familie für zwei Monate in den Fahrradurlaub.
Wir werden voraussichtlich im September losfahren können. Uns würde eine Route in den Süden interessieren, landen würden wir gerne in Korsika und/oder Sardinien. Für die beiden Inseln finden sich viele Routenvorschläge; da ich am Anfang der Tourenplanung stehe, will ich erst später die Detailplanung dazu angehen. Zur Zeit geht darum, wie wir ans Mittelmeer kommen.
Starten möchte ich zuhause, also in Bern (CH). Ich bin aber flexibel. Landen möchte ich irgendwo an einem Hafen, wo uns eine Fähre nach Korsika bringen könnte.
Meine Anforderungen an die Route:
wir werden zu dritt unterwegs sein, meine Frau und ich auf dem Tourenrad, der Kleine im Anhänger (Chariot). Wir haben im Frühling unsere ersten Erfahrungen gemacht, während 10 Tagen sind wir der Route von Dres Balmer gefolgt: Querpass
Dabei hat sich herausgestellt, dass wir mit Vollpackung (inkl. Zelt und Küche) auf ca. 4h Nettofahrzeit pro Tag kommen. Distanz je nach Höhenmeter ca. 35km-65km, max. 1000Hm pro Tag. So sind wir den ganzen Tag über beschäftig, der Kleine hat auch Zeit ausserhalb des Anhängers.
Wichtigstes Kriterium für die Routenwahl ist der Strassenverkehr - auf unserer Tour war es sehr ruhig. Ich nehme dafür gerne Umwege in Kauf, wenn die Autos und Lastwagen fernbleiben.
Gleichzeitig liegen uns Fahrradwege auf stillgelegten Eisenbahnlinien oder entlang eines Kanals weniger, für ein paar Stunden OK, tagelang möchte ich aber nicht einem Fluss / Kanal folgen.
Einmal sind wir von Bern nach Valence gefahren, via Annecy durch Bauges, Chartereuse, Vercors. Auf dieser Tour gab es wunderschöne Abschnitte. Gerne würde ich aber eine andere Route fahren. Über die Alpen (Grand Traversée des Alpes) muss es auch nicht grad sein, auch ohne Anhänger wären mir das dann doch zu viele Höhenmeter.
Wie gesagt, ein paar Pässe wären durchaus in Ordnung, wenn sie Sinn machen von der Route her, sie sollen verkehrsarm sein.
Frankreich hat uns bisher stark zugesagt aus der Perspektive der cyclistes, Italien kennen wir nur vom Südtirol / Dolomiten her, dort wird halt anders gefahren - eine Route durch das Piemont könnte auch interessant sein, oder?
Für die Etappen sind wir flexibel, wir passen das Tagesziel dem Wetter / Lust / usw. an und Zelten meist wild.
Städte würden wir lieber meiden.
Zusammengefasst: wie komme ich in ca. 3 Wochen von Bern ans Mittelmeer, max. ca. 12'000 Höhenmeter, verkehrsarm, nicht durchwegs im Rhonental?
Danke für eure Vorschläge.
Mit Grüssen aus der Schweiz
Thomas