Posted by: StefanS
Re: Tour de France - Anregungen gesucht - 01/07/11 05:03 PM
Ich versuch's mal, für die Gegenden, in denen ich mich bereits halbwegs auskenne. Südlich der Loire gehört leider noch nicht dazu.
Also: Den Anfang der Tour bist Du ja letztes Jahr schon mal gefahren. Zwischen dem Schiffshebewerk und Arzviller würde ich im Tal fahren, ist landschaftlich sicherlich schöner. Später sind vielleicht Commercy und Valmy eine parallele Alternative zu Bar-le-Duc und Châlons, kenne allerdings beide Orte noch nicht.
Laon steht bei mir selbst demnächst auf dem "Speisezettel". Vorher kommst Du am Chemin des Dames mit Caverne du Dragon vorbei - WK I lässt grüßen. Noyon fand ich ganz hübsch, Beauvais weniger interessant, abgesehen von der obligatorischen Kathedrale, die hier nur halb fertig wurde. Gisors hat eine ganz nette Burgruine.
In Les Andelys unbedingt den Anstieg zu einem Aussichtspunkt am südlichen Ortsrand machen (Parkplatz neben der Gokart-Bahn - Blick auf die Seite und die Burgruine - Schlüssel zur französischen Eroberung der Normandie). Zur Seine siehe auch meinen Reisebericht, die Bilder sind inzwischen hier. Den nachfolgenden Seinebogen auszufahren, halte ich für unnötig. Die Steigung hinter Romilly-sur-Andelle ist die sog. "Côte Jacques Anquetil", sein späterer Wohnsitz ist an der Spitze der Steigung.
Evtl. würde ich ab Rouen weiter an der Seine fahren - erst nördlich (Jumièges, Caudebec), dann über die Pont de Brotonne und am Südufer weiter, Quillebeuf, den Marais Vernier und die Landschaft um den Phare de la Roque fand ich landschaftlich ganz nett (relativ gesehen zur sonst manchmal reizarmen nordfranzösischen Landschaft).
Nach Caen (nett) evtl noch Bayeux besuchen und den Bilderteppich anschauen. Danach kenne ich erstmal nichts mehr, dann wieder Josselin (sehr schön, Altstadt wie Burg). Nach Vannes evtl. landeinwärts über Museumsdorf Kerhinet, dann Guérande besuchen und die Küste zwischen Batz und St-Nazaire mitnehmen. Danach kann ich nicht mehr viel sagen, aber wenn es eine Tour de France sein soll, gehört dieses Jahr vielleicht die Passage du Gois nach Nourmoutier hinzu
Im Jura kommst Du in der Nähe des Saut du Doubs vorbei. Ansonsten ist da auch die parallele Schweizer Jura-Route, vor allem Vallée de la Brévine fand ich sehr hübsch.
Viele Grüße,
Stefan
Also: Den Anfang der Tour bist Du ja letztes Jahr schon mal gefahren. Zwischen dem Schiffshebewerk und Arzviller würde ich im Tal fahren, ist landschaftlich sicherlich schöner. Später sind vielleicht Commercy und Valmy eine parallele Alternative zu Bar-le-Duc und Châlons, kenne allerdings beide Orte noch nicht.
Laon steht bei mir selbst demnächst auf dem "Speisezettel". Vorher kommst Du am Chemin des Dames mit Caverne du Dragon vorbei - WK I lässt grüßen. Noyon fand ich ganz hübsch, Beauvais weniger interessant, abgesehen von der obligatorischen Kathedrale, die hier nur halb fertig wurde. Gisors hat eine ganz nette Burgruine.
In Les Andelys unbedingt den Anstieg zu einem Aussichtspunkt am südlichen Ortsrand machen (Parkplatz neben der Gokart-Bahn - Blick auf die Seite und die Burgruine - Schlüssel zur französischen Eroberung der Normandie). Zur Seine siehe auch meinen Reisebericht, die Bilder sind inzwischen hier. Den nachfolgenden Seinebogen auszufahren, halte ich für unnötig. Die Steigung hinter Romilly-sur-Andelle ist die sog. "Côte Jacques Anquetil", sein späterer Wohnsitz ist an der Spitze der Steigung.
Evtl. würde ich ab Rouen weiter an der Seine fahren - erst nördlich (Jumièges, Caudebec), dann über die Pont de Brotonne und am Südufer weiter, Quillebeuf, den Marais Vernier und die Landschaft um den Phare de la Roque fand ich landschaftlich ganz nett (relativ gesehen zur sonst manchmal reizarmen nordfranzösischen Landschaft).
Nach Caen (nett) evtl noch Bayeux besuchen und den Bilderteppich anschauen. Danach kenne ich erstmal nichts mehr, dann wieder Josselin (sehr schön, Altstadt wie Burg). Nach Vannes evtl. landeinwärts über Museumsdorf Kerhinet, dann Guérande besuchen und die Küste zwischen Batz und St-Nazaire mitnehmen. Danach kann ich nicht mehr viel sagen, aber wenn es eine Tour de France sein soll, gehört dieses Jahr vielleicht die Passage du Gois nach Nourmoutier hinzu

Im Jura kommst Du in der Nähe des Saut du Doubs vorbei. Ansonsten ist da auch die parallele Schweizer Jura-Route, vor allem Vallée de la Brévine fand ich sehr hübsch.
Viele Grüße,
Stefan