Posted by: Martin v.B.
Re: Wer hat aktuelle Erfahrungen mit Egyptair? - 11/01/10 07:27 PM
Hallo Ägyptenreisende!
hier nun die versprochenen Erfahrungen mit egyptair:
Fazit: Lieber nicht! (wem seine Nerven lieb sind).
Im Detail: Hinflug von Düseldorf. Checkin wurde von einer Lufthansaangestellten für egyptair gemacht, die sich auf eine Arbeitsanweisung bezog, welche natürlich prompt im Gegensatz zu unserer email-Bestätigung stand. Daher verlangte sie 150,-€ pro Rad und Flug. Wir protestierten, es wurde jemand von egyptair herbeigerufen, nach langem hin- unf her einigte man sich auf 70,- €, also die Hälfte. Argumentation: 1,40 o.k., aber 15 kg sind nur frei, nicht 20 oder gar 23. (Also bestenfalls was für Leute mit ganz leichten Rennrädern)
Rückflug: In Kairo interessierte sich niemand für das Gewicht, nein, das Flugzeug sei zu klein, maximal 1,19 m würden durch die Luke passen. Man ließ uns 2 1/2 Stunden schwitzen, immer wieder kamen die Kartons zurück, mußten weiter gekürzt werden, eine Unmenge Folie von diesen Einwickelmaschinen kam zum Einsatz. 15 Minuten vor Abflug wurden wir mit einer Aussage, man wolle es noch einmal versuchen, sonst die Räder mit einem späteren Flug nachsenden, im Ungewissen gelassen.
Bei all' dem Stress vergaß (?) man dafür uns abzukassieren. (Ein Schmerzensgeld, auf das wir zeitweise gerne verzichtet hätten).
Also: Egyptair, lieber nicht. Aber ob andere Fluglinien nervenschonender vorgehen, ist natürlich eine ganz andere Frage.
Gruß: Martin
hier nun die versprochenen Erfahrungen mit egyptair:
Fazit: Lieber nicht! (wem seine Nerven lieb sind).
Im Detail: Hinflug von Düseldorf. Checkin wurde von einer Lufthansaangestellten für egyptair gemacht, die sich auf eine Arbeitsanweisung bezog, welche natürlich prompt im Gegensatz zu unserer email-Bestätigung stand. Daher verlangte sie 150,-€ pro Rad und Flug. Wir protestierten, es wurde jemand von egyptair herbeigerufen, nach langem hin- unf her einigte man sich auf 70,- €, also die Hälfte. Argumentation: 1,40 o.k., aber 15 kg sind nur frei, nicht 20 oder gar 23. (Also bestenfalls was für Leute mit ganz leichten Rennrädern)
Rückflug: In Kairo interessierte sich niemand für das Gewicht, nein, das Flugzeug sei zu klein, maximal 1,19 m würden durch die Luke passen. Man ließ uns 2 1/2 Stunden schwitzen, immer wieder kamen die Kartons zurück, mußten weiter gekürzt werden, eine Unmenge Folie von diesen Einwickelmaschinen kam zum Einsatz. 15 Minuten vor Abflug wurden wir mit einer Aussage, man wolle es noch einmal versuchen, sonst die Räder mit einem späteren Flug nachsenden, im Ungewissen gelassen.
Bei all' dem Stress vergaß (?) man dafür uns abzukassieren. (Ein Schmerzensgeld, auf das wir zeitweise gerne verzichtet hätten).
Also: Egyptair, lieber nicht. Aber ob andere Fluglinien nervenschonender vorgehen, ist natürlich eine ganz andere Frage.
Gruß: Martin