Posted by: lutz_
Re: Kanada - bitte um aktuelle Infos - 12/18/10 03:59 PM
Hallo Renata!
Die Welt wird sicherlich nicht untergehen. Wenn man allerdings in der Ecke ist, dann sind das schon zwei absolute Höhepunkte!
Zur Anreise nach Jasper unsere Erfahrungen von diesem Sommer:
- Wenn ihr noch keinen Flug gebucht habt, dann z.B. mit Air Transat nach Edmonton fliegen. Vom Airport gibt es Shuttles nach Jasper (inkl. Fahrradmitnahme), so dass man noch am Anreisetag nach Jasper kommt.
- Von Calgary aus ist es weiter und am Anreisetag nicht zu schaffen. Also entweder Shuttle-Bus mit Zwischenübernachtung oder in den sauren Apfel beißen und den saftigen Aufschlag (ca. 300 EUR) für die One-Way-Miete bezahlen. Wir haben uns für die teurere Mietwagen-Variante entschieden, da wir auf diese Weise flexibler waren (Campingplatz, Einkaufen, Zwischenstopps auf der Fahrt etc.)
Schwer zu sagen. Hängt von euren Wünschen und Vorstellungen ab! Entweder mehr Zeit in den Nationalparks verbringen (evtl. Wanderungen einplanen) oder aber ein Stück Strecke Richtung Pazifik mit Bus/Zug überbrücken (muss allerdings gut vorgeplant werden, einfach in den Bus/Zug einsteigen, das geht so nicht!). Ich kenne den Highway 1 nur zwischen Calgary und Lake Louise aus eigener Anschauung. Auf diesen Abschnitten wollte ich nicht mit dem Rad unterwegs sein. Das kann woanders aber schon wieder anders aussehen...
Gerne wiederhole ich, dass die Gegend südlich von Banff (Kananaskis Country) landschaftlich sehr schön und deutlich weniger überlaufen ist als Lake Louise, Jasper und der Icefields Parkway.
Gruß LUTZ
In Antwort auf: Rennrädle
Ist es ein Weltuntergang, wenn man den Icefield Parway nicht radelt oder nicht nach Vancouver kommt??
Die Welt wird sicherlich nicht untergehen. Wenn man allerdings in der Ecke ist, dann sind das schon zwei absolute Höhepunkte!
In Antwort auf: Rennrädle
Die Anfahrt nach Jasper ist gar nicht so einfach. Mietautos sind unbezahlbar (one way). Shuttelbus gibt es und die sind auch die einzig gescheite Möglichkeit, da hin zu kommen. Zug ist uns zu umständlich als Anreise.
Zur Anreise nach Jasper unsere Erfahrungen von diesem Sommer:
- Wenn ihr noch keinen Flug gebucht habt, dann z.B. mit Air Transat nach Edmonton fliegen. Vom Airport gibt es Shuttles nach Jasper (inkl. Fahrradmitnahme), so dass man noch am Anreisetag nach Jasper kommt.
- Von Calgary aus ist es weiter und am Anreisetag nicht zu schaffen. Also entweder Shuttle-Bus mit Zwischenübernachtung oder in den sauren Apfel beißen und den saftigen Aufschlag (ca. 300 EUR) für die One-Way-Miete bezahlen. Wir haben uns für die teurere Mietwagen-Variante entschieden, da wir auf diese Weise flexibler waren (Campingplatz, Einkaufen, Zwischenstopps auf der Fahrt etc.)
In Antwort auf: Rennrädle
Wir sind am überlegen, einfach von Calgary über Banff und Yoho Nationalpark und Glacier Nationalpark nach Kamloops. Dann mit Zug nach Vancouver und wenn noch Zeit ist, einen Abstecher auf die Vancoouver Island. Ist der Highway 1 zu stark befahren, so dass es unangenehm ist?
Oder:
Gar nicht nach Vancouver zu fahren und nur in die Nationalparks zu gehen. D.h. Jasper-Lake Louise-Yoho NP-Kootenay NP - Calgary
Oder:
Gar nicht nach Vancouver zu fahren und nur in die Nationalparks zu gehen. D.h. Jasper-Lake Louise-Yoho NP-Kootenay NP - Calgary
Schwer zu sagen. Hängt von euren Wünschen und Vorstellungen ab! Entweder mehr Zeit in den Nationalparks verbringen (evtl. Wanderungen einplanen) oder aber ein Stück Strecke Richtung Pazifik mit Bus/Zug überbrücken (muss allerdings gut vorgeplant werden, einfach in den Bus/Zug einsteigen, das geht so nicht!). Ich kenne den Highway 1 nur zwischen Calgary und Lake Louise aus eigener Anschauung. Auf diesen Abschnitten wollte ich nicht mit dem Rad unterwegs sein. Das kann woanders aber schon wieder anders aussehen...
Gerne wiederhole ich, dass die Gegend südlich von Banff (Kananaskis Country) landschaftlich sehr schön und deutlich weniger überlaufen ist als Lake Louise, Jasper und der Icefields Parkway.
Gruß LUTZ