Posted by: Henning
Re: Australien - 01/16/11 03:05 PM
Hallo Mini,
ich hatte keinen Wasserfilter dabei und musste daher sehr oft Wasser abkochen, was ein viel zu zeitraubender Vorgang war. Insofern ist er auf jeden Fall zu empfehlen - ich denke, gerade auch auf den abgelegenen Strecken mit zweifelhaften Quellen.
Auch ich empfehle einen Benzinkocher - Gas nimmt viel zu viel Platz weg, wenn Du auf Vorrat kaufen musst (und ich kann mir nicht vorstellen, dass man es im Landesinneren bekommt?), mal ganz abgesehen vom Preis.
Ich weiß allerdings nicht, wie es in der Regenzeit mit den zahlreich vorhandenen "Grills" aussieht, die zumindest im NT an fast jedem Parkplatz vorhanden sind. Darauf haben wir eigentlich die meiste Zeit gekocht.
Essen: Die Ortliebs sind sehr sehr robust. Da mach Dir mal überhaupt keine Sorgen.
Geldmäßig war EC-Karte 2005 kein Problem. Aber das australische Konto mit Cashout-Option in Supermärkten hört sich sehr gut an!
Weitere Tips: Nimm immer genug Klopapier mit, und nutze jede Gelegenheit! Auch ein Stativ zum Photographieren des wunderschönen und überwältigenden Nachthimmels nicht vergessen!
(Einmal hatte ich das Riesenproblem, sehr sehr dringed ganz groß zu müssen, aber es war weit und breit nichts in Sicht, hinter dem ich mich hätte verstecken können, und das ausgerechnet ca. 10km vor einer größeren Stadt, wo wundersamerweise auf dem Highway der Verkehr ordentlich zunahm. Ich musste erst einen Hügel hoch- und auf der anderen Seite wieder runterlaufen, während mein vegetatives Nervensystem schon minutenlang das Signal zum Abladen gab...)
Edith sagt: Gruß Henning!
ich hatte keinen Wasserfilter dabei und musste daher sehr oft Wasser abkochen, was ein viel zu zeitraubender Vorgang war. Insofern ist er auf jeden Fall zu empfehlen - ich denke, gerade auch auf den abgelegenen Strecken mit zweifelhaften Quellen.
Auch ich empfehle einen Benzinkocher - Gas nimmt viel zu viel Platz weg, wenn Du auf Vorrat kaufen musst (und ich kann mir nicht vorstellen, dass man es im Landesinneren bekommt?), mal ganz abgesehen vom Preis.
Ich weiß allerdings nicht, wie es in der Regenzeit mit den zahlreich vorhandenen "Grills" aussieht, die zumindest im NT an fast jedem Parkplatz vorhanden sind. Darauf haben wir eigentlich die meiste Zeit gekocht.
Essen: Die Ortliebs sind sehr sehr robust. Da mach Dir mal überhaupt keine Sorgen.
Geldmäßig war EC-Karte 2005 kein Problem. Aber das australische Konto mit Cashout-Option in Supermärkten hört sich sehr gut an!
Weitere Tips: Nimm immer genug Klopapier mit, und nutze jede Gelegenheit! Auch ein Stativ zum Photographieren des wunderschönen und überwältigenden Nachthimmels nicht vergessen!
(Einmal hatte ich das Riesenproblem, sehr sehr dringed ganz groß zu müssen, aber es war weit und breit nichts in Sicht, hinter dem ich mich hätte verstecken können, und das ausgerechnet ca. 10km vor einer größeren Stadt, wo wundersamerweise auf dem Highway der Verkehr ordentlich zunahm. Ich musste erst einen Hügel hoch- und auf der anderen Seite wieder runterlaufen, während mein vegetatives Nervensystem schon minutenlang das Signal zum Abladen gab...)
Edith sagt: Gruß Henning!