Posted by: :-)
Re: Großglockner - Maut für RadfahrerInnen - 02/10/11 03:48 PM
In Antwort auf: veloträumer
Es gehört mit zum Respekt vor der Natur, dass wir nicht alles vermarkten - Berge, Flüsse, Wälder, Seen, Sumpfwiesen usw. Auch Quell- und Brunnenwasser zähle ich dazu, wenn es nicht aufwändig aufbereitet und über Leitungen verbracht werden muss. Ich teile auch die von HvS gemachte Kritik an der umfassenden Privatiserung von Seeufern in Österreich. Es gibt viele Länder, wo Meeresstrand und Seeufer prinzipiell frei zugängliches Allgemeingut sind.
Das sehe ich ganz sicher, ganz genau so. Nur ist das halt keine Straße im herkömmlichen Sinne die für Berufspendler und Fernverkehr gebaut wurde sondern eine reine Touri Strecke. Wenn man den Gedanken zu ende denkt sollte die Straße optimalerweise gar nicht existieren. Tut sie aber und oben gibt es Apfelschorle und Andenken und Schilder für Radfahrer sind auch da und Duschen und Umkleidekabinen eigene Website und!!!


Die Straße wurde als Touristraße gebaut und das nur für diesen Zweck (eigentlich schon schade für die Natur). Die haben da einen großen tollen und weithin bekannten GroßglocknerPark draus gemacht. Überleg du dir ob du den Park betreten möchtest und den dafür berechneten Eintritt bezahlen willst.
Nicht zu vergessen das es auch noch eine Eintrittsfreie Zeit gibt. Also überleg dir ob du den großen GroßglocknerPark zur Stoßzeit betreten möchtest. Ich glaube ich möchte nicht.