Posted by: Freundlich
Re: Tandemtransport in Irland - 02/23/11 10:04 PM
Nein, Falk hat Recht. Meine Erfahrungen sind älter als 2 Jahre und gelten für solche Züge. Wenn dort inzwischen andere Züge rollen, kann es für Tandems Platzprobleme oder Zustiegsprobleme geben. Im Netz ein Bild gefunden (vermutlich ein Vorort-Zug). Wegen des sehr toleranten, freundlichen Verhaltens der Iren gegenüber ausländischen Touristen, insbesondere Radfahrern (gilt nur bedingt für Autofahrer), werdet Ihr mit dem Zug voraussichtlich mitkommen, wenn das Rad irgendwie ins Radabteil passt. Falls hier kein Tandembesitzer aktuelle Daten, möglichst mit Angabe der Zugverbindung, einstellen kann, würde ich noch folgendes Versuchen: Irische Touristinfo gezielt anfragen. Freundliche Mail-Anfrage an irische Radreiseveranstalter, z.B. Cyclewest. Die sollten wissen, was geht. Dann würde ich noch über eine Umplanung der Tour nachdenken: Zuerst per Bahn ins Land reisen und dann per Rad zurück. Das hätte den Vorteil, den Rückreisetermin planbar einhalten zu können. Die Zugreise auf einen Wochentag legen, Abfahrt am vormittag. Die Idee mit dem Bus würde ich nicht weiterverfolgen. Busse sind nunmal das billigere und überall verfügbare öffentliche Transportmittel in Irland. Meistens voll. Unwahrscheinlich, dass auf einer langen Distanz das Unterflur-Gepäckabteil für Euer Tandem freigehalten werden kann.