Posted by: veloträumer
Re: Tour de France - Anregungen gesucht - 02/04/11 11:11 PM
In Antwort auf: Tom72
Besancon ist sehr sehenswert (war eine der großen Überraschungen meiner Tour Freiburg-Marseille 2008, allein schon die Lage in einer engen Schleife des Doubs mit der Festung auf hohem Felssporn), und der Eurovelo 6 ist hier (fast) durchgehend als wunderschöner Flußradweg entlang des Doubs bzw. des parallel verlaufenden Rhone-Rhein-Kanals ausgebaut, landschaftlich sehr schön, das tief eingeschnittene Tal des Doubs hat mich streckenweise sehr an den Elberadweg im Elbsandsteingebirge erinnert. Dann über weitere kanalbegleitende Radwege über Montbéliard und Belfort nach Mulhouse. Über den Rhein kommt man über die Brücke bei Neuenburg.
Kann ich auch empfehlen, wenngleich der Begriff Eurovelo 6 mir nichts sagt (gabs 2004 wohl noch nicht), dürfte sich aber um die weitgehend identische Strecke handeln. Hier sollte man sich aber auch für die Städte etwas Zeit nehmen, die Festungsanlage in Besancon erfordert eine Stichtour, ich habe damals auch das Museum der Resistance angeschaut und ein wenig den Tiergarten. In Montbeliard kann man sich ein paar historische Velos anschauen, wenn man das Peugeot-Museum aufsucht - wenngleich natürlich mehr historische Autos zu sehen sind (und natürlich Pfeffermühlen). Führt die Route nach Neuenburg, geht es auch durch Mulhouse, wo es bemalte Häuser gibt - wenn auch nicht so bedeutend wie in Lyon.
In Antwort auf: Tom72
Nochmal zurück zum Atlantik: Deine (blaue) Alternativroute über Bordeaux ist sicher empfehlenswert, Bordeaux ist auf alle Fälle sehenswert, und die Weingüter nördlich davon (dort war ich allerdings nicht) sicher auch.
So ist es. Richtung Nordost nach Libourne (empfehlenswert mit Markttag) kann man nach einer kurzen, nicht ganz gemütlichen Stadtausfahrt aus Bordeuax raus auf ruhigen Sträßchen wunderbar durch Weinberge fahren. Noch besser ist allerdings die Weiterfahrt nach St-Emilion, da wird es noch hügeliger und die Weingüter noch nobler. St-Emilion ist dann das Weinstädtchen schlechthin, trotz touristisch stark Frequenz aus allen Weltteilen (viele Amerikaner) strahlen die mittelalterliche Gassen ruhigen, historischen Charme aus. Neben Weinflaschen in allen Größen und zu allen denkbaren Preisen gibt es auch leckere Kekse vor Ort. Die Strecke westlich von Bordeaux Richtung Arcachon bis zum Bassin d'Arcachon (Süd) ist hingegen ziemlich langweilig.