Posted by: Michaela
Re: Australien - 01/20/11 08:57 AM
Hallo Käthe,
von Esperance bis Ceduna haben wir 12 Tage gebraucht.
Dabei kamen wir täglich mindestens an einem Roadhouse vorbei, so dass wir weitaus weniger Wasser mitschleppen mußten, als z.B. auf dem Oodnadatta Track.
Bei 50-70 km pro Tag mußt Du sicher mehr Wasser dabei haben, wobei die Jahreszeit in der Hinsicht sicher auch ein Vorteil ist. Wie weit Du letztlich an einem Tag kommen wird, wird sicher wesentlich von Wind abhängen. Während wir selbst bei halbwegs neutralem Wind in der Nullarbor oft deutlich über 100 km am Tag gefahren sind, kamen wir einmal an einem Tag mit starkem Gegenwind keine 50 km weit.
Feuerholz wirst Du über grosse Strecken selbst in der Nullarbor finden. Das eigentlich baumlose Stück hast Du an einem Tag durchfahren.
Eine Liste mit Roadhouses müßte ich auch erst zusammen basteln. Nimm einfach eine gute Karte mit, wo die Roadhäuser drin eingezeichnet sind. Zudem kann ich Dir einen Free camp guide empfehlen, damit Du keine schönen Campingspots verpaßt ;-)
Die Restareas eignen sich häufig gut zum Campen, wobei die in WA meist besser in Schuß und weiter weg von der Strasse sind als die in SA.
Irgendwo bekommt man in Australien eine Karte in der alle Wassertanks vermehrt sind. Darauf darf man sich aber nicht verlassen, denn einige davon gibt es nicht mehr.
Und nicht die Lookouts im Nullarbor NP verpassen.
Viel Spaß!
Michaela
von Esperance bis Ceduna haben wir 12 Tage gebraucht.
Dabei kamen wir täglich mindestens an einem Roadhouse vorbei, so dass wir weitaus weniger Wasser mitschleppen mußten, als z.B. auf dem Oodnadatta Track.
Bei 50-70 km pro Tag mußt Du sicher mehr Wasser dabei haben, wobei die Jahreszeit in der Hinsicht sicher auch ein Vorteil ist. Wie weit Du letztlich an einem Tag kommen wird, wird sicher wesentlich von Wind abhängen. Während wir selbst bei halbwegs neutralem Wind in der Nullarbor oft deutlich über 100 km am Tag gefahren sind, kamen wir einmal an einem Tag mit starkem Gegenwind keine 50 km weit.
Feuerholz wirst Du über grosse Strecken selbst in der Nullarbor finden. Das eigentlich baumlose Stück hast Du an einem Tag durchfahren.
Eine Liste mit Roadhouses müßte ich auch erst zusammen basteln. Nimm einfach eine gute Karte mit, wo die Roadhäuser drin eingezeichnet sind. Zudem kann ich Dir einen Free camp guide empfehlen, damit Du keine schönen Campingspots verpaßt ;-)
Die Restareas eignen sich häufig gut zum Campen, wobei die in WA meist besser in Schuß und weiter weg von der Strasse sind als die in SA.
Irgendwo bekommt man in Australien eine Karte in der alle Wassertanks vermehrt sind. Darauf darf man sich aber nicht verlassen, denn einige davon gibt es nicht mehr.
Und nicht die Lookouts im Nullarbor NP verpassen.
Viel Spaß!
Michaela