Rheinradweg flussaufwärts?

Posted by: Ammex

Rheinradweg flussaufwärts? - 06/09/13 05:06 PM

Hallo zusammen,

wir wollen Ende Juli den Rheinradweg zwischen Rotterdam und Bingen fahren. Wir haben eigentlich vor in Rotterdam zu starten. Wie schaut es mit dem Wind aus? In welche Richtung bläst er am meisten? Wir sind aus Sachsen und könnten so das Bahnticket für die lange Strecke preisgünstig vor buchen.

Beste Grüße
Ammex
Posted by: Gaby Schweiz

Re: Rheinradweg flussaufwärts? - 06/09/13 05:18 PM

Hallo zusammen

Ich bin letztes Jahr von Basel nach Mainz gefahren und hatte während der ganzen Reise konstanten, starken Gegenwind. Das würde ja sehr für eure Fahrtrichtung sprechen. Ich weiss allerdings nicht, ob ich ganz einfach Pech hatte.

Liebe Grüsse und gute Fahrt
Gaby
Posted by: Juergen

Re: Rheinradweg flussaufwärts? - 06/09/13 05:22 PM

Das ist immer so bei schönem Wetter!
Allerdings wohne ich ja in Neuss und da ist immer Gegenwind, egal in welche Richtung Du fährst schmunzel
Posted by: Holger

Re: Rheinradweg flussaufwärts? - 06/09/13 05:47 PM

In Antwort auf: Gaby Schweiz
[…]Ich weiss allerdings nicht, ob ich ganz einfach Pech hatte.
[…]

Eher das. West oder Südwest dürfte die Hauptwindrichtung sein. Hier gibt es schöne statistische Auswertungen.

Viele Grüße,
Holger
Posted by: mgabri

Re: Rheinradweg flussaufwärts? - 06/09/13 06:14 PM

Ja, Süd/Südwest wäre bei stabiler Wetterlage vorherrschend. Nur haben wir mittlerweile selten eine stabile Wetterlage. Die letzten Tage waren am Oberrhein eher von Nord-Ost.
Ich würde das 'hochfahren' auch aus landschaftlicher Sicht empfehlen. Bingen ist ein schöner Endpunkt für eine Reise.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Rheinradweg flussaufwärts? - 06/09/13 06:18 PM

In Antwort auf: Holger
West oder Südwest dürfte die Hauptwindrichtung sein.
Wobei ich den Eindruck habe, dass die Zeiten mit Nordöstlichen Winden zunehmen.
Posted by: Holger

Re: Rheinradweg flussaufwärts? - 06/09/13 07:03 PM

In Antwort auf: mgabri
[…]Ich würde das 'hochfahren' auch aus landschaftlicher Sicht empfehlen. Bingen ist ein schöner Endpunkt für eine Reise.

Ich würde mich auch grundsätzlich aus landschaftlicher Sicht entscheiden. Denn selbst wenn der Wind zu 50 % aus Südwest kommt ... dann ist das doch nur ein statistischer Wert. Meine Frankfurt-Paris-Tour hätte ich sonst andersrum fahren müssen und hätte a) das langweiligere Ziel gehabt und b) Dauergegenwind ...
Posted by: Daddy Langbein

Re: Rheinradweg flussaufwärts? - 06/09/13 09:54 PM

In Antwort auf: Holger
West oder Südwest dürfte die Hauptwindrichtung sein.

Das sollte so sein. Die Ausnahmen treten eigentlich nur dann auf, wenn ich da runter fahre. Letztes Jahr im August kamen die Hundstage mit einem konstanten Saharawind aus Süd-Südost daher. Ein Jahr zuvor im Spätsommer/Herbst knallte ein richtig heftiger und kühler Wind das Rheintal gen Norden hoch.
In Antwort auf: StephanBehrendt
Wobei ich den Eindruck habe, dass die Zeiten mit Nordöstlichen Winden zunehmen.

Das korreliert mit der Erfindung des "Nordseehochs" vor .ca drei Jahren. verwirrt
Was hat ein stabiles Hoch über der Nordsee verloren?
Sowas gab es doch früher nicht?

Ach so, ich plane für dieses Jahr keine Fahrt rheinaufwärts. Die Windgötter sollten somit für 's erste besänftigt sein.
Posted by: JaH

Re: Rheinradweg flussaufwärts? - 06/10/13 08:49 AM

Die Niederlande sind flach. Wind spürt man dort ganz besonders deutlich. Daher ist der Start Rotterdam schonmal eine gute Idee, denn die vorherrschenden Winde für den flachesten Teil der Reise, kommen von der See aus grob nordwestlichen Richtungen und damit zumeist von hinten. Wobei das auch etwas abhängig von der Jahreszeit ist bzw. sein kann.

Im Rheintal selber kann es mal so und mal so sein, hängt von der Wetterlage ab und ist somit nicht gut vorhersagbar.
Posted by: Ammex

Re: Rheinradweg flussaufwärts? - 06/10/13 10:11 AM

Hallo zusammen,

danke für die zahlreichen Tipps. Wir werden also in Rotterdam starten. Kann jemand einen CP empfehlen. Der Stadtcamping soll ja nicht so berauschend sein, bzw. gerade "berauschend" wegen dem Verkehr rings herum. schmunzel

Beste Grüße
Ammex
Posted by: Wendekreis

Re: Rheinradweg flussaufwärts? - 06/10/13 10:18 AM

In Antwort auf: JaH
...Im Rheintal selber kann es mal so und mal so sein, hängt von der Wetterlage ab und ist somit nicht gut vorhersagbar.

So steht es schon in der Bibel:
"Der Wind bläst, wo er will, und du hörst sein Sausen." (Johannes 3.8)
Posted by: evort

Re: Rheinradweg flussaufwärts? - 06/10/13 10:52 AM

Ich würde es nicht so machen. Die Windrichung kann sich ändern, aber hier bei uns in er Pfalz ist zu 60 Prozent Hauptwindrichtung Südwest. Und es gibt noch einen anderen graviernden Nachteil: Die blendende Sonne auch fast immer von vorn.

Gruß E. Vortanz
Posted by: Oldmarty

Re: Rheinradweg flussaufwärts? - 06/10/13 05:50 PM

bin vor Jahren mal von Duisburg nach Domburg(Zeeland) gefahren und hatte nur Rückenwind zwinker

und im Mittelrhein kannst an jeder biegen eine andere haben, durchgehend rücken bzw Gegenwind hatte ich da noch
Posted by: D-ULI

Re: Rheinradweg flussaufwärts? - 06/10/13 06:45 PM

Ich wohne am Mittelrhein, fahre dort viel Fahrrad und Kajak. Der Wind kommt von allen Richtungen, deshalb finde ich die Hauptfahrtrichtung beliebig. Von Rotterdam bis Bingen würde ich empfehlen, da es landschaftlich eine Steigerung zum Staunen gibt.