Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter

Posted by: Hummel

Re: Nordseeküstenradweg Dänemark im Winter - 11/13/10 10:19 AM

Hallo Lasse,
2 x 200km sind ein anspruchvolles Programm.Du wirst da fahren müssen, wo du Strecke machst. Schreib deshalb die 181 nicht zu schnell ab, auch wenn in DK Bettenwechsel angesagt ist. Vielleicht geht ja eine Kombination: 181 solange das Verkehrsaufkommen das zulässt, später auf die Nebenstraßen, noch später möglicherweise wieder auf die Hauptstraße zurück.Wenn du am 2. Tag wieder sehr früh im Sattel bist, warum solltest du nicht 2 - 3 Stunden die 181 fahren können?

Ich bin vor einigen Jahren diese Straße an einem Samstag im Oktober von Nord nach Süd heruntergebolzt. Schön war es nicht, Spass hat es auch nicht mehr gemacht.Aber es geht natürlich.Es hat stark geregnet. Es wurde kalt und ich wollte nur noch nach D durch und einen Bahnhof ergattern.Die Küstentraße habe ich gewählt, weil ich dem NSCR ausgewichen bin. Die Beschreibungen von Christian und Tine decken sich mit meinen Erinnerungen.

Schnee? Kann sein, eher aber wohl nicht. Sorgen würden mir eher "wärmere" Temperaturen mit Schietwetter und Wind bereiten. Wind hast du vermutlich die gesamte Zeit ab Hamburg ständig von schräg vorne links. Das schlaucht.

Aber: Probier es mal und gutes Gelingen! Bin gespannt, wie es dir ergeht.
LG
Harald