Dumme Frage zum Ostseeradweg und Wetter

Posted by: Sigurd

Dumme Frage zum Ostseeradweg und Wetter - 09/09/13 08:44 AM

Vielleicht kommt ja jemand aus der gegend um den ostseeradweg. Möchte eigentlich ab Freitag
den ostseeradweg ab Lübeck bis Rügen befahren. ( mit zelt ) Hatte mir eigentlich bei der Planung vor Wochen noch besseres Wetter vorgestellt. Jetzt überlege ich Ostseeradweg oder doch lieber Mallorca? die Entscheidung kann mit keiner Abnehmen aber wie sind den eventuelle
Erfahrungen zu dieser jahreszeit bzw, Wetter auf dem Ostseeradweg? Vielleicht bei diesem Wetter besonders toll? Oder zu viel Wind?
Sigurd
Posted by: derSammy

Re: Dumme Frage zum Ostseeradweg und Wetter - 09/09/13 10:05 AM

Um diese Jahreszeit kann dir alles begegnen. Sommerwetter mit fast 30°C oder Schmuddelwetter um 15°C. Wir sind vor zwei Jahren Ende September/Anfang Oktober den Ostseeradweg gefahren und es war ok. Zweimal waren wir im Wasser, von Baden würde ich nicht sprechen. Das war schon arg kalt. Einmal hats heftig geregnet (da waren wir eben länger im Ozeaneum in Strahlsund). Wind kommt tendenziell aus dem Westen, fahrt also gen Osten. Wir haben das nicht gemacht und auf dem Darß hatten wir fast das Gefühl rückwärts weggeblasen zu werden.

Wir waren übrigens ohne Zelt unterwegs. Es gibt zahllose Quartiere und dann ist Nebensaison, das ist nicht soo teuer. Bei den Campingplätzen könnte es sein, dass schon welche geschlossen haben.
Posted by: lufi47

Re: Dumme Frage zum Ostseeradweg und Wetter - 09/09/13 10:25 AM

Widerspruch !!
Quartiere sind im Moment noch sehr gut gebucht ! Es ist sehr schwierig für nächstes Wochenende ein Hotel direkt am Meer zu finden.

Gruß
Lutz
Posted by: derSammy

Re: Dumme Frage zum Ostseeradweg und Wetter - 09/09/13 11:00 AM

Also die Hauptsaison endet in der Regel jetzt. Die Buchungsnachfrage ist wetterabhängig, aber meine Schwiegereltern haben kürzlich auch ohne Voranmeldung etwas bekommen, mussten aber etwas suchen. Wegen der hohen Quartierdichte ist das aber nicht unbedingt ein Problem.
Posted by: Hummel

Re: Dumme Frage zum Ostseeradweg und Wetter - 09/09/13 12:46 PM

Hallo Sigurd,
eine langfristige Wettervorhersage könnte ja bei der Wahl zwischen Ostsee und Mittelmeer eine Entscheidungshilfe bieten zwinker
Lübeck ist ganz sicher einen Besuch und einen langen mehrstündigen Stadtbummel wert. Wenn du für Lübeck keine Zeit eingeplant hast und vom Bahnhof direkt losrollen möchtest, würde ich dir empfehlen, mit der Bahn gleich bis Travemünde zu fahren und dort zu starten. Zelt im September ist doch ok. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass die Campingplätze an der Ostsee schon Mitte September geschlossen haben. Ich fände das sehr ungewöhnlich. Dies ließe sich ja einfach vorab klären. Und solltest du dann so richtig und dauerhaft Schietwetter erwischt haben, kannst du bei Bedarf immer noch in ein Hotel oder eine Pension ausweichen. Die Zimmersuche an der Ostsee kann insbesondere für lediglich eine Übernachtung nervig und zeitraubend werden.
Als Zeitpunkt für eine Tour auf dem Ostseeradweg finde ich den September eigentlich sehr geeignet. Die großen Menschenmassen sind weg, die Nachsaison hat begonnen, das Licht ist viel schöner und in den Orten gibt es auf dem Radweg wieder Platz.
Harald
Posted by: lufi47

Re: Dumme Frage zum Ostseeradweg und Wetter - 09/09/13 12:56 PM

ich hatte es gerade für nächstes Wochenende probiert und festgestellt, das die Hotels zu 90 % gebucht sind. Der September ist noch Hauptreisezeit an der See. Besonders bei diesem Sommer.

Gruß

Lutz
Posted by: Sigurd

Re: Dumme Frage zum Ostseeradweg und Wetter - 09/10/13 06:47 AM

Danke für die Infos, möchte ja gerne fahren, aber wenn ich morgens in Bielefeld aufwache und nach draußen gehe komme mir speziell heute Zweifel.
Sigurd
Posted by: lufi47

Re: Dumme Frage zum Ostseeradweg und Wetter - 09/10/13 07:09 AM

Ach was, wir haben zauberhaftes Wetter. Keinen Bodenfrost, keinen Schnee und eine leichte Brise, die Dich trägt.... grins

Gruß

Lutz
Posted by: Sigurd

Re: Dumme Frage zum Ostseeradweg und Wetter - 09/10/13 09:21 AM

Ernst gemeint? und die Sonne?
Sigurd
Posted by: lufi47

Re: Dumme Frage zum Ostseeradweg und Wetter - 09/10/13 09:24 AM

Über den Regenwolken scheint sie traumhaft grins
Posted by: lufi47

Re: Dumme Frage zum Ostseeradweg und Wetter - 09/10/13 09:27 AM

Nein, jetzt mal ernsthaft. Es ist kalt, es regnet und ein etwas stärkerer Wind bläst. Kurz, der Herbst ist da. Aber, sowie die Sonne rauskommt ist es schön. Die Sonne hat noch Kraft und wärmt dann super. Freitag und Samstag waren echte Sommertage.

Gruß

Lutz
Posted by: anneradschi

Re: Dumme Frage zum Ostseeradweg und Wetter - 09/10/13 10:43 AM


alles gut: liquid sunshine grins
und gestern gab's trotzdem einen traumhaften Sonnenuntergang über der Hafencity
also nur Mut

Gruß Anne
Posted by: KUHmax

Re: Dumme Frage zum Ostseeradweg und Wetter - 09/10/13 11:11 AM

Aber aber,
In Antwort auf: lufi47
Über den Regenwolken scheint sie traumhaft grins
das heißt doch: Die Sonne lacht, sie lacht sogar Tränen.
Posted by: Stephan76

Re: Dumme Frage zum Ostseeradweg und Wetter - 09/10/13 12:45 PM

Trau dich ruhig auf den Ostseeradweg. Klar, Hochsommer ist wohl seit dem Wochenende vorbei, aber nach dauerhaftem Schmuddelwetter sieht es derzeit nicht aus. Deutlich kühler als Mallorca ist es schon. Und rechne mit reichlich Tau in der Nacht, wenn du zeltest. Dafür gibt es bei morgendlichem Sonnenschein wie heute eine herrliche Lichtstimmung.
Und du wirst sicher weniger Ausflugsverkehr auf dem sonst teilweise viel(Rad)befahrenem Weg haben.
Posted by: Radex

Re: Dumme Frage zum Ostseeradweg und Wetter - 09/10/13 04:02 PM

Hallo Sigurd,

wird sind letzte Woche den Ostseeradweg gefahren, und hatten traumhaftes Sommerwetter.
Baden war auch noch drin. Dementsprechend voll war es auch. Zelten war natürlich kein Problem. Andere Radler, die wir gesprochen haben, sagten, dass es sehr schwer sei eine Unterkunft zu finden.
Wir hatten Wind aus östlichen Richtungen. Für uns war es gut, weil wir Von Rügen nach Lübeck geradelt sind.
Aber das Wetter kann sich schnell ändern - gilt aber auch für Mallorca.

10 Minuten vor Eintreffen im Bahnhof Lübeck fing am Sonntag der Regen an. Wir haben wirklich die optimale Zeit erwischt. Die Vorhersage sieht nicht so gut aus. Allerdings kann sich das Wetter an der Küste auch schnell wieder ändern.

Das Problem waren eher die Massen an Radfahrern und Fußgängern auf den in beide Richtungen freigegebenen und benutzungspflichtigen Rad- und Fußwegen in manchen Badehochburgen.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie man da im Hochsommer fahren soll.

Gruß
Alex
Posted by: jfk

Re: Dumme Frage zum Ostseeradweg und Wetter - 09/11/13 04:15 AM

Tja, schwierige Frage...
Generell dürfte das Wetter in der nächsten Zeit an der Ostsee eher durchwachsen sein. Die Vorausschau sagt jedenfalls nicht solche Regenmengen voraus, dass man gar nicht mehr fahren könnte.
Die Frage ist wahrscheinlich eher: Wieviel Regen verträgt dein persönlicher Wohlfühlfaktor?
Und ja - vorherrschende Windrichtung ist Westwind, also seid ihr mit eurer Fahrtrichtung schon mal in der Hauptwindrichtung!

Ich würde wahrscheinlich dennoch eher Ostsee wählen - zur Not kann man da immer mal schnell einen Bahnhof finden und sich vom Zug aus dem Regen retten lassen - oder man legt eben einen Rasttag in einer Pension ein...
Posted by: Wendekreis

Ostseeradweg und Wetterprognose - 09/11/13 04:57 AM

Ich war dieses Jahr nicht an der Ostsee. Bei der derzeitigen Wetterlage komme ich auch nicht mehr dorthin. Die Gefahr, dass zur jetzigen Saisonzeit ein etablierter Campingplatz schon geschlossen hat, sehe ich nicht gegeben. Genauer erkundigen würde ich mich wegen einer anderen Hiobsbotschaft: In der Hauptsaison sollen einige Campingplätze grundsätzlich keine Radler mehr aufgenommen haben. Das wäre für mich niederschmetternd. Ich wurde in meiner Zeltler-Laufbahn noch auf keinem Platz abgewiesen. Ich habe schon mal auf einigen Internetseiten meiner Stammplätze nachgeschaut. Dort fand ich das kleine Zelt noch in der Preisliste.
Posted by: galviere

Re: Ostseeradweg und Wetterprognose - 09/11/13 01:58 PM

Ostseeküsten Radweg kurz und Knapp Radweg sehr voll immer zwischen Rakow und Barth und auch teilweise Rügen bei den Seebädern. Sowohl bei mir im Sommer als auch bei meinem Spezlm wie die gefahren sind im Mai bzw. September. Andere Abschnitte viel weniger Touristen. Wind pfeift das oben immer.