Posted by: veloträumer
Re: Großglockner - Maut für RadfahrerInnen - 02/10/11 04:34 PM
In Antwort auf: JoergonTour
Nur ist das halt keine Straße im herkömmlichen Sinne die für Berufspendler und Fernverkehr gebaut wurde sondern eine reine Touri Strecke.
Du hast meine Alternativen und die Verweise auf die Schweizer Modelle gelesen?
Der Fernverkehr hat ausreichend Röhren in den Alpen zur Verfügung und ist auf die meisten Alpenpässe insgesamt nicht angewiesen. Demnach müsste man nahezu alle Alpenpässe abschaffen. Pendler gibt es über die Pässe hinweg meist nur, weil es einen bewirtschaften Alpenraum gibt. Nichts anderes ist aber die Großglocknerstraße heute auch. Es ist ein Geschäft, und ich möchte nicht, dass dieses Geschäft krotesk und unersättlich wird.
In Antwort auf: JoergonTour
Aber es zwingt mich ja auch keiner dahin zu gehen. Im Normalfall ist es dort wo so viel HulliGulli und HalliGalli ist, dass die da Eintritt für nehmen für mich genau wegen diesem HulliGulli und HalliGalli einfach nicht mehr schön..... Also geh ich da nicht hin!
Die Straße wurde als Touristraße gebaut und das nur für diesen Zweck (eigentlich schon schade für die Natur). Die haben da einen großen tollen und weithin bekannten GroßglocknerPark draus gemacht. Überleg du dir ob du den Park betreten möchtest und den dafür berechneten Eintritt bezahlen willst.
Die Straße wurde als Touristraße gebaut und das nur für diesen Zweck (eigentlich schon schade für die Natur). Die haben da einen großen tollen und weithin bekannten GroßglocknerPark draus gemacht. Überleg du dir ob du den Park betreten möchtest und den dafür berechneten Eintritt bezahlen willst.
Und warum willst du diesen Ausverkauf kritiklos den HalliGallis überlassen? Wenn du das immer machst, kann es sein, dass es mal keine Plätze mehr gibt, wo du hin kannst. Wenn durch solche Entscheidungen falsche Signale gesendet werden, schadet das dem ganzen Alpenraum und der Nachhaltigkeit insgesamt - s.o. - alles schon geschrieben, aber noch nicht verstanden.
Zudem: Meine Aussage zum Respekt gegenüber der Natur hast du offenbar nicht verstanden, auch wenn du die schönen Worten unterschreiben möchtest, aber nicht die Konsequenz daraus: Keine teilende Vermarktung, sondern ein Schatz, der allen unteilbar gehört. Das hat einen "Geist", eine "innere Überzeugung", die kann man nicht einfach da mal wegwischen ound woanders dick aufmalen. Den findest du bei allen indigenen Völkern. Und auch wenn ich nicht den Gang zurück zum Neandertaler fordere, dann doch diesen Geist auf den Rest unserer Refugien zu übertragen und ihn ein wenig in unser Handeln einzubinden - nur ein wenig.