Von München zum Gardasee mit dem Tourenrad

Posted by: Tom63

Von München zum Gardasee mit dem Tourenrad - 07/08/13 10:19 PM

Hat einer eine schöne Strecke und ein paar Tipps für mich? Ich fahre nächstes Jahr von Frankfurt bis zum Gardasee. Bis München habe ich die Strecke soweit geplant...

Danke im Voraus!

Thomas
Posted by: Spargel

Re: Von München zum Gardasee mit dem Tourenrad - 07/09/13 04:54 AM

Hi Thomas,

Tourenrad ist relativ, das kann viel sein, technisch wie von Willen und Fähigkeit von dem, der draufsitzt. Ich interpretiere das mal als "nur Straße, allenfalls mal nicht zu steile Forstwege" und "keine zu steile und lange Pässe".
Dann gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten, die Via Claudia Augusta (VCA), zu der hier schon viel geschrieben wurde - ich bin sie nur abschnittsweise mal kurz gefahren, weil ich eher das Gegenteil obiger zwei Aspekte bevorzuge - oder aber über den Brenner und das Eisacktal runter. Ab dem Brenner mit gutem Radweg, die VCA hat auch davor einen.
Auch danach gibt es Varianten zum Etschtal, wo man flach bei Mori rechts abbiegt zum Gardasee, zum Beispiel hoch zum Molvenosee unter der Brenta. Geht aber alles knapp bis über einen Kilometer am Stück hoch.
Willst Du mal einen richtigen Paß "machen", auch wenn da viele Moppeds rumgurken, dann fahre dazwischen durch das Ötztal hoch über das Timmelsjoch. Um dabei aber Spaß zu haben, benötigst Du etwas Untersetzung am Rad, wenn auch nicht so viel wie beim MTB, sagen wir mal 26:32, noch besser 24:32. Gerade mit Gepäck. QuälDich ist eh eine gute Seite, wenn Du mal die eine oder andere Alternative andenkst.

ciao, Christian
Posted by: Thomas1976

Re: Von München zum Gardasee mit dem Tourenrad - 07/09/13 05:23 AM

Hi,

wir sind vorletztes Wochenende in 36 Stunden von München an den Gardasee (Riva del Garda) geradelt auf durchweg vekehrsarmen Straßen und Radwegen (z.B. 100km auf dem Etschradweg).

Wir sind über das Timmelsjoch gefahren. Es waren 410km und ca. 3800 Höhenmeter.

Hier der Track zu unserer gefahrenen Route.

Gruss
Thomas
Posted by: Wendekreis

Re: Von München zum Gardasee mit dem Tourenrad - 07/09/13 07:49 AM

Das ist für mich die passabelste Route mit dem Rad. Ich nehme die Bahn. Den Track dazu sehe ich unter den Zig-Tausend Kommentaren im Forum darüber zum ersten Mal. Er kommt anscheinend nicht aus dem echten Radlerleben, da die in den Trackpunkten angegeben Teilstrecken-Geschwindigkeit durchweg 10 km/h beträgt.
Posted by: Thomas1976

Re: Von München zum Gardasee mit dem Tourenrad - 07/09/13 07:56 AM

Zitat:
Er kommt anscheinend nicht aus dem echten Radlerleben, da die in den Trackpunkten angegeben Teilstrecken-Geschwindigkeit durchweg 10 km/h beträgt.


Wir sind diesen Track 1:1 gefahren, es handelt sich hierbei um den "Planungstrack".

Meine Mitradler können bestätigen, dass wir hauptsächlich auf verkehrsarmen Straßen und Radwegen unterwegs waren.
Wir hatten eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 21 km/h in Bewegung und haben für 410km so ziemlich genau 36 Stunden (Gesamtzeit mit Übernachtung in Sölden) benötigt.

Ein Reisebericht dieser Tour wird demnächst hier veröffentlicht.

Gruss
Thomas
Posted by: sigma7

Re: Von München zum Gardasee mit dem Tourenrad - 07/09/13 08:40 AM

In Antwort auf: Wendekreis
Er kommt anscheinend nicht aus dem echten Radlerleben, da die in den Trackpunkten angegeben Teilstrecken-Geschwindigkeit durchweg 10 km/h beträgt.

Das überrascht mich nicht. GPSies' Standard (beim Download) ist 10 km/h.


andre
Posted by: Tom63

Re: Von München zum Gardasee mit dem Tourenrad - 07/09/13 08:36 PM

Das ist jetzt mal meine Planung für die Route von Mainz nach Verona...

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jibzkcaesqvibupw

Danke für die Tipps schon einmal vorab, aber vielleicht gibt es ja noch ein paar Hinweise dazu...

Thomas

Posted by: Tom63

Re: Von München zum Gardasee mit dem Tourenrad - 07/09/13 08:42 PM

Wenn ich mir die Strecke von München nach Riva del Garda bei Naviki.org berechnen lasse, komme ich auf eine maximale Höhe von 1401 Meter über die Alpen. Ist dies auch eine gute Alternative oder ist die Strecke mit einer maximalen Höhe von 2500 Metern viel schöner. Ich bin mit meiner Frau unterwegs und Sie mag die vielbefahrenen Straßen nicht. Meine also: Lieber 2500 Meter auf ruhigen (Rad-)routen als 1400 Meter hoch auf vielbefahrenen Straßen....

Thomas
Posted by: Thomas1976

Re: Von München zum Gardasee mit dem Tourenrad - 07/09/13 08:57 PM

Zitat:
[Lieber 2500 Meter auf ruhigen (Rad-)routen als 1400 Meter hoch auf vielbefahrenen Straßen....


So schwierig ist es auch nicht über das Timmelsjoch aus Richtung Sölden zu radeln.

Ich fand nur die letzten 2km etwas anstregender.

Ihr könnt Euch ja Zeit lasen.

Über den Brenner zu radeln stelle ich mir ziemlich ätzend vor.

Gruss
Thomas
Posted by: sigma7

Re: Von München zum Gardasee mit dem Tourenrad - 07/09/13 09:11 PM

In Antwort auf: Tom63
Ich bin mit meiner Frau unterwegs und Sie mag die vielbefahrenen Straßen nicht.

Hallo Thomas, dann solltet Ihr nicht am Wochenende durch das Ötztal/über das Timmelsjoch fahren. Mit Frau und Kind sind wir vor 3 Jahren von München bis Telfs wie im Track gefahren. Anschließend über Landeck, Zernez (Schweiz) und Glurns nach Meran gefahren, von dort weiter auf dem Track. Kürzer geht von Landeck über den Reschenpass, auf durchgehendem Radweg.


andre
Posted by: JohnyW

Re: Von München zum Gardasee mit dem Tourenrad - 07/10/13 07:01 AM

Hi,

In Antwort auf: Thomas1976

Über den Brenner zu radeln stelle ich mir ziemlich ätzend vor.


ist es aber nicht, da der Verkehr primär auf der Autobahn fährt. Landschaftlich gibt es sicherlich schönere Pässe...

Gruß
Thomas
Posted by: Martina

Re: Von München zum Gardasee mit dem Tourenrad - 07/10/13 07:07 AM

In Antwort auf: JohnyW


In Antwort auf: Thomas1976

Über den Brenner zu radeln stelle ich mir ziemlich ätzend vor.


ist es aber nicht, da der Verkehr primär auf der Autobahn fährt.


Hab ich ähnlich empfunden. Wir sind 2009 sowohl das Timmelsjoch auf dem Hinweg als auch den Brenner auf dem Rückweg gefahren. Die Verkehrsbelastung war am Timmelsjoch definitiv höher. Das kann zwar an anderen Tagen auch umgekekert sein, aber wegen des Verkehrs muss man vor dem Brenner keine Angst haben. Und sooo unattraktiv fand ich ihn ehrlich gesagt auch nicht.

Martina
Posted by: Ritzelschleifer

Re: Von München zum Gardasee mit dem Tourenrad - 07/10/13 07:49 AM

Es gibt in der Tat optisch schlimmere Pässe, die Ausblicke Richtung Innsbruck auf die Nordwand sind sogar richtig schön - ebenso wie die kurvige Abfahrt unterhalb der Europabrücke. Und: aus Richtung Südtirol kommend ist rechts vor dem Ortseingang Brenner ein Outlet für Radklamotten - bei Bedarf kann man dort mal zuschlagen.
Posted by: radius

Re: Von München zum Gardasee mit dem Tourenrad - 07/11/13 06:42 AM

Ich bin im Juni letzten Jahres von München über Achensee und den Brennerpass nach Bozen gefahren. Ich kenne aber auch die Via Claudia Augusta über Fernpass und Reschenpass. Mir hat die Route über den Brenner ausnehmend gut gefallen. Man sollte vom Inntalradweg in Hall/Tirol die "alte Römerstraße" hoch zum Brenner nehmen, auf keinen Fall die Brenner-Bundesstraße. Diese alte Römerstraße ist mit dem Rad sehr gut befahrbar, ziemlich verkehrsarm und nie zu steil. Außerdem gut ausgeschildert. Nur die letzten etwa 20 km hinter Matrei laufen alte Römerstraße und Brenner-Bundesstraße zusammen. Landschaftlich grandiose Ausblicke bieten sich sowohl vor als auch hinter der Brenner-Passhöhe.
Posted by: Tom63

Re: Von München zum Gardasee mit dem Tourenrad - 07/13/13 04:16 PM

Vielen Dank schon einmal für die vielen Tipps! Es hat mir richtig geholfen...