Posted by: lytze
Re: Radmitnahme von D nach Sizilien - 02/24/11 10:51 AM
Also - zunächst mal ein dickes Danke schön an Alle:
Ich habe das Gefühl, dass interessierte und fachkundige Forums-Kollegen sich richtig Mühe gegen haben. Z.B. mit der Idee, einen Teil mit dem Schiff zurückzulegen - da kam ich nicht drauf, hat aber sicherlich einen besonderen Reiz...
Ideal wäre ein durchgehender Zug von Deutschland bis an die Südspitze, aber das gibt es eben (leider) nicht. Zur Vermeidung einer zu langen Anfahrtsdauer (die Heimreise ist eh lang genug...) wird es wohl ein Direktflug von München nach Catania mit Air Berlin. Da kann in das Rad gut und sicher verpacken und mich Stunden später dann schon am Strand aalen. Bei frühzeitiger Buchung ist das auch nicht die teuerste Variante. Und hat den Vorteil, dass ich nicht auch noch von München ins Saarland heimradeln muss, weil das Auto in der Zeit bei den Kindern in München steht.
Für die weitere Planung (Reise ist ja erst im Mai 2012) ist ja noch genug Zeit; zunächst mal wird es in diesem Jahr eine Alpenrunde (Kempten - Füssen - Fernpass - Reschenpass - Bozen - Brenner - Innsbruck - (Hahntennjoch???) - Kempten. Wenn ich das überstandsn habe, geht es an die Feinheiten für die lange Italienstrecke. Und da weiß ich ja, in welchem Forum ich meine Fragen stellen kann!!!
Danke nochmals
lytz
Ich habe das Gefühl, dass interessierte und fachkundige Forums-Kollegen sich richtig Mühe gegen haben. Z.B. mit der Idee, einen Teil mit dem Schiff zurückzulegen - da kam ich nicht drauf, hat aber sicherlich einen besonderen Reiz...
Ideal wäre ein durchgehender Zug von Deutschland bis an die Südspitze, aber das gibt es eben (leider) nicht. Zur Vermeidung einer zu langen Anfahrtsdauer (die Heimreise ist eh lang genug...) wird es wohl ein Direktflug von München nach Catania mit Air Berlin. Da kann in das Rad gut und sicher verpacken und mich Stunden später dann schon am Strand aalen. Bei frühzeitiger Buchung ist das auch nicht die teuerste Variante. Und hat den Vorteil, dass ich nicht auch noch von München ins Saarland heimradeln muss, weil das Auto in der Zeit bei den Kindern in München steht.
Für die weitere Planung (Reise ist ja erst im Mai 2012) ist ja noch genug Zeit; zunächst mal wird es in diesem Jahr eine Alpenrunde (Kempten - Füssen - Fernpass - Reschenpass - Bozen - Brenner - Innsbruck - (Hahntennjoch???) - Kempten. Wenn ich das überstandsn habe, geht es an die Feinheiten für die lange Italienstrecke. Und da weiß ich ja, in welchem Forum ich meine Fragen stellen kann!!!
Danke nochmals
lytz