Posted by: Fjosok
Re: Sverigeleden im hohen Norden - 11/09/10 01:21 PM
Hej Stephan,
mit Sicherheit ist auf den kleineren Straßen weniger los als auf der 45 - nur ist auch deren Verkehrsaufkommen für mitteleuropäische oder südschwedische Verhältnisse wahrscheinlich lächerlich gering. Trotzdem würde ich lieber eine der kleineren Strecken wählen, einfach weil ich es spannender finde. Und Holztransporter, die wohl häufigsten und sicher unangenehmsten Begegnungen, fahren bevorzugt auf den Hauptstrecken.
Ein Vor(ur)teil ist ja, dass die Menschen Richtung Norden immer ruhiger werden, aufs Autofahren wirkt sich das jedenfalls aus. Das 10km-Nahverkehrs-Argument zieht da oben nicht mehr so richtig, da man nach 10km immer noch nirgendwo ist bedeutet Nahverkehr eher 100km, entsprechend mehr Autoverkehr hast Du pro Person... aber die Besiedlungsdichte gleicht das mehr als aus.
Gruß aus Norrland
Benjamin
mit Sicherheit ist auf den kleineren Straßen weniger los als auf der 45 - nur ist auch deren Verkehrsaufkommen für mitteleuropäische oder südschwedische Verhältnisse wahrscheinlich lächerlich gering. Trotzdem würde ich lieber eine der kleineren Strecken wählen, einfach weil ich es spannender finde. Und Holztransporter, die wohl häufigsten und sicher unangenehmsten Begegnungen, fahren bevorzugt auf den Hauptstrecken.
Ein Vor(ur)teil ist ja, dass die Menschen Richtung Norden immer ruhiger werden, aufs Autofahren wirkt sich das jedenfalls aus. Das 10km-Nahverkehrs-Argument zieht da oben nicht mehr so richtig, da man nach 10km immer noch nirgendwo ist bedeutet Nahverkehr eher 100km, entsprechend mehr Autoverkehr hast Du pro Person... aber die Besiedlungsdichte gleicht das mehr als aus.
Gruß aus Norrland
Benjamin