Re: Großglockner - Maut für RadfahrerInnen

Posted by: Peter Lpz

Re: Großglockner - Maut für RadfahrerInnen - 02/07/11 05:48 PM

Die Angst scheint mir begründet. Von der Steiermark ist mir bekannt, dass sie den Verkauf dieser Elektroräder mit ca. 100,- € fördert. Nun ratet mal wieso: Richtig, weil die so umweltfreundlich sind! Als richtiger Radfahrer ist man das nicht, deshalb wird man auch nicht gefördert. Mir hat es aber gutgetan, dass ich nach der Abwrackprämie in Deutschland feststellen konnte, dass andere Nationen eigenen Unfug treiben.

Grundsätzlich kann ich mit der Maut ab 9:00 Uhr ganz gut leben. Wenn ich mit meinen 30 kg Gepäck da hoch will, stehe ich sowieso früher auf. Außerdem brauche ich mit Päuschen zum Bergegucken und Kaffeekränzchen trotzdem bis Mittag. So haben dann die Motorrad-, Auto-, und Buskarawanen immer noch was von mir. Ich sehe nur die Gefahr, dass das Beispiel Schule machen könnte. Vielleicht hilft es, sich ein paar andere Pässe zu suchen, und damit zu zeigen, wie gefährlich der Verkauf von Bier und anderen Nahrungsmitteln ohne uns einbricht. Die Glocknerstraße ist sicher nicht die schönste Alpenpassstraße.

Grundsätzlich gefällt mir das Öziland sehr gut. Ich mag auch die vielen Mautstraßen, dieweil wir meistens von der Maut verschont werden und der Verkehr sich in erträglichen Grenzen hält. Dass man "die Luft zum Atmen" bezahlen muß empfinde ich nicht so. Einiges ist sogar günstiger als in Leibzsch. Das Benzin fürn Kocher zum Beispiel lach.

Gruß Peter