Re: Wegbeschaffenheit VCA Biberwier - Nassereith

Posted by: Tom72

Re: Wegbeschaffenheit VCA Biberwier - Nassereith - 03/28/11 11:26 PM

Hallo Wuppi,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Nimm auf keinen Fall den Bus über den Fernpaß, denn eine Alpenquerung, bei der man einen von zwei Pässen mit dem Bus gemacht hat, ist doch nicht Sinn der Sache.

Ich bin die VCA Ende April 2009 gefahren(hatte echt Glück mit dem Wetter so früh im Jahr, nur in Reschen fing es an zu schneien)und bin auf der Straße über den Fernpass. Das ist, wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, eigentlich gut machbar, wenn man generell kein Problem mit dem Radeln im - auch mal etwas stärkeren - Straßenverkehr hat. Die Auffahrt von Bieberwiehr im Straßenverkehr ist nicht besonders lang, ich war überrascht, wie schnell ich oben war. Es kam mir auch nicht besonders steil vor. Die von Dir angedachte unbefestigte Alternativ-Route hatte ich nicht gewählt, weil sie laut meinem Bikeline-Reiseführer sehr schwierig sein soll, was ja auch einige der Beiträge hier auch bestätigen. Wohl eher was für Mountainbiker mit kaum Gepäck.

Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich an einem Samstag in der Zwischensaison unterwegs war, also gab es eher wenig Verkehr. Zudem hatte ich das Glück, daß gleich zwei Baustellen für zusätzliche Verkehrsberuhigung sorgten. Bergauf war baustellenbedingt eine Einbahnregelung mit Pförtnerampel, und auf der Abfahrt fanden irgendwelche Sicherungsarbeiten an den Felsen über der Straße statt, aufgund derer die Straße gesperrt wurde. Ich war der Letzte, der noch durchgelassen wurde, dann wurde dichtgemacht, und ich hatte die restliche Abfahrt bis Nassereith die Fahrspur für mich allein.

Aber unabhängig davon - der Fernpass über die Bundesstraße ist nicht so problematisch, wie man oft liest. Vielleicht kannst Du es einrichten, ihn am Wochenende in Angriff zu nehmen.

Dann wünsche ich Dir viel Glück und Erfolg für die Alpenquerung! Die VCA ist wirklich schön und durchweg gut befahrbar, auch mit Gepäck. Der Reschenpaß ist übrigens auch relativ harmlos. Die Straße von Martina nach nach Nauders steigt gemächlich über (wenn ich mich richtig erinnere) 13 Serpentinen aufwärts mit einer Steigung von etwa 7 Prozent. Und als ich dort fuhr, gab es so gut wie keinen Autoverkehr, ich hatte die Straße fast für mich allein.

Schade, daß Du nur bis Bozen willst. In zwei weiteren Tagen könntest Du auch vollständig bis zum Fuß der Alpen in Verona, mit einem Abstecher zum Gardasee (so habe ich es gemacht), und von Verona gibt es durchgehende, fahrradmitnahmefähige Nachtzüge bis München (war jedenfalls vor zwei Jahren so).

Gruß
Tom