Re: Wegbeschaffenheit VCA Biberwier - Nassereith

Posted by: Allyana

Re: Wegbeschaffenheit VCA Biberwier - Nassereith - 03/29/11 01:00 AM

In Antwort auf: Tom72
Der Reschenpaß ist übrigens auch relativ harmlos. Die Straße von Martina nach nach Nauders steigt gemächlich über (wenn ich mich richtig erinnere) 13 Serpentinen aufwärts mit einer Steigung von etwa 7 Prozent. Und als ich dort fuhr, gab es so gut wie keinen Autoverkehr, ich hatte die Straße fast für mich allein.


Das kann ich nur bestätigen, ich hab's an dem Tag recht gemütlich angehen lassen, weil's sehr warm war und ich schon einige Kilometer in den Beinen hatte, und habe 'ne gute Stunde gebraucht bis oben auf die Norbertshöhe ... als der Postbus nach einer Stunde wieder an mir vorbeikam und gesehen hat, dass ich inzwischen zwölf Kurven höher bin, hat der Fahrer breit gegrinst und gleich nett gewunken. Aber von dem mal abgesehen gab's da in der ganzen Stunde vielleicht zehn Autos, wenn's hoch kommt.

In Antwort auf: Tom72
bis zum Fuß der Alpen in Verona, mit einem Abstecher zum Gardasee (so habe ich es gemacht), und von Verona gibt es durchgehende, fahrradmitnahmefähige Nachtzüge bis München (war jedenfalls vor zwei Jahren so).


Auch hier kann ich mich nur anschließen, sowohl was den Gardasee als auch Verona als Ziel anbelangt.
Den Nachtzug gibt es noch, das ist die CNL, die um 19 Uhr in Rom losfährt; der ist dementsprechend spät am Abend dann erst in Verona. Soweit ich das überblicke, ist diese CNL der einzige übrig gebliebene Fernverkehrszug zwischen D und Italien, der überhaupt noch Fahrräder mitnimmt.

(Der EC, der gegen frühs um sieben von Verona aus fährt, wird ja leider von den Ösis gestellt und die nehmen seit 1.1.2011 im Fernverkehr keine Fahrräder mehr mit).

LG, Ally