Re: Andalusien Ostern 2011

Posted by: Tom72

Re: Andalusien Ostern 2011 - 02/02/11 07:53 PM

Hallo,

erstmal Dank an alle für die bisherigen zahlreichen Antworten schmunzel.

Zelten... ich muß mal sehen, muß ich ja jetzt noch nicht entscheiden. Zu kalt ist es ja, wie ja alle versichern, wohl um Ostern nicht. Wenn man im Netz recherchiert, zeigt sich auch, daß es wohl auch im Hinterland, gerade in den Nationalparks, durchaus vernünftige Plätze gibt (sogar auch solche, wo man nicht gleich eine wohnwagentaugliche Parzelle für 25 Euro mieten muß, sondern mit einer Person und Zelt nur gut zehn Euro zahlt. Andererseits werde ich vielleicht doch auf das Zelt verzichten, da ich aufgrund der anspruchsvollen Topographie eigentlich möglichst leiht beladen unterwegs wäre (wird schon anstrengend genug schmunzel )

Lieber K., danke für den Hinweis auf Deinen schönen Reisebericht, den hatte ich zwar vorher schon entdeckt, ihn mir aber heute nochmal durchgelesen und ihm auch einige Anregungen entnommen. Cádiz würde ich trotzdem erstmal in der Planung belassen wollen (das mit der Anfahrt über verkehrsreichen Autobahnen hatte ich schonmal irgendwo gelesen), da es sich gut für die Bahn-Rückfahrt nach Sevilla eignet (Fahrradmitnahme scheint auf der Strecke möglich). Ich kann natürlich auch in Jerez in den Zug steigen. Allerdings denke ich, daß man doch auch mit den Cercanías (S-Bahnen) in die Stadt fahren kann, die nehmen rund um die Uhr Räder mit.

Danke an Falk für die Bahn-Tipps. Die Fahrradtransportbedingungen auf der Renfe-Seite hatte ich mir zwar bereits angesehen, aber auf Deinen Hinweis hin habe ich sie mir nochmal durchgelesen, und dadurch in Verbindung mit einer Konsultation der spanischen Wikipedia (die haben da für jeden Zugtyp einen eigenen Artikel) ist mir einiges klargeworden (danke für Dein Angebot, mir den Text zu verdeutschen, gracias, pero graciadamente mi Castellano está suficiente para entenderlo schmunzel ). Ich war dem Irrtum aufgesessen, daß mit TRD (=nicht fahrradmitnahmefähig) alle im Regionalverkehr eingesetzten Dieselzüge bezeichnet werden; jetzt ist mir klar, daß es sich dabei nur um einen bestimmten Typ, eben diese dänischen Intercityzüge, handelt. Laut Wikipedia (ich hoffe, der Artikel ist insoweit aktuell) werden auf der Strecke Sevilla-Granada die Züge vom Typ 599 eingesetzt, die einen Stellplatz für bicis haben (Zu den 598ern, die Du offenbar letztes Jahr dort gesehen hast, heißt es bei Wikipedia-ES, sie seien früher dauf der Strecke eingesetzt worden - also offenbar noch letztes Jahr). Heißt wohl für mich: Ich komme doch nach Granada und kann meine Tour dort beginnen. Jetzt muß ich nur noch sehen, ob ich die Fahrradreservierung online hinkriege...

Klar, ich muß bedenken, daß ich in Sevilla an Ostern mich rechtzeitig um eine Unterkunft kümmern muß. Ich werde jetzt zügig eine Unterkunft für die beiden letzten Nächte vor dem Abflug buchen.

Gruß

Tom