1 Woche Dänemark mit Kindern-welcher Rundkurs?

Posted by: papa deluxe

1 Woche Dänemark mit Kindern-welcher Rundkurs? - 03/17/13 11:11 AM

Hallo zusammen,

nachdem ich nun wegen unseres Hauskaufs und den damit zusammenhängenden Dingen einige Monate überhaupt nix mit Radfahren zu tun hatte, plagt mich derzeit einerseits das schlechte Gewissen (mannomann, so ein halber Zentner ist ja in Rekordzeit wieder drauf, wenn man mal so gar nix macht... bäh ), andererseits nähert sich irgendwie die Urlaubszeit und damit die Urlaubsplanung. Viel ist dieses Jahr nicht drin, daher möchten wir (meine Frau und ich sowie unsere Kiddies, dann 8 und 5 3/4 Jahre) so 1 Woche Radurlaub machen. Übernachten möchten wir, zumindest wenn es die Witterung zulässt, im Zelt, ansonsten in Jugendherbergen o.ä. Geplant ist die Zeit während der 2. Ferienhälfte in NRW (also August...)

Wir haben uns voerst für Dänemark entschieden. Ich selber wollte eigentlich letztes Jahr von Kopenhagen nach Berlin fahren ( klick ), was aber wegen des Hauskaufs nicht geklappt hat. Ich habe mich jedenfalls seinerzeit mit Dänemark etwas beschäftigt. Daher sind wir uns sicher, dass Radreisen mit Kindern dort vorzüglich funktioniert.

Wir wollen mit dem Auto anreisen (ja ich weiss, ich Ökosau, aber da Dienstwagen ist die Anreise kostenlos, und das Haus war teuer...). Nun ist die Frage, wo fahren wir? Wir möchten einen Rundkurs fahren, mit möglichst vielen Campingplätzen, Sehenswürdigkeiten, Einrichtungen für Kinder, Wasser usw. Die Distanz sollte irgendwo bei 100-150KM liegen. Wir haben zwar nur 1 Woche geplant, könnten aber die 2. Woche als Puffer mit einplanen, so dass eine längere Strecke machbar wäre. Die Tagesdistanz sollte irgendwo zw. 20 und 30 KM liegen, das bekommt die Kleine schon hin.

Hat hier jemand einen Tip für einen schönen Rundkurs ? Für alle anderen Tips sind wir natürlich ebenso dankbar.

Die Rückfahrt sollte übrigens durchs Havelland führen. Auf meiner Tour auf dem R1 von Berlin nach Goslar habe ich das Haveland bei Potsdam gestreift, und ich möchte meiner Familie diese schöne Gegend nicht vorenthalten. Dort möchten wir evtl. auch noch ein paar Tage verbringen. Radfahren oder Paddeln oder so etwas. Sollte hierzu jemand auch Tips haben, wäre das Toll.

Im Übrigen freue ich mich tierisch, dass ich nach den anstrengenden letzten Monaten wieder ans Radfahren und an dieses tolle Forum mit seinen netten Menschen denken kann dafür

Vielen Dank
Carsten
Posted by: :-)

Re: 1 Woche Dänemark mit Kindern-welcher Rundkurs? - 03/17/13 11:42 AM

Hallo,

Also ich empfehle gerne den Norden von Dänemark. Also den Bereich bei Hirtshals, Monstrup und Skagen. Jede Menge Strand, aber auch Wald, Felder, Dünen und kleine Orte.

Es gibt dort in der Ecke mehrere Campingplätze und verschiedene sehr gemütliche Shelter die kostenlos genutzt werden können direkt am Radweg liegen. Dort ist normlerweise eine Wiese zum zelten, ein kleiner Unterstand, teilweise (aber nicht immer) fließend Wasser und soweit ich das beurteilen kann immer eine Feuerstelle. Diese Plätze werden nach meiner Erfahrung reichlich von Dänen mit Kindern genutzt. Hab dort fünf Nächte verbracht und hatte immer Gesellschaft, meist Familien mit Kindern im Alter zwischen 5 und 15.

Diese Shelter und auch die Campingplätze liegen dort nach meinem Gefühl ziemlich dicht zusammen, dichter als ich das sonst aus Dänemark kenne. Das wär für euch bei kurzen Etappen sicherlich hilfreich.

Ausgeschilderte Radwege gibt es dort auch und ihr könnt euch da bestimmt irgendwie einen Rundkurs zusammenbasteln. War für mich die schönste Ecke Dänemarks, wobei ich natürlich nicht nach Spielplätzen suche und Sehenswürdigkeiten such ich jetzt auch nicht so direkt...

Bei "Einrichtungen für Kinder", na ja da weiß ich nicht so recht... der Strand halt. Das ist doch was. Bei schlechtem Wetter wüsste ich jetzt nicht wie ich dort Kinder bei Laune halten würde... was nicht heißt, dass es da keine Möglichkeiten gibt, hab halt nicht danach gesucht.

Gruß
Jörg
Posted by: smilla73

Re: 1 Woche Dänemark mit Kindern-welcher Rundkurs? - 03/17/13 12:47 PM

Hallo Carsten

Als Kinder haben wir öfters Radtouren in Dänemark gemacht. Ich finde, die Insel Fünen bietet sich gut an für eine Rundtour.
Spezielle Kultur brauchtten wir eigentlich nie. Von Strand zu Strand oder von Poelsestand zu Eisstand hat uns gereicht.
Falls ihr auf der Heimfahrt am Legoland (Billund) vorbeikommt, umso besser.
Ich kann dir gerne die Routen mal aufschreiben, falls es dich interessiert.

Liebe Grüsse
sandra
Posted by: papa deluxe

Re: 1 Woche Dänemark mit Kindern-welcher Rundkurs? - 03/17/13 02:16 PM

Hi Sandra,

das wäre klasse !

Danke und Grüße
Carsten
Posted by: Jakob

Re: 1 Woche Dänemark mit Kindern-welcher Rundkurs? - 03/17/13 02:55 PM

Hallo Carsten,

wir waren vor 3 Jahren mit zwei 6jährigen selbst radelnden und zwei jüngeren Kindern im Anhänger auf den Inseln Falster und Mon 2 Wochen unterwegs. Das Angebot an vielen kostenlosen Zeltstellen, die ständige Nähe zum Meer und das Mittelalterzentrum in Nykobing hat den ganzen Urlaub sehr kindergerecht werden lassen ( http://bike-nord.de/neu/daenemark/daenemark10.html die Seite ist noch im Umbau, die alte Version ( http://bike-nord.de )) .

der Vorteil ist auch dass man das Auto in Rostock stehen lassen kann und gleich von der Fähre in Gedser losradeln kann. Aus der Kombi von Falster und Mon oder Faslter unf Lolland lässt sich sehr gut eine 150km tour zusammenstellen.

Jakob
Posted by: winoross

Re: 1 Woche Dänemark mit Kindern-welcher Rundkurs? - 03/18/13 07:18 AM

Während unser Dänemark Urlaube haben wir öfters Tagesturen am Limfjord gefahren. Mit Kindern bietet sich eine Tour rund um den westlichen Limfjord (mit Insel Mors) und Besuch des Blomster Park Jesperhus an.
Posted by: Stephan76

Re: 1 Woche Dänemark mit Kindern-welcher Rundkurs? - 03/18/13 01:56 PM

Hallo,

kann mich Jakob nur anschließen und eine Fahrt auf Falster, Mön, Südseeland und Lolland empfehlen. Liegt bei mir ja Quasi vor der Haustür. Man kann direkt ab Fähre Gedser starten. Es gibt schöne Brücken zwischen den Inseln mit tollen Aussichten, eine kleine Fähre nach Mön, die Kreidefelsen, einen Safaripark, Mittelalterzentrum. Alles gut über kleine Straßen erreichbar. Campingplätze in großer Zahl und kurzen Entfernungen.
Posted by: Frankenradler

Re: 1 Woche Dänemark mit Kindern-welcher Rundkurs? - 03/18/13 03:05 PM

Hallo Carsten,
wir waren mit unseren Kindern (damals 10 und 12, selbst gefahren) von der JH Flensburg gestartet und in der Mitte von Jütland nach Billund. Dort einen gaaaanzen Tag Original Legoland und dann an die Ostseeküste und wieder bis Flensburg. Da mussten wir dann nochmal übernachten, weil der Zug bis Nürnberg einfach zu lange braucht. Übernachtet haben wir ausschließlich in Jugendherbergen und auf den kleinen Straßen im Landesinneren hatten wir nie Probleme.
Von der Reise schwärmten die Kinder lange

Herzliche Grüße
Gerhard
Posted by: cyclist

Re: 1 Woche Dänemark mit Kindern-welcher Rundkurs? - 03/18/13 05:24 PM

Hallo Carsten!
Tja, auch Verschollene tauchen immer mal wieder auf... schmunzel

Ich war schon ein paar Male auf Alsen unterwegs, eine kleine Insel, die bei Sonderborg über eine Brücke mit dem südjütländischem Festland verbunden ist.
In Nordborg gibts das Universe (die deutsche Seite ist noch nicht ganz vollständig übersetzt), was sicher nicht mit Legoland vergleichbar ist, aber sicher für die Kids auch interessant ist.
Auch nett ist die Runde von Als(en) über Aero, Langeland, Lolland und Fünen.

Fast alles kleine Straßen und Wald- / Feldwege, gute Ausschilderung, ausreichend Einkaufsmöglichkeiten, kinderfreundliche CPs (Archie´s CP-Liste kennst du ja?), keine großen Berge aber reichlich kleine Huckel, daher auch der Begriff süddänische Alpen... lach

Viel Spass euch jedenfalls!
Posted by: smilla73

Re: 1 Woche Dänemark mit Kindern-welcher Rundkurs? - 03/20/13 03:41 PM

Ich kann mich nur noch an eine Route erinnern...
Faaborg - Fähre nach Aeroe- quer über Aeroe bis Marstal - Fähre bis Langeland - dann durch Langeland bis Lohals - Fähre nach Korsoer- Kobaekstrand - Korsoer - Fähre nach Nyborg - Svendborg - Faaborg.
Die Fähren waren für uns die Höhepunkte.

Ich hoffe, ihr habt schöne Ferien, egal wo.
Liebe Grüsse
sandra
Posted by: smilla73

Re: 1 Woche Dänemark mit Kindern-welcher Rundkurs? - 03/22/13 05:57 PM

http://www.visitdenmark.de/de/daenemark/natur/radfahren-daenemark

Liebe Grüsse
sandra
Posted by: papa deluxe

Re: 1 Woche Dänemark mit Kindern-welcher Rundkurs? - 04/09/13 10:53 AM

Halo zusammen,

wir wollen nun in der 2. Sommerferienhälfte NRW (mitte August) für 1-2,5 Wochen nach Dänemark. Der Familienrat hat beschlossen, die Region Falster/Mon zu beradeln.

In diesem Zusammenhang möchte ich hier gerne erfragen, wie eure Erfahrungen mit dem dänischen Wetter zu dieser Zeit ist. Es ist unsere erste Familien-Radreise mit Zelt. Wenn wir dabei gutes Wetter hätten, wären die nächsten Jahre gesichert... grins

Sollte man Zeltplätze im voraus reservieren oder ist das Angebot üppig genug, um auf den Campingplätzen bzw. den kostenlosen Zeltplätzen immer ein Plätzchen zu finden?

Sollte man die Fährüberfahrt von/bis Rostock im Voraus buchen? Da wir nicht wissen, wann wir zurück kommen, ist es zumindest bei der Rückfahrt schwierig, im Voraus zu buchen.

Ich werde mir eine Route (bzw. Track) der ungefähren Tour im Vorfeld aufs Navi packen. Um aber immer flexibel zu bleiben, benötige ich natürlich Kartenmaterial. Ich habe mir auf der Seite "Visitdanmark" mal eine kostenlose Straßenkarte bestellt. Den Radführer Süd-Zeeland gibt es derzeit wohl nur auf Dänisch. Macht er trotzdem Sinn oder kann ich darauf getrost verzichten ?

Ach so, hat hier zufällig jemand die freien Campings als POI für Garmin ?

Vielen Dank für eure Hilfe (natürlich auch von meiner Familie)
der papa
Posted by: Martina

Re: 1 Woche Dänemark mit Kindern-welcher Rundkurs? - 04/09/13 11:01 AM

In Antwort auf: papa deluxe

In diesem Zusammenhang möchte ich hier gerne erfragen, wie eure Erfahrungen mit dem dänischen Wetter zu dieser Zeit ist. Es ist unsere erste Familien-Radreise mit Zelt. Wenn wir dabei gutes Wetter hätten, wären die nächsten Jahre gesichert... grins


Wir waren einmal ab ca. dem 20. August in Dänemark, hatten geniales Wetter und viele Campingplätze quasi für uns. Was den Vorteil hat, dass man auch eine Hütte bekommt, wenn das Wetter nicht so toll sein sollte.

Zitat:

Sollte man Zeltplätze im voraus reservieren oder ist das Angebot üppig genug, um auf den Campingplätzen bzw. den kostenlosen Zeltplätzen immer ein Plätzchen zu finden?


Die Saison endet im Norden relativ schlagartig irgendwann in der zweiten Augusthälfte. Vorher *kann* es in beliebten Ecken voll sein, hinterher bestimmt nicht. Ich glaube aber, dass ein Zelt immer irgendwo unterkommt.

Martina
Posted by: SchottTours

Re: 1 Woche Dänemark mit Kindern-welcher Rundkurs? - 04/09/13 12:24 PM

Hallo Carsten,

wie Martina schon angedeutet hat: ab Mitte August ist in Dänemark schon wieder Nachsaison, so dass sich die meisten Deiner Fragen relativ einfach beantworten lassen:

*Die Fährüberfahrt Rostock-Gedser, zumal nur mit Fahrrädern, braucht Ihr nicht vorher zu buchen, da findet sich immer ein Platz.

*Wir waren in Dänemark schon zu allen Jahreszeiten unterwegs. Einen Platz haben wir ohne Vorbuchung, auch in der Hochsaison an der Nordsee, bis jetzt immer bekommen.

*Auf dänischen Campingplätzen finden sich sehr häufig große, aufblasbare Hüpfkissen (die Deinen Kindern wahrscheinlich sehr gefallen werden).

*Sollte es einmal stark regen, könnt Ihr auf den Campingplätzen auch Hütten mieten. Gerade an der Ostsee sind diese deutlich günstiger als an der Nordsee - und schon ab 400 Kronen für 4 Personen die Nacht zu bekommen. Und vor allem - wie Martina schon geschrieben hat - bekommt man sie in der Vor- und Nachsaison auch nur für eine Nacht :-)

*Ich würde mir den Südseeland-Radführer trotzdem zulegen, auch in Dänisch. Die Karte 1:100.000 ist es allein schon wert :-)

*Wetter: das ist gerade in Dänemark schwer vorherzusagen. Wenn man z.B. die an sich sehr schöne Wetterseite www.dmi.dk regelmäßig verfolgt, sieht man, dass sich die Vorhersagen oft von einem zum anderen Tag ändern. Lange regnet's in aller Regel eh nie - und das Wetter ist besser als sein Ruf, zumal in Euem Reisegebiet, also an der Ostsee. Wir waren schon sehr häufig in unserem Lieblingsurlaubland unterwegs - und hatten noch nie einen verregneten Urlaub.

Wir werden in den Pfingstferien Ende Mai mit unseren Kindern (12 und 10 Jahre alt) den Nordseeküstenradweg von Tønder nach Skagen unter die Räder nehmen, worauf wir uns auch schon riesig freuen :-)

Bei weiteren Fragen: immer gerne schmunzel

Viele Grüße
Uwe