Posted by: Jan
Re: Sardinien im März 04 - 12/21/03 03:50 PM
Na klar,
wär auch gern noch mal 18, was könnte man da in den Schulferien für kultige Touren machen, das machst Du ganz richtig...
Ansonsten wollte ich Dich nur mal aus der Reserve locken. Das *hüstel* war aber auch nicht schlecht
Der Camping in Navarrese war als wir dort waren offiziell auch nicht auf, da die Leute dort aber direkt wohnten, sind die Chancen vielleicht gar nicht so übel. Es handelte sich offenbar um zwei Bereiche mit dem gleichen Namen, der von uns besuchte war ganz am Ende der holperigen Pistenzufahrt auf der Wasserseite gelgen. Ich würds mal probieren.
Zur Nordostsseite: meine Erfahrungen beschränken sich auf zwei Ausritte von Palau aus (Camping Capo d´Oro)
, die beide wegen des Windes und des Verkehrs ziemlich grausam waren, zudem eine völlig unspektakuläre Landschaft, ähnlich wie in Wales/Irland. Geduckte, vom Wind zerzauste Vegetation, Steinmäuerchen, Hecken.
Einmal eben die C. Smeralda, einmal mehr ins Inland gen Arzachena und weiter nach S, Antonio di Gallura. Nicht wirklich empfehlenswert,
Gruß,
Jan
wär auch gern noch mal 18, was könnte man da in den Schulferien für kultige Touren machen, das machst Du ganz richtig...
Ansonsten wollte ich Dich nur mal aus der Reserve locken. Das *hüstel* war aber auch nicht schlecht

Zur Nordostsseite: meine Erfahrungen beschränken sich auf zwei Ausritte von Palau aus (Camping Capo d´Oro)
, die beide wegen des Windes und des Verkehrs ziemlich grausam waren, zudem eine völlig unspektakuläre Landschaft, ähnlich wie in Wales/Irland. Geduckte, vom Wind zerzauste Vegetation, Steinmäuerchen, Hecken.
Einmal eben die C. Smeralda, einmal mehr ins Inland gen Arzachena und weiter nach S, Antonio di Gallura. Nicht wirklich empfehlenswert,
Gruß,
Jan