Infos zum Weser-Harz-Heide Radweg

Posted by: OWL

Infos zum Weser-Harz-Heide Radweg - 06/14/13 09:12 AM

Guten Tag zusammen,

ich habe vor Tagen ein weiteres Teilstück des Weserradweges bewältigt (3 Tage im Dauerregen) und bin dabei auf eine Verbindung zum Weser-Harz-Heide Radweg gestoßen. Ich überlege nun, diesen Radweg von Hann. Münden bis Lüneburg im Herbst zu befahren.
Ist schon jemand aus dem Forum auf diesem Radweg gewesen und kann mir Empfehlungen zur Streckeneinteilung geben?
Die teilweise im Internet gefundenen Strecken von täglich um die 100 km halte ich bei der Streckenführung (z.B. durch den Harz) für nicht realistisch.
Zu meiner Person: Ich bin 54 Jahre alt, fahre regelmäßig -auch längere Strecken- mit Trekkingrad, Rennrad oder Trike. Tagesleistungen an der Weser von tlw. 95 km oder RTF´s mit 80 km sind bislang für mich kein Problem.

Danke für Eure Tipps und ein sonniges WE
wünscht OWL aus OWL
Posted by: radlsocke

Re: Infos zum Weser-Harz-Heide Radweg - 06/14/13 09:39 AM

Schau mal am besten erstmal in den passenden wiki-Artikel rein.

Bist Du mit Zelt unterwegs? Dann hilft es, zusätzlich die Campingplätze auf der Strecke zu notieren.
Posted by: OWL

Re: Infos zum Weser-Harz-Heide Radweg - 06/14/13 09:44 AM

Nein,ich wollte im Herbst nicht mit dem Zelt reisen.
Ich hatte an Übernachtungen in Dorfgasthöfen gedacht.

Gruß
OWL
Posted by: Tarrega62

Re: Infos zum Weser-Harz-Heide Radweg - 06/14/13 09:55 AM

Kennst du das hier?
http://www.esterbauer.com/db_detail.php?buecher_code=WHH
Posted by: OWL

Re: Infos zum Weser-Harz-Heide Radweg - 06/14/13 10:01 AM

Ja, habe ich mir schon besorgt.
Hier ist eben die Streckeneinteilung so merkwürdig lang.

Danke und Gruß
OWL
Posted by: radlsocke

Re: Infos zum Weser-Harz-Heide Radweg - 06/14/13 10:25 AM

Was hindert Dich daran, sie einfach zu verkürzen?
Posted by: Wegekuckuck

Re: Infos zum Weser-Harz-Heide Radweg - 06/14/13 03:18 PM

In Antwort auf: OWL
Guten Tag zusammen,

ich habe vor Tagen ein weiteres Teilstück des Weserradweges bewältigt

Hallo OWL
Das klingt für mich so, als wenn bei dir ein Zwang dahinter steht.

In Antwort auf: OWL

Die teilweise im Internet gefundenen Strecken von täglich um die 100 km halte ich bei der Streckenführung (z.B. durch den Harz) für nicht realistisch.


Du kannst dir doch deine Steckenlängen einteilen wie du möchtest und dann vielleicht etwas entspannter an die Sache rangehen.




Posted by: OWL

Re: Infos zum Weser-Harz-Heide Radweg - 06/14/13 06:12 PM

@ Wegekuckuck:
Was hat meine Anfrage bezügl. dieses Radweges mit Zwang zu tun???

Bist Du Psychologe oder Verhaltensforscher?

Danke den anderen für die Hinweise

Tschüß
Posted by: Tarrega62

Re: Infos zum Weser-Harz-Heide Radweg - 06/14/13 09:01 PM

Hallo OWL,
ich bin mal das hier gefahren,
http://www.bikemap.net/de/route/1323785
Ein kleines Stück war auch der Weser-Harz-Heide Radweg
Ich sage mal ganz vorsichtig, es gibt schönere Radwege. Lüneburger Heide ist manchmal sehr sandig.
Ich höre auch schon die Frage, wie kannst du, der doch nur ein kleines Stück den WHH gefahren bist, den ganzen Radweg beurteilen?
Ich würde ab Hann-Münden denn WHH bis Göttingen fahren, nun den Leine-Heide-Radweg bis an den Unstrut Radweg und den bis an die Mündung in die Saale. Der Saale folgen bis du auf den R1 triffst und den am nördlichen Harzrand bis du wieder auf Leine Heide Radweg triffst der dich wieder nach Göttingen/Hann Münden bringt.
Bin auch mal das hier gefahren, kann ich nur empfehlen, geht auch erst ab Hann Münden.
http://www.bikemap.net/de/route/830765
Die Werra bis Hörschel, nun die Thsk bis Jena und nun die Saale die dich auch wieder an den R1 bringt.
Oh oh oh, das wird schwierig.
Viel Spaß,
Gruß Frank
Posted by: Tarrega62

Re: Infos zum Weser-Harz-Heide Radweg - 06/15/13 04:56 AM

Nochmal ich,
du kannst auch mal da schauen, es gibt auch eine Verbindung von der Werra zur Unstrut.
http://www.opencyclemap.org/
Werleshausen-Arenshausen-Heiligenstadt.
Das Eichsfeld steht schon seit langem auf meiner Liste.
Gruß Frank
Posted by: OWL

Re: Infos zum Weser-Harz-Heide Radweg - 06/15/13 05:52 PM

Danke Dir !
Posted by: Oldmarty

Re: Infos zum Weser-Harz-Heide Radweg - 06/15/13 05:55 PM

In Antwort auf: Sankie
Nochmal ich,
du kannst auch mal da schauen, es gibt auch eine Verbindung von der Werra zur Unstrut.
http://www.opencyclemap.org/
Werleshausen-Arenshausen-Heiligenstadt.
Das Eichsfeld steht schon seit langem auf meiner Liste.
Gruß Frank


Im Eichsfeld kannst du gut Höhenmeter machen zwinker
Posted by: Uli

Re: Infos zum Weser-Harz-Heide Radweg - 06/16/13 01:16 PM

Zitat:
... und kann mir Empfehlungen zur Streckeneinteilung geben? Die teilweise im Internet gefundenen Strecken von täglich um die 100 km halte ich bei der Streckenführung (z.B. durch den Harz) für nicht realistisch.

Welche Probleme siehst du auf dich zukommen, wenn du dir die täglichen Etappen nicht (spontan) selber einteilst?
Gruß
Uli verwirrt
Posted by: OWL

Re: Infos zum Weser-Harz-Heide Radweg - 06/16/13 03:09 PM

Es geht hier nicht in erster Linie um Probleme der Streckeneinteilung; sondern um Erfahrungen, die andere Personen die diesen Weg gefahren sind, gemacht haben!!

Das ich mir die Strecke so einteilen kann wie ich möchte ist mir schon klar-denn ich bin ja schon groß.........

Danke für die hilfreichen Infos.
Posted by: Anonymous

Re: Infos zum Weser-Harz-Heide Radweg - 06/16/13 05:56 PM

Auch mir ist die genaue Problemstellung, für die Du eine Löung suchst, nicht klar, ich kenne allerdings auch keine Seiten, in denen feste Etappen empfohlen werden. Ein paar Erfahrungen habe ich aber mit Teilen des Weges.

Im Radreise-Wiki findest Du die gesamte Strecke mit Roadbook, anhand dessen Du Dir Deine Etappen zusammenstellen kannst. Recht hügelig ist das Stück von der Weser hoch zum Hohen Hagen, danach geht es abwärts bis Göttingen, ein kleines Hügelchen rüber nach Duderstadt, ab Duderstadt dann zuerst hügelig, im Hochharz natürlich recht kräftig aufwärts. Danach - also spätestens ab Goslar - mehr oder weniger flach.

Bei meiner letzten Tour auf der Strecke bin ich von Göttingen nach Osterode quer über die Dörfer, da mir der bereits mehrfach beradelte Schlenker des W-H-H über Duderstadt zu umwegig war, bin außen rum um den Harz via Seesen auf dem Harz-Rundweg, um die Steigung bei Clausthal zu vermeiden, und bin ab Goslar gen Norden teilweise auf dem Weser-Harz-Heide-Radweg und teilweise am Grünen Band gefahren.

Ich fahre allerdings in Deutschland auch selten komplette Radwege ab, sondern wechsele nach Belieben und suche mir gerne irgendwelche Querverbindungen und Abkürzungen. schmunzel

Tine