Dänemark Ost oder Westküste?

Posted by: gege

Dänemark Ost oder Westküste? - 05/08/13 11:23 AM

Was würdet ihr mir empfehlen?

Meine Frau und ich fahren nächste Woche mit der Bahn nach Lunderskov, das liegt ca. 70 km nördlich von Flensburg eher an der Ostküste. Wir haben 7 Tage Zeit bis zur Fähre ab Frederikshavn (nach Oslo, von dort dann einen Flug nach Tromso, daher können wir nicht später mit der Fähre fahren). Da wir im Schnitt nur so ca 60-70 km / Tag fahren müssen wir uns für eine Seite/Küste entscheiden und ev. sogar ein Stück mit dem Bus fahren um rechtzeitig in F. zu sein.
Westküste: nahe am Meer, viel Natur, brettl-eben,langweilig?, schlechte unbefestigte Wege?
Ostküste: im Süden hügeliger, viele Buchten, Städte, ev. wenig Natur?

Welche Küste würdet ihr uns empfehlen und warum?

Danke für Tips, Hinweise, etc.

Gerhard
Posted by: Fuchter

Re: Dänemark Ost oder Westküste? - 05/08/13 11:59 AM

ähm, du weisst schon, dass DK nur ca. 500km lang ist....
Mal im Ernst: von Flensburg bis Skagen kannste locker in 6 Tagen fahren. Darum in 7 Tagen Lunderskov-Frederikshavn ein Klacks.
Ich würde die Ostküste nehmen. Das Wetter ist nicht so rauh. In Frederikshavn gibt es sogar einen Palmenstrand.
Unbefestigte Wege kannste meiden, die Strassen sind eher verkehrsarm und gut ausgebaut. Ich hatte den Eindruck, der Osten ist vom Tourismus noch nicht so versaut.

p.s. das meer ist in dk nirgendwo weit weg....
Posted by: Hummel

Re: Dänemark Ost oder Westküste? - 05/08/13 12:23 PM

Hallo Gerhard,
bei 60 - 70 km bleibt ja noch eine Menge Tag über :), wie wollt ihr den nutzen? Wenn ihr Lust auf Strand und Dünen habt, Meer atmen und Brandung hören wollt, dann solltet ihr die Westküste nehmen. Es bietet sich der Küstenradweg an. Spätestens dann, wenn es wieder durch die Feriensiedlungen geht, keineswegs immer schön. Noch ist keine Hochsaison, dann würde ich die Westküste auf alle Fälle meiden. Abwechslungsreicher für Touren und kulturell vielseitiger ist die Ostküste. Dort wäre ich.
Harald
Posted by: :-)

Re: Dänemark Ost oder Westküste? - 05/08/13 07:12 PM

Mein Eindruck.

Westküste:
- Flach
- eintönig, aber dabei nicht völlig reizlos


Ostküste:
- Hügelig
- abwechslungsreich

Schlechte Wege hab ich nicht in Erinnerung.

PS: Der Norden (Hanstholm, Hirtshals, Skagen) hat mir gut gefallen
Posted by: Wegekuckuck

Re: Dänemark Ost oder Westküste? - 05/09/13 03:18 AM

Moin
Auch ich bin eher in die Ostküste verliebt. Mal einen Tag Westküste, hier in Schleswig-Holstein oder im nahen Dänemark tue ich mir aber auch schon mal an. Allerdings doch recht selten. In DK ist die Fahrradmitnahme in der Bahn recht entspannt. Wenn es mit der Zeit etwas knapp werden sollte ist das kein Problem.
Posted by: gege

Re: Dänemark Ost oder Westküste? - 05/09/13 07:30 PM

Vielen Dank für eure Anregungen: es spricht offensichtlich Vieles für die Ostküste und ich hab erstmal ein Reisebuch zum Ostküstenradweg bestellt (hoffe es kommt noch vor unserer Abreise). Die Ostsee würde mich schon reizen, hab ich noch nie gesehen. 6 Tage im Flachen fahren kann ich mir gar nicht vorstellen, da kommt mir ein Tag schon wie eine Ewigkeit vor zwinker

Eine Frage noch: verläuft der Ostküstenradweg überhaupt oder teilweise in Meeressichtweite oder fährt man da immer im Landesinneren und muss Stichstraßen zur Ostsee fahren?

In Antwort auf: Hummel

bei 60 - 70 km bleibt ja noch eine Menge Tag über :), wie wollt ihr den nutzen?

kein Problem: wir brauchen eine Menge Zeit für 70 km (Pausen, Essen, Kaffeetrinken, Regenklamotten aus und anziehen, Städte besichtigen, außerdem hab ich mir eine neue Kamera gekauft!)
Posted by: ctub

Re: Dänemark Ost oder Westküste? - 05/12/13 03:41 PM

Hallo Gerhard,

ich reihe mich mal ein: Pro Ostseeküste :-)
Die Strecke ist selten weiter als weiter als 5 km von der Ostsee entfernt. Direkt am Wasser verläuft sie allerdings auch nur wenig. Hier kannst Du Dir den Verlauf anschauen: Karte Ostkystrute Nr.5
In kurzen Abschnitten werden auch Wander- oder Schotterwege verwendet. Hinter Vejle gibt gibt es auch Schiebestücke auf schmalen Waldwegen. Dafür ist die Beschilderung sehr gut, man kann sich praktisch nicht verfahren.
Viele Grüße, Christian
Posted by: gibbi_affe

Re: Dänemark Ost oder Westküste? - 05/14/13 12:22 PM

Ich reihe mich ein: Ostsee-Route zwinker

Und dann am Besten durch Christiansfeld fahren. Ist recht überschaubar/klein, aber ich fand es sehr nett dort.
Posted by: SchottTours

Re: Dänemark Ost oder Westküste? - 05/14/13 01:06 PM

...um mal einen Kontrapunkt zu setzen: ich reihe mich nicht ein grins

Es kommt auch darauf an, was man sucht. Für mich sind flache Landschaften nicht unbedingt gleichzusetzen mit Eintönigkeit. Ich mag gerade an der dänischen Nordseeküste die Weite, die allgegenwärtige salzige Meeresluft, die sehr maritimen Städtchen wie Hvide Sande, Klitmøller oder Vorupør, die allgegenwärtigen Dünen, die Sonnenuntergänge direkt über dem Meereshorizont, das Radeln direkt am Strand (15 km lang zwischen Blokhus und Løkken). Auch die älteste Stadt Dänemarks, Ribe, ein Kleinod, findet sich an der Nordseeküste (naja, fast...) Es gibt viele Fischräuchereien auf dem Weg (wenn man das mag). Allerdings ist die Nordseeküste im Hochsommer nicht zu empfehlen, da ist dann viel zu viel los.
Posted by: Fuchter

Re: Dänemark Ost oder Westküste? - 05/14/13 01:32 PM

In Antwort auf: gibbi_affe
Ich reihe mich ein: Ostsee-Route zwinker

Und dann am Besten durch Christiansfeld fahren. Ist recht überschaubar/klein, aber ich fand es sehr nett dort.


und es gibt div. Honig-Kuchen Läden..ist das da nicht ne lokale Spezialität? schön fett mit Creme gefüllt und Schoki überzogen.
Posted by: gibbi_affe

Re: Dänemark Ost oder Westküste? - 05/14/13 07:54 PM

In Antwort auf: Fuchter
In Antwort auf: gibbi_affe
Ich reihe mich ein: Ostsee-Route zwinker

Und dann am Besten durch Christiansfeld fahren. Ist recht überschaubar/klein, aber ich fand es sehr nett dort.


und es gibt div. Honig-Kuchen Läden..ist das da nicht ne lokale Spezialität? schön fett mit Creme gefüllt und Schoki überzogen.


Genau, die "Honningkager" aus Christiansfeld *thumbs up* schmunzel
Posted by: JaH

Re: Dänemark Ost oder Westküste? - 05/16/13 11:42 AM

Ich würde mich deutlich mehr an den westlichen Landesteilen orientieren udn vielleicht auch ne Rundtour über Fünen mit einplanen. Die Ostseite hat div. kleine Fjorde und mehr abwechslungsreiche Landschaften fürs Auge.
Was sich auch lohnen kann, ist die Weitläufigkeit des Limfjordes.
Posted by: daggi

Re: Dänemark Ost oder Westküste? - 05/19/13 06:35 PM

Ich bin beides schon gefahren, würde allerdings auch die östliche Variante vor allem mit den Inseln Ærø und Møn Wärmstens empfehlen.
Posted by: bk1

Westdänemark: Ost oder Westküste? - 05/25/13 11:08 AM

Ich bin beides gefahren:
* Ostküste
* Westküste
Die Westküste fand ich sehr viel attraktiver. Allerdings war bei mir die Fahrt nur jeweils die National- oder Europastraße, die am nächsten an der Küste liegt. Die N11 an der Westküste ist die Verlängerung der deutschen N5, läuft aber im Gegensatz zu dieser nicht durch das flache Grünland in der Nähe der Küste, sondern so weit im Landesinnern, daß es überwiegend schon hügelig ist, außer einem längeren Abschnitt beim Limfjord, der mir aber auch gut gefallen hat.

Vorteil der Westküste ist noch, daß man einige verkehrsreiche größere Städte umfahren kann und daß man an der Westküste damals keine Fahrradverbote hatte, während es an der Ostküste davon wimmelte.

Im Gegensatz zu meiner Route gibt es auch die Möglichkeit, noch sehr viel näher an der Westküste zu fahren, was auch interessant sein könnte, aber da bin ich nie über die Planungsphase hinausgekommen.

Was mich grundsätzlich an der Planung etwas wundert: Ihr "investiert" ja richtig viel an Geld, Umweltverschmutzung und Zeit, um nach Nordnowegen zu reisen, das heißt, daß Eure ganze Reise so viel kostet. Also muß sich Nordnorwegen lohnen, was ich nur bestätigen kann: Finnmark & Lofoten. Dann verbringt Ihr aber eine ganze Woche für den Preis der High-End-Destination an der Billigdestination. Ich meine Jütland ist ja auch schön, aber nicht in derselben Liga wie Nordnowegen, dafür aber für Gelegenheiten erreichbar, wo man wirklich nur eine Woche Ferien hat. Ich würde also eher mit dem Zug bis Fredrikshavn fahren und mir Jütland für ein anderes Jahr aufsparen.

Andererseits sollen Ferien demjenigen gefallen, der sich macht, nicht den anderen und wenn es für Euch so attraktiv erscheint, macht es so, wie Ihr es wollt.