Posted by: Helios
Von Gibraltar nach Feuerland - Landweg - 01/23/11 09:16 AM
Nur mal so rein hypothetisch - also, dass ichs machen werde ist klar, aber nur wie und wann... - Wenn man fünf der sechs Kontinente an einem Stück, ohne größere Strecken per Maschine - Schiff oder ähnliches bewältigen möchte, meint ihr, dass es funktioniert? Oder eher: Hat es schon einmal jemand gewagt von Südafrika aufzubrechen und bis nach Südamerika durchzufahren? Über die Beringstraße, versteht sich, weil das der kürzeste Abstand zwischen Russland und Alaska ist, das dürften, je nach Schiffsroute nur etwa 100 km sein.
Ich sehe eigentlich nur zwei Problemlagen: Faktor Jahreszeiten und ein Visum für die Strecke in Russland, die wohl mindestens die 10.000 km Grenze erreichen wird.
Wenn man etwa Anfang Sommer, also Ende Mai oder Juni in Gibraltar startet, dann sollte man es in moderater Geschwindigkeit über den Winter bis nach China schaffen. Hier kommt dann schätzungsweise etwas Zeitdruck ins Spiel: Wahrscheinlich ist es schon recht kalt, wenn man im April die Mongolei durchquert, aber das wird notwendig sein, um über den Sommer ein Rennen mit dem Zenit der Sonne zu fahren am besten Ende Juli über die Beringstraße, damit man es noch bis Ende September zur Grenze der Usa schafft, um nicht täglich im Schnee zu fahren.
Schätzungsweise zu schnell, als überhaupt schaffbar. Von Ende April bis Oktober etwa 15.000 km zu rasen. Aber irgendwie sehe ich es als notwendig an, um nicht Gefahr zu laufen, eine Attacke des arktischen vor-Winters mitzuerleben.
Dann könnte man sich Zeit lassen und gemütlich bis zur Südspitze Amerikas pedallieren.
Was sagt ihr dazu? Haltet ihr es für möglich, könnt ihr mir etwas zu der Strecke Ulan Baatar- Providenija sagen?
Ich sehe eigentlich nur zwei Problemlagen: Faktor Jahreszeiten und ein Visum für die Strecke in Russland, die wohl mindestens die 10.000 km Grenze erreichen wird.
Wenn man etwa Anfang Sommer, also Ende Mai oder Juni in Gibraltar startet, dann sollte man es in moderater Geschwindigkeit über den Winter bis nach China schaffen. Hier kommt dann schätzungsweise etwas Zeitdruck ins Spiel: Wahrscheinlich ist es schon recht kalt, wenn man im April die Mongolei durchquert, aber das wird notwendig sein, um über den Sommer ein Rennen mit dem Zenit der Sonne zu fahren am besten Ende Juli über die Beringstraße, damit man es noch bis Ende September zur Grenze der Usa schafft, um nicht täglich im Schnee zu fahren.
Schätzungsweise zu schnell, als überhaupt schaffbar. Von Ende April bis Oktober etwa 15.000 km zu rasen. Aber irgendwie sehe ich es als notwendig an, um nicht Gefahr zu laufen, eine Attacke des arktischen vor-Winters mitzuerleben.
Dann könnte man sich Zeit lassen und gemütlich bis zur Südspitze Amerikas pedallieren.
Was sagt ihr dazu? Haltet ihr es für möglich, könnt ihr mir etwas zu der Strecke Ulan Baatar- Providenija sagen?