Re: Von Aarau (Schweiz) nach Lecce (Apulien)

Posted by: veloträumer

Re: Von Aarau (Schweiz) nach Lecce (Apulien) - 10/02/10 07:44 PM

Hallo Loredana,
willkommen im Forum.
Solche Stiefeldurchquerungen haben schon viele gemacht. Streckenvorschläge brauchst du kaum noch, da du ja schon eine Route ausgedacht hast. Die Abruzzen umfährst du automatisch, wenn du an der Küste bleibst. Einer der schönsten Abschnitte an der Adria liegt bei Ancona/Sirolo. Südlicher bei Gargano - kenne ich aber noch nicht. Südlich von Cosenza finde ich auch noch ganz passabel.

Alpentransversale: Da du mit dem Zug durch die Berge fahren willst, erübrigt sich auch diese Frage. Ich selbst bin in 33 Tagen von Lindau über Davos, Flüela, Ofen, Umbrail, Gavia, Tonale, Campo Carlo Magno, Gardasee, Rovereto, Pian delle Fugazze, Vicenza Chioggia, dann ziemlich viel Zickzack durch den Apennin, meist mitten durch, aber auch einige Küstenstrecken bis Mélito di Porto Salvo in Kalabrien, noch weiter über Ätna (Rif. Sapienza) nach Catania. Das waren insgesamt über 3700 km. Allerdings habe ich noch nie an Höhenmetern gespart. Eine reine Ostküstentour wäre mir zu langweilig.

Deine Leistung solltest du lernen selbst einzuschätzen, das können andere nicht für dich. Die Pässe aus der Po-Ebene über den Apennin sind i.d.R. recht leicht zu fahren (geringe Steigung, meist aber sehr lange gestreckt) und landschaftlich ziemlich ähnlich (viel Mischwald, viele Singvögel). Die meisten sind sogar verkehrsarm, wenn man sich nicht gerade auf die Haupttransversale zwischen Bologna und Firenze stürzt. San Marino ist zwar kurz, aber ein wenig anstrengend.

Mehr kann ich ggf. beitragen, wenn die Fragen konkreter sind.