Posted by: veloträumer
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps - 03/17/11 02:28 PM
Für die Cevennen sprechen Schluchten: Tarn, Ardèche, Céze, Dourbie. Eindrucksvoll auch der Karst-Gebirgskessel Cirque de Navecelles, zu bestaunende Höhlen Grotte des Demoiselles bei Ganges und die Grotte de Clamouse in Saint-Guilhem-le-Désert bei Aniane. In Anduze gibt es eine Bambusgarten. In Millau gibt es ein leckeres Gebäck.
Für die Auvergne spricht die (Vulkan)Landschaft, geschmeidiger und kegeliger im Norden (Puy de Dôme!, schöne Doppelkegel am Col de Guèry, mit artenreichem Naturpark), kantiger im Süden (Cantal: Puy Mary!). Dazu gibt es hochgelegene Vulkanseen mit eigenem Charakter (Lac Chambon, Lac Pavin!, Lac Guéry!, Lac de Servière, Lac d'Aydat). Gorges de la Rhue ist sehr einsam, wenngleich nicht so spektakulär wie die die o.g. Schluchten. Bedeutende Orgelfelsen bei Bort-les-Orgues, dort auch berühmte Leder- und Schirmmanufakturen. Historisch, schöne Ort sind z.B. Saint-Saturnin (schönste Dörfer), Ambert (Käse, Fachwerk), Salers (Vulkanstein).
Gegen beide Regionen spricht ein insgesamt schwierige Wetterlage, man muss mit mehr Regen rechnen als in anderen Frankreich-Regionen, wobei die südlichen Cevennen-Regionen besser abschneiden und Céze/Ardèche sehr mediterran geprägt ist. Man sollte auch Festunterkünfte einplanen - in den meisten Regionen aber ländlich noch günstig. Konkrete Camping-Empfehlungen würde ich nur für Aniane und bei Barjac/Céze ausprechen (beide FKK). Die meisten Übernachtungen waren eher an der Not geboren.
Für die Auvergne spricht die (Vulkan)Landschaft, geschmeidiger und kegeliger im Norden (Puy de Dôme!, schöne Doppelkegel am Col de Guèry, mit artenreichem Naturpark), kantiger im Süden (Cantal: Puy Mary!). Dazu gibt es hochgelegene Vulkanseen mit eigenem Charakter (Lac Chambon, Lac Pavin!, Lac Guéry!, Lac de Servière, Lac d'Aydat). Gorges de la Rhue ist sehr einsam, wenngleich nicht so spektakulär wie die die o.g. Schluchten. Bedeutende Orgelfelsen bei Bort-les-Orgues, dort auch berühmte Leder- und Schirmmanufakturen. Historisch, schöne Ort sind z.B. Saint-Saturnin (schönste Dörfer), Ambert (Käse, Fachwerk), Salers (Vulkanstein).
Gegen beide Regionen spricht ein insgesamt schwierige Wetterlage, man muss mit mehr Regen rechnen als in anderen Frankreich-Regionen, wobei die südlichen Cevennen-Regionen besser abschneiden und Céze/Ardèche sehr mediterran geprägt ist. Man sollte auch Festunterkünfte einplanen - in den meisten Regionen aber ländlich noch günstig. Konkrete Camping-Empfehlungen würde ich nur für Aniane und bei Barjac/Céze ausprechen (beide FKK). Die meisten Übernachtungen waren eher an der Not geboren.