Posted by: Bafomed
Re: Andalusien Ostern 2011 - 02/03/11 04:27 PM
Hallo Tom,
herzlich willkommen als Verstärkung unseres Forums. Hier wirst Du bestimmt eine Menge interessanter Informationen und Ratschläge finden, speziell auch zu Deinem ersten Thema.
Deswegen musst du doch nicht direkt den ganzen Beitrag zitieren. Gruß, Uli
Als mehrfacher Andalusienreisender, der in den letzten Jahren mehrfach dort auch mit dem Rad unterwegs war, kann ich zu Deinen Fragen folgende Anmerkungen machen:
Zur Route: Die Orte sind allesamt sehenswert und ich bin schon überall dort gewesen außer in Jaén. Für Granada brauchsat Du einen Extra-Tag allein nur für die Alhambra. Wer sie auslässt, dem ist nicht mehr zu helfen...die Eindrücke dort sind überwältigend. Leider sind die Löwen aus dem Patio de los Leones im Nasridenpalast im Moment in Restaurierung befindlich. Am besten ist, wenn Du Dir schon rechtzeitig Dein Ticket sicherst.
Córdoba ist auch toll und außerhalb liegt die faszinierende Residenzstadt Medina Azahara, die man nicht verpassen sollte.
Cádiz ist durch die Lage interessant, da die Stadt nur durch zwei stark befahrene Straßen auf dem Landweg zu erreichen ist. Es gibt auch Fähren, die Fahrradmitnahme ist aber meines Wissens nicht erlaubt. Meine Recherche vor der letztjährigen Frühjahrsreise war zumindest nicht erfolgreich, so dass Cádiz aus der Liste der Besichtigungsziele herausgenommen wurde. In Andalusien hätten für mich aber z.B. Städte wie Ronda, Jerez oder auch einige Orte in der Sierra de Grazalema höhere Priorität.
Nicht ganz habe ich Deine Reiseroute verstanden. Wieso willst Du von Sevilla nach Granada mit dem Zug fahren? Mit dem Rad könntest Du doch zunächst Richtung Cádiz und zur Costa de la Luz fahren und dann durch die Sierra de Grazalema auf Ronda, Antequera und schließlich auf Granada zurollen, um von dort die Runde Richtung Córdoba fortzusetzen und schließlich wieder wieder nach Sevilla zurückzukehren. Das wäre eine richtige Rundfahrt, bei der Du Deine gefahrene Strecke nicht nochmals kreuzen müsstest.
Semana Santa: Eigentlich ist jeder Tag der Semana Santa in Andalusien ein unvergessliches Spektakel. Ich war im letzten Jahr an Palmsonntag in Sevilla und es war sehr beeindruckend. Selbst große Hauptverkehrsstraßen wurden für die Prozessionen abgesperrt, die ganze Stadt war rappelvoll mit Menschen - ein Paradies für Hobbyfotografen. Allerdings halte ich die rechtzeitige Reservierung einer Unterkunft für unbedingt ratsam, wenn man das Ambiente in der Stadt unbeschwert genießen möchte und das pralle Leben ohne lange Hin- und Herfahrerei kennenlernen möchte.
Faszinierend war auch der Gründonnerstag in Ronda. Die Stadt war brechend voll mit Menschen, die Prozessionen sehr beeindruckemd und groß. Hinzu kommt natürlich die besondere Atmosphäre der Stadt mit ihrer spektakulären Hanglage.
Die Sierra de Grazalema ist zum Radfahren wie geschaffen, auf gpsies habe ich die Etappen der gesamten Tour, die auf dem Weg von Sevilla nach Málaga auch durch die Sierra de Grazalema führte, im Detail festgehalten und kann die Strecke sehr empfehlen. Sehr gut hat mir auch Ubrique gefallen, das am Fuße eines Berghanges gelegen ist und der westliche Ausgangspunkt für eine Fortsetzung der Fahrt durch die Sierra sein könnte.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesen eigenen Erfahrungen erst einmal ein wenig weiterhelfen. Solltest Du noch konkrete Fragen haben, so melde Dich einfach nochmal.
Gruß,
Martin