Re: 2011 Radroute, Bitte um Tipps

Posted by: edo

Re: 2011 Radroute, Bitte um Tipps - 09/26/10 11:54 PM

Hallo,

Salzburg - Königssee (bzw. Berchtesgaden) ist ja wirklich nur ein Katzensprung. Der Radfernweg Königssee - Bodensee hat allerdings einige Steigungen zu verzeichnen.

Warum willst Du den Umweg über Paris nehmen?
Ich bin damals von Konstanz aus dem Jakobsweg durch die Schweiz gefolgt:
Einsiedeln, Fribourg/Freiburg, Genf. Die Beschilderung der Radrouten ist hervorragend, man fährt jedoch zu 85 bis 90% auf Straßen. Wenn auch meistens Nebenstrecken mit wenig Verkehr.

Im Jahr darauf bin ich dann von Genf nach Le Puy (en Velay) gefahren (Via Gebennensis). Dort folgt man der (Via Podiensis). Le Puy, Conqes, Cahors, Moissac, St.-Jean-Pied-de-Port. Für Wanderer ist das Ganze als GR65 ausgeschildert. Für Radfahrer gibt es im Allgemeinen weder Wegweisung noch das was man in Deutschland unter Radweg versteht.

Klar, dass die Strecke durch die Schweiz nicht ohne Steigungen abläuft. Auch ein Großteil der geschilderten Strecke durch Frankreich führt durch das Massif Central (Auvergne, Cevennen). Die Landschaft ist aber streckenweise großartig.

Alternativen könnten sein:
o statt durchs Allgäu: Österreich - Schweiz durchs Inntal
o Bodensee-Genfer See: Route 9 von Veloland.ch
o statt Schweiz:
- vom Bodensee Rheinabwärts, Vogesen und dann der Rhone nach Süden folgen
- von der Rhone südlich von Lyon nach Westen abbiegen und o.g. Strecke über Le Puy
o statt Zentralmassiv:
- Der Rhone bis zu Mündung (Arles) folgen und erst dann nach Westen:
Via Tolosana über Toulouse. Die Strecke Rhein - Rhone - Südfrankreich hat
eventuell weniger Höhenmeter als meine Route, kann aber im Sommer heiß werden.