Posted by: aighes
Re: Norwegen Radtour Mai-Juni 2011 - 03/24/11 08:27 AM
Du solltest dich VOR der Planung erstmal darüber informieren, wann die Passstraßen freigegeben werden. Wenn ich mich recht erinnere werden zwei erst im Juni geöffnet. Wenn du das dann erst vor Ort feststellst, stehst du meist vor einem langen Umweg, weil das Straßennetz recht dünn ist. Außerdem solltest du mit den Tunneln aufpassen. Es gibt da einige, die nicht mit dem Rad befahren werden dürfen. Manche von diesen haben eine Umfahrung, die in der Regel nicht geräumt werden. Zu den Tunneln findest du einige Infos im Radreise-Wiki.
Unter Trondheim-Nordkap hab ich einige Links eingefügt, wo man sich Broschüren von Norwegen herunterladen kann. Diese liegen auch vor Ort an den TouristInformationen aus.
Für den Rallarvegen gibts aber eine Umfahrung von Osten kommend: in Hagavoss auf die Rv50. Die geht mehr oder weniger sanft hoch auf ~1000m und dann vor Aurland mächtig steil bergab. Von Aurland bis Flam gibts einen Radweg. In Flam kannst du dann mit der Fähre (~250kr) weiter nach Gudvangen. Dann bleibt allerdings nur noch E16 bis Bergen. Bis Gudvangen bin ich die Strecke selber geradelt und fand sie sehr sehenswert.
Unter Trondheim-Nordkap hab ich einige Links eingefügt, wo man sich Broschüren von Norwegen herunterladen kann. Diese liegen auch vor Ort an den TouristInformationen aus.
Für den Rallarvegen gibts aber eine Umfahrung von Osten kommend: in Hagavoss auf die Rv50. Die geht mehr oder weniger sanft hoch auf ~1000m und dann vor Aurland mächtig steil bergab. Von Aurland bis Flam gibts einen Radweg. In Flam kannst du dann mit der Fähre (~250kr) weiter nach Gudvangen. Dann bleibt allerdings nur noch E16 bis Bergen. Bis Gudvangen bin ich die Strecke selber geradelt und fand sie sehr sehenswert.