Posted by: Ingenieur
Re: Splügenpass Nordseite - 01/03/04 06:45 PM
Hallo Holger,
ich habe mal in meiner Erinnerung und meinen Unterlagen herum gekramt. Folgendes ist dabei zum Vorschein gekommen:
# Die maximale Steigung der Nordrampe beträgt 10 - 11%,
# der steilste Abschnitt begann unmittelbar nach der Ausfahrt Thusis,
# unangenehm steil waren auch die letzten drei Kehren vor der Passhöhe,
# Gegensteigungen gab es weder an der Nord- noch an der Südrampe,
# und hier der Streckenverlauf der Nordrampe:
* Thusis 0km 723m
* Via Mala 5km 850m
* Zillis 10km 935m
* Andeer 15km 987m
* Rofla-Schlucht 18km 1083m
* Sufers 22km 1421m
* Splügen 25km 1457m
* Splügenpass 34km 2113m
Quelle: Die schönsten Alpenpässe, Verlag: Sportinform GmbH1987, Autor: Hanspeter Lanig
Die Steigungsangaben habe ich mit einem Skymounti-Steigungsmesser (erhältlich beim ADFC-Versand für 10,- €) überprüft.
Ingenieur
ich habe mal in meiner Erinnerung und meinen Unterlagen herum gekramt. Folgendes ist dabei zum Vorschein gekommen:
# Die maximale Steigung der Nordrampe beträgt 10 - 11%,
# der steilste Abschnitt begann unmittelbar nach der Ausfahrt Thusis,
# unangenehm steil waren auch die letzten drei Kehren vor der Passhöhe,
# Gegensteigungen gab es weder an der Nord- noch an der Südrampe,
# und hier der Streckenverlauf der Nordrampe:
* Thusis 0km 723m
* Via Mala 5km 850m
* Zillis 10km 935m
* Andeer 15km 987m
* Rofla-Schlucht 18km 1083m
* Sufers 22km 1421m
* Splügen 25km 1457m
* Splügenpass 34km 2113m
Quelle: Die schönsten Alpenpässe, Verlag: Sportinform GmbH1987, Autor: Hanspeter Lanig
Die Steigungsangaben habe ich mit einem Skymounti-Steigungsmesser (erhältlich beim ADFC-Versand für 10,- €) überprüft.
Ingenieur