Böhmerwald - KTM Radweg
Posted by: hwindi
Böhmerwald - KTM Radweg - 05/22/13 03:20 PM
Hallo zusammen,
ich hab versucht im Netz Infos zu den beiden Wegen zu finden, ist aber nicht viel Informatives zu finden. Wir haben vor von Furth i.Wald entlang der Grenze auf den KTM zu stossen und den dann bis Wien oder Pressburg zu fahren. Dafür gibts auch ein paar Hinweise auf den tschechischen Böhmerwald RW als auch auf den bayerischen Regental- und Nationalparkradweg.
Dabei ist es uns ziemlich egal auf welcher Seite wir fahren. Krumau und Budweis kennen wir schon müsste also nicht unbedingt dabei sein(höchstens wegen dem guten Bier). Kennt jemand eine gute Übersicht , wo man die verschiedenen Radwege (es soll ja viele geben) auf der tschechischen Seite gut sieht und beschrieben werden.
Tips und Erfahrungsberichte sind natürlich gerne gesehen.
Soweit ich das sehe, ist entlang des KTM Radwegs auch ein Pendant auf der tschechisch/slovakischen Seite vorhanden, aber hier gibts auch nicht wirklich viel zu lesen.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein bißchen unter die Arme greifen.
danke
Harry
Posted by: Toxxi
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/22/13 04:22 PM
Du musst nach dem richtigen Wort suchen. Der Böhmerwald heißt auf tschechisch "Sumava" (mit Haken über dem S). Wahscheinlich suchst Du das hier:
http://radreise-wiki.de/Sumavsk%C3%A1_magistr%C3%A1la Leider kommt das Wiki mit den tschechischen Sonderzeichen manchmal nicht so richtig klar.
Gruß
Thoralf
Posted by: Hasenbraten
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/22/13 06:29 PM
Den Nationalpark-Radweg kann ich dir nicht empfehlen. Der ist etwas für Genussradler, die sich in der Natur erholen wollen. Die Streckenführung ist verwinkelt, man ist oft auf Forststraßen.
Die Sumavska Magistrala ist meiner Meinung nach für euch ideal. Die verläuft zwar teilweise auf Nebenstraßen, aber mit wenig Kfz-Verkehr.
Auf deutscher Seite sind die entsprechenden Straßen deutlich voller.
Grüße
Gregor
Posted by: der tourist
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/22/13 07:21 PM
Du musst nach dem richtigen Wort suchen. Der Böhmerwald heißt auf tschechisch "Sumava" (mit Haken über dem S). Wahscheinlich suchst Du das hier:
http://radreise-wiki.de/Sumavsk%C3%A1_magistr%C3%A1la Leider kommt das Wiki mit den tschechischen Sonderzeichen manchmal nicht so richtig klar.
Gruß
Thoralf
Ich bin die Stecke von Markt Eisenstein (Zelezna Ruda) aus gefahren.
War schön!
Sigi
Posted by: Hansflo
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/22/13 08:48 PM
Hallo,
kennst du den
Greenway Prag-Wien? Der würde doch einen großen Teil deiner Strecke abdecken und auf den KTM könntest du etwa bei Retz/Znaim oder bei Laa an der Thaya stoßen.
Der Greenway führt großteils über wenig bis kaum befahrene Nebenstraßen, die allerdings häufig nicht in dem luxuriösen Zustand von Nebenstraßen südlich der Grenze sind. Auch den Dörfern sieht man die große realsozialistische Vergangenheit an, aber das hat auch seinen besonderen Reiz.
Eine gute Übersicht über die Radwege findet man immer auch bei gpsies in der OpenCycleMap-Ansicht.
Hans
Posted by: hwindi
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/23/13 06:52 AM
das habe ich schon gefunden. Aber das ist nicht wirklich viel. Trotzdem danke
Posted by: hwindi
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/23/13 06:54 AM
bedeutet dass die Strecke großteils im tschechischen auf asphaltierten Strassen verläuft, auf der deutschen Seite eher Forst- und Landwirtschaftswege sind. Richtig ?
Harry
Posted by: hwindi
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/23/13 06:59 AM
Hallo Hans,
das ist die Parallele zum KTM ist schon ein guter Überblick. Die GPSIES Seite für Furth bis KTM werde ich mal ausprobieren, danke für den Tip.
Harry
Posted by: jutta
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/23/13 08:48 AM
Was KTM? Kocher-Tauber-Main?
Lt Wiki: Es existiert kein Artikel :KTM
Posted by: Martina
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/23/13 08:57 AM
Was KTM? Kocher-Tauber-Main?
eigentlich eine österreichische Motorradmarke. In diesem Fall aber Kamp-Thaya-March. Sehr zu empfehlen.
Martina
Posted by: Toxxi
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/23/13 09:05 AM
Es gibt mittlerweile 4 Firmen mit Namen KTM, die alle aus dem der gleichen Ursprungsfirma hervorgegangen sind. Eine der 4 Firmen baut auch Fahrräder. KTM steht eigentlich für Kronreif, Trunkenpolz und Mattighofen.
Der KTM-Radweg (Kamp-Thaya-March) führt durch das österreichische Weinviertel, eine sehr schöne Gegend

:
http://www.weinviertel.at/de/?tt=WEINV_R47&id=105493 In Niederösterreich gibts auch sowas ähnliches wie das deutsche Bett&Bike (in den anderen Bundesländern wohl (noch) nicht).
Die March (tschechisch: Morava) ist namensgebend für die Region Mähren (tschechisch auch Morava).
Posted by: Hasenbraten
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/23/13 10:11 AM
bedeutet dass die Strecke großteils im tschechischen auf asphaltierten Strassen verläuft, auf der deutschen Seite eher Forst- und Landwirtschaftswege sind. Richtig ?
Richtig.
Eine mögliche schnellere Strecke auf deutscher Seite wäre Furth - Lam - Bay. Eisenstein - Zwiesel - Frauenau - Spiegelau - Mauth - Philippsreut - Haidmühle - Neureichenau - Klaffer (Österreich).
Von Juni bis September ist da aber sehr viel Urlaubsverkehr. Mir wäre das zu stressig.
Wie gesagt, die Sumavska Magistrala ist wesentlich ruhiger.
Gregor
Posted by: Martina
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/23/13 10:35 AM
In Niederösterreich gibts auch sowas ähnliches wie das deutsche Bett&Bike (in den anderen Bundesländern wohl (noch) nicht).
Habe ich auch schon in Oberösterreich und ich meine auch in anderen österreichischen Bundesländern gesehen. Gerade am KTM-Radweg sind die Betriebe aber wohl besonders zahlreich.
Martina
Posted by: hwindi
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/23/13 11:52 AM
Hallo Gregor ,
habe jetzt ein Höhenprofil von der Sumavska Magistrala gefunden. Das sieht machbar aus, mit ein paar Änderungen. Ich war in der Gegend zum letzten mal zum Übernachten(Gasthöfe,Privatzimmer) vor ca. 15 Jahren. Damals war die tschechische Infrastruktur noch sehr rudimentär. Sieht das jetzt besser aus ?
Gruß Harry
Posted by: der tourist
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/23/13 12:04 PM
Hallo Gregor ,
habe jetzt ein Höhenprofil von der Sumavska Magistrala gefunden. Das sieht machbar aus, mit ein paar Änderungen. Ich war in der Gegend zum letzten mal zum Übernachten(Gasthöfe,Privatzimmer) vor ca. 15 Jahren. Damals war die tschechische Infrastruktur noch sehr rudimentär. Sieht das jetzt besser aus ?
Gruß Harry
Deutlich!
Und das vor allem im Nationalparkbereich: Srni, Prasily, Modrava, Kvilda.
Sigi
Posted by: Fricka
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/23/13 01:35 PM
Als wir dort vor zwei Jahren lang sind, ließ die Infrastruktur eigentlich keine Wünsche offen. Von den gut ausgeschilderten Radwegen bis zur Gastronomie.
Posted by: hwindi
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/23/13 01:53 PM
und preislich wahrscheinlich auch angenehm
Posted by: Toxxi
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/23/13 02:35 PM
...und es gibt richtiges Bier.

Kein Weizen, kein Helles, kein Kölsch, kein Alt - sondern richtiges ordentliches Pils.

Oder Schwarzbier.
Posted by: hwindi
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/23/13 02:40 PM
geil eh

was glaubst du warum ich da hin will....
Posted by: Falk
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/23/13 04:02 PM
Wo findest Du einen Zusammenhang zwischen ordentlichem Bier und Pilsner?
Posted by: Toxxi
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/23/13 04:33 PM
Ok, Dein Maibock letztens war auch trinkbar....
Posted by: Oberhausener
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/23/13 05:54 PM
Pils ist Pils. Alles andere ist nur Bier.
Posted by: Falk
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/23/13 06:04 PM
Rheinländer und Westfalen sind da eine Ausnahme. Bei denen entsteht das, was sie »Bier« nennen, im Pferdestall.
Posted by: Fricka
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/24/13 06:37 AM
Oh ja. In der Beziehung ein echtes Schlaraffenland.
Posted by: hwindi
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/29/13 08:07 AM
Hallo Gregor,
ich habe in der Zwischenzeit die Route etwas abgeändert und will jetzt von Furth i.W. südlich auf den Regenradweg um dann in Bay. Eisenstein über die Grenze zu fahren. Laut dem Höhenprofil, das ich gefunden habe umgehe ich damit die erste grosse Steigung. Da wir ja dieses Jahr ziemlich untrainiert sind, wollte ich's erstmal ruhig angehen. Macht das Sinn oder kommen wir da vom Regen in die Traufe (nomen est omen)?
Der Regental Radweg scheint ja recht schön und verkehrsarm zu sein.
danke
Harry
Posted by: der tourist
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/29/13 10:04 AM
kommen wir da vom Regen in die Traufe (nomen est omen)?
Der Regental Radweg scheint ja recht schön und verkehrsarm zu sein.
danke
Harry
Die Traufe fließt aber ganz woanders!

Sigi
Posted by: Hasenbraten
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/29/13 10:28 AM
Hallo Harry
ich kenne den Regental-Radweg nicht, dazu bekommst du aber bestimmt noch Tipps von anderen Forumsusern.
Wollt ihr bei Furth starten und über den Chambtal-Radweg Richtung Cham fahren?
Eine Alternative zum Regental-Radweg wäre noch der Grünes Dach-Radweg, um von Miltach nach Bay. Eisenstein zu kommen. Diese Strecke wäre wesentlich kürzer, als die über Patersdorf, Regen und Zwiesel.
Gregor
Posted by: hwindi
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/29/13 10:36 AM
genau Richtung Cham und dann auf den Regental RW einschwenken. Das Grüne Dach ist auch eher welliger vom Profil. Aber vielleicht kennt ja jemand beide Varianten.
Posted by: der tourist
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/29/13 11:08 AM
Ich bin den Grünes Dach mal eine kurze Strecke gefahren. War dort steile Schoterstrecke mit 13%.
Sigi
Posted by: Wendekreis
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/29/13 11:29 AM
Ein Gesamtpaket der bayerischen Radwege im GPX-Dateiformat, darunter auch die für deinen Weg durch den Bayerischen Wald, findest du hier unter dem Link "Gesamtpaket der GPX Tracks":
http://www.vermessung.bayern.de/freizeit/bayernnetz.htmlDie Strecke von Furth i. Wald nach Bad Kötzting oder nach Blaibach am Regentalradweg ist eine gemäßigte Bayerwald-Strecke auf verkehrsarmen Nebenstraßen. Der erwähnte Chambtal-Radweg bringt dich zu weit nach Westen.
Posted by: Margit
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/29/13 05:49 PM
schaust Du nicht auf
http://www.bayerninfo.de/rad nach, da kann man sich im Routenplaner auch "Teilstrecken" erstellen und als *.gpx speichern. Die kostenlose Karte ist eine meiner Lieblingsradkarten.
Posted by: Wendekreis
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 05/29/13 06:13 PM
... Die kostenlose Karte ist eine meiner Lieblingsradkarten.
Danke für den Hinweis. Ich habe die Papier-Karte immer noch als Reminiszenz im Reisegepäck. Sie gehört immer noch zu meinen Lieblingen. Es gibt jetzt auch eine brauchbare App zum Bayernnetz für Radler:
http://www.bayerninfo.de/radHinweis für "hwindi": Dort kann man auch die kostenlose Papierkarte bestellen.
Posted by: Uli
Re: Böhmerwald - KTM Radweg - 06/02/13 02:16 PM
Eine Alternative zum Regental-Radweg wäre noch der Grünes Dach-Radweg
Bloß nicht! Der GD-Radweg ist abseits der Abschnitte auf Straßen oftmals nur für unbeladene MTB geeignet.
Gruß
Uli