Posted by: gerold
Update Laos - 03/05/13 12:16 PM
Hallo Leute : ich bin gerade von einer 4wöchigen Tour durch Laos (mit dem ReiseRR) zurück und hab ein paar aktuelle Informationen für ev. Nach-Radler (unter Bezug auf die Laos-Karte von Reise Know How im Maßstab 1 : 600 000) :
1) die Straße Nr. 15 (Verbindung Saravane - Dong auf der Stra0e Nr. 9) ist vollkommen mißverständlich eingezeichnet. Bis Taoy (dort Einkaufs- und einzige Übernachtungsmöglichkeit) neu asphaltiert, dann führt der Asphalt weiter Richtung Osten noch ca. 65 km bis zur Grenze nach Vietnam (nur lokaler, kein internat. Grenzübergang). Noch vor Taoy wird die Straße Nr. 15 zur "Ho-Chi-Minh-Road" und zweigt vor dem Ort bei der Roten-Kreuz-Station links ab und ist während der Trockenzeit halbwegs zu befahren (mehrere Flußquerungen, nicht immer Brücken vorhanden). Nach 25 km steigt die (nicht zu verfehlende Piste) an, führt über einen Höhenzug und wird dann auf 10 km richtig schlecht (hier wäre ein MTB von Vorteil). Nachher wird es wieder besser, es ist dann allerdings noch ein größerer Fluß zu queren (von Einheimischen die richtige Stelle zeigen lassen !) Nach ca. 60 km ab Taoy wird ein größerer Ort erreicht (Einkaufsmöglichkeiten !) und ab dort führt eine gut zu fahrende Naturstraße bis Dong (kurz vorher Infotafeln zum Ho-Chi-Minh"-Pfad). Für diese Strecke unbedingt ausreichend Wasser und Verplegung mitnehmen, bei Regen wohl nicht gut machbar.
2) die Strecke von Paksan nach Ponsavan (220 km, 1500 HM) mit Übernachtungsmöglichkeiten unterwegs ist mittlerweile vollständig asphaltiert, nur ein kurzes Stück vor der Kreuzung mit der Straße Nr. 10 bei Thasi ist eher schlecht.
3) Man kann von Luang Prabang nach dem That Khouang Wasserfall wieder die 4 km bis zum Mekong zurückfahren und der Naturstraße bis Muang Nan folgen (man kann sich nicht verfahren, verkerhsfrei und - bei Trockenheit - gut zu befahren). Die Strecke Sayabouli über Paklai bis zur Grenze nach Thailand (Straße Nr. ist neu asphaltiert, fast verkehrsfrei und sehr gut zu befahren (ausreichend Einkaufs- und Übernachtungsmöglichkeiten unterwegs).
für weitere Detailfragen stehe ich zur Verfügung.
gute Fahrt wünscht Gerold
1) die Straße Nr. 15 (Verbindung Saravane - Dong auf der Stra0e Nr. 9) ist vollkommen mißverständlich eingezeichnet. Bis Taoy (dort Einkaufs- und einzige Übernachtungsmöglichkeit) neu asphaltiert, dann führt der Asphalt weiter Richtung Osten noch ca. 65 km bis zur Grenze nach Vietnam (nur lokaler, kein internat. Grenzübergang). Noch vor Taoy wird die Straße Nr. 15 zur "Ho-Chi-Minh-Road" und zweigt vor dem Ort bei der Roten-Kreuz-Station links ab und ist während der Trockenzeit halbwegs zu befahren (mehrere Flußquerungen, nicht immer Brücken vorhanden). Nach 25 km steigt die (nicht zu verfehlende Piste) an, führt über einen Höhenzug und wird dann auf 10 km richtig schlecht (hier wäre ein MTB von Vorteil). Nachher wird es wieder besser, es ist dann allerdings noch ein größerer Fluß zu queren (von Einheimischen die richtige Stelle zeigen lassen !) Nach ca. 60 km ab Taoy wird ein größerer Ort erreicht (Einkaufsmöglichkeiten !) und ab dort führt eine gut zu fahrende Naturstraße bis Dong (kurz vorher Infotafeln zum Ho-Chi-Minh"-Pfad). Für diese Strecke unbedingt ausreichend Wasser und Verplegung mitnehmen, bei Regen wohl nicht gut machbar.
2) die Strecke von Paksan nach Ponsavan (220 km, 1500 HM) mit Übernachtungsmöglichkeiten unterwegs ist mittlerweile vollständig asphaltiert, nur ein kurzes Stück vor der Kreuzung mit der Straße Nr. 10 bei Thasi ist eher schlecht.
3) Man kann von Luang Prabang nach dem That Khouang Wasserfall wieder die 4 km bis zum Mekong zurückfahren und der Naturstraße bis Muang Nan folgen (man kann sich nicht verfahren, verkerhsfrei und - bei Trockenheit - gut zu befahren). Die Strecke Sayabouli über Paklai bis zur Grenze nach Thailand (Straße Nr. ist neu asphaltiert, fast verkehrsfrei und sehr gut zu befahren (ausreichend Einkaufs- und Übernachtungsmöglichkeiten unterwegs).
für weitere Detailfragen stehe ich zur Verfügung.
gute Fahrt wünscht Gerold