Posted by: Jim Knopf
Re: Fragen zu Norwegen: Trondheim-Kristiansand - 01/17/11 09:12 PM
Hallo,
möchte mich, da ich ja in deinem Beitrag erwähnt wurde, zu Wort melden. Ich bin im vergangenen Sommer der Küste entlang gefahren und zwar von Oslo über Kristiansand bis nach Stavanger.
Da kommen jede Menge Höhenmeter zusammen. Es geht da im Grund ständig berauf und bergab. Hatte z.T. auf 50km Fahrtstrecke 1000HM.
Ich weiß auch nicht genau was du unter "schweres Gelände" verstehst. Meinst du damit fast unfahrbare Abschnitte, wie sie auf dem Rallervegen vorkommen oder überhaupt so etwas wie erhebliche Steigungen mit Passstraßen?
2500km erscheinen mir reichlich hoch. Meine Strecke von Kristiansand durch das Setesdal sowie Tinnsjö, Immingfjell, Geilo, Rallarvegen, Flam, Sognefjell, Lom, Geiranger, Rallarvegen und Andalsnes nach Alesund misst knapp über 1000km. Wenn du von Andalsnes statt in Richtung Alsund in Richtung Trondheim fährst kommst mit diesen 1000km bereits in die Gegend von Molde. Von Molde bis Trondheim sind es höchstens nochmals 250km.
Eine Fahrt entlang der Küste dürfte etwa gleich weit sein.
Ich selbst würde höchstens das Stück von Trondheim bis etwa Molde über die Atlantikstraße entlang der Küste fahren und anschließend von Andalsnes über den Trollstigen und Örneveien nch Geiranger fahren. Von dort besteht dann die Möglichkeit mit der Fähre nach Hellesylt und über die 60 nach Stryn zu fahren.
Von dort kannst du dann im Grund genommen als Alternative auf der Strecke meiner Tour im vergangenen Sommer nach Kristiansand fahren. Guckst du hier. Die entsprechenden Track findest du hier.
Eins muss dir aber auf alle Fälle klar sein. Flache Strecken sind in Norwegen so selten wie Trinkwasser in der Sahara
.
möchte mich, da ich ja in deinem Beitrag erwähnt wurde, zu Wort melden. Ich bin im vergangenen Sommer der Küste entlang gefahren und zwar von Oslo über Kristiansand bis nach Stavanger.
Da kommen jede Menge Höhenmeter zusammen. Es geht da im Grund ständig berauf und bergab. Hatte z.T. auf 50km Fahrtstrecke 1000HM.
Ich weiß auch nicht genau was du unter "schweres Gelände" verstehst. Meinst du damit fast unfahrbare Abschnitte, wie sie auf dem Rallervegen vorkommen oder überhaupt so etwas wie erhebliche Steigungen mit Passstraßen?
2500km erscheinen mir reichlich hoch. Meine Strecke von Kristiansand durch das Setesdal sowie Tinnsjö, Immingfjell, Geilo, Rallarvegen, Flam, Sognefjell, Lom, Geiranger, Rallarvegen und Andalsnes nach Alesund misst knapp über 1000km. Wenn du von Andalsnes statt in Richtung Alsund in Richtung Trondheim fährst kommst mit diesen 1000km bereits in die Gegend von Molde. Von Molde bis Trondheim sind es höchstens nochmals 250km.
Eine Fahrt entlang der Küste dürfte etwa gleich weit sein.
Ich selbst würde höchstens das Stück von Trondheim bis etwa Molde über die Atlantikstraße entlang der Küste fahren und anschließend von Andalsnes über den Trollstigen und Örneveien nch Geiranger fahren. Von dort besteht dann die Möglichkeit mit der Fähre nach Hellesylt und über die 60 nach Stryn zu fahren.
Von dort kannst du dann im Grund genommen als Alternative auf der Strecke meiner Tour im vergangenen Sommer nach Kristiansand fahren. Guckst du hier. Die entsprechenden Track findest du hier.
Eins muss dir aber auf alle Fälle klar sein. Flache Strecken sind in Norwegen so selten wie Trinkwasser in der Sahara
