Posted by: Pedalobabs
Re: Basilikata, Kalabrien - 02/27/11 11:45 PM
Hallo,
Die Beschreibungen machen ja wirklich richtig Laune, man möchte sofort hin. Wie häufig stößt man denn am Land auf freilaufende Hunde? Wir haben nämlich einen Kleinen dabei, der in belebten Orten und Städten in der Tasche mitfährt, aber natürlich sonst immer wieder gerne läuft. In der Toskana war´s gar kein Problem mit Hunden, in Griechenland beispielsweise war es allerdings auf den Inseln manchmal schon schwierig, am Festland wäre es vermutlich oft gefährlich mit anderen aggressiven Hunden geworden.
Ist dir aufgefallen, dass die Hunde in Süditalien deutlich häufiger freilaufend am Land und auch aggressiver unterwegs sind als in Mittelitalien? Vor allem Hütehunde sind meist ganz übel, wenn so ein Touristenhund vobeijoggt. Basilikata und Kalabrien würde uns sehr interessieren, wäre nur blöd, wenn der Hund dauernd in der Tasche sitzen müsste. Außerdem haben wir dann auch noch ein kleines Kind im Anhänger dabei, weswegen wir auch nichts riskieren möchten - Peloppones mussten wir heuer deswegen schon streichen, wegen der wilden und gefährlichen Hunde. Vielleicht entpuppt sich aber auch Süditalien bei näherer Kartenbetrachtung einfach als zu bergig mit dem schweren Gepäck.
Gruß von Barbara
Die Beschreibungen machen ja wirklich richtig Laune, man möchte sofort hin. Wie häufig stößt man denn am Land auf freilaufende Hunde? Wir haben nämlich einen Kleinen dabei, der in belebten Orten und Städten in der Tasche mitfährt, aber natürlich sonst immer wieder gerne läuft. In der Toskana war´s gar kein Problem mit Hunden, in Griechenland beispielsweise war es allerdings auf den Inseln manchmal schon schwierig, am Festland wäre es vermutlich oft gefährlich mit anderen aggressiven Hunden geworden.
Ist dir aufgefallen, dass die Hunde in Süditalien deutlich häufiger freilaufend am Land und auch aggressiver unterwegs sind als in Mittelitalien? Vor allem Hütehunde sind meist ganz übel, wenn so ein Touristenhund vobeijoggt. Basilikata und Kalabrien würde uns sehr interessieren, wäre nur blöd, wenn der Hund dauernd in der Tasche sitzen müsste. Außerdem haben wir dann auch noch ein kleines Kind im Anhänger dabei, weswegen wir auch nichts riskieren möchten - Peloppones mussten wir heuer deswegen schon streichen, wegen der wilden und gefährlichen Hunde. Vielleicht entpuppt sich aber auch Süditalien bei näherer Kartenbetrachtung einfach als zu bergig mit dem schweren Gepäck.
Gruß von Barbara