Posted by: onkel.joerg
Mit dem Rad nach Schottland - 01/22/13 06:16 PM
Hallo zusammen,
als Neuling in diesem Forum bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Rubrik genau passt. Falls nicht, bitte ich die Mods. es entsprechend zu verschieben.
Zum Thema:
Ich plane derzeit eine Reise mit dem Rad nach Schottland. Genauer gesagt soll es weitgehend eine Schottlandumrundung werden. Bisher habe ich lediglich kleinere Reisen von 3 - 8 Tagen gemacht und dabei das Gepäck auf dem Rücken mitgeführt. Jetzt sollen es aber 30 Tage werden. Deswegen wird das momentane Winterwetter genutzt, um das Rennrad so reisetauglich auszustatten, dass es das Gepäck verladen werden und das Rad nach der Reise auch wieder problemlos zurückgebaut werden kann.
Die Reise soll den gesamten Juni gehen.
Die Route ist noch in Bearbeitung. Im Wesentlichen solle es aber aus dem Raum Koblenz nach Amsterdam und dort mit der Fähre nach Newcastle gehen (die Fähre ist bereits gebucht). Von Newcastle in Richtung Westen, über Glasgow, Loch Lomond und Fort William an die Westküste. Diese dann weiter in Richtung Norden bis nach Durness. Dann die Nordküste entlang bis Thurso. Dort dann Richtung Süden und die Küste entlang nach Inverness. Von dort aus möchte ich durch den Cairngorms Nationalpark nach Perth und Edinburgh fahren. Die Rückreise erfolgt wieder über Newcastle nach Amsterdam und dann heim.
Die Strecken sind dort wo es eben oder nur leicht hügelig ist mit bis zu 120 km am Tag geplant. In den Highlands etwas kürzer, so zwischen 80 und 100 km. Hier dann auch schon meine erste Frage: Bei meinen bisherigen Touren bin ich immer so zwischen 140 und 170 km am Tag gefahren. Diese Touren waren aber auch nach spätestens 8 Tagen vorbei. Jetzt will ich 30 Tage unterwegs sein, wobei ich aber auch jede Woche einen Pausentag geplant habe. Haltet ihr diese Planung für realistisch?
Da ich mein Gepäck in Grenzen halten möchte und in Schottland ja nun auch nicht nur mit schönstem Wetter rechen kann, möchte ich mittels Bed & Breakfirst übernachten. Diese will ich aber nicht vorbuchen, um in der Tour und der Etappengestaltung flexibel zu bleiben. Hat jemand Erfahrung, wie die B&B-Möglichkeiten in den abseits gelegenen Gebieten ist? Bei Google findet man eigentlich in jedem Dorf welche. Kann man im Juni noch davon ausgehen, dass man auch noch ein Bett bekommt oder sind die so ausgebucht, dass man um ein Vorbuchen nicht herum kommt?
Falls jemand Schottlanderfahrungen mit dem Rad (meine habe ich lediglich mit dem Motorrad gemacht und das ist schon 15 Jahre her) gemacht hat, würde ich mich über Eure Erfahrungen freuen.
Viele Grüße,
Jörg
als Neuling in diesem Forum bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Rubrik genau passt. Falls nicht, bitte ich die Mods. es entsprechend zu verschieben.
Zum Thema:
Ich plane derzeit eine Reise mit dem Rad nach Schottland. Genauer gesagt soll es weitgehend eine Schottlandumrundung werden. Bisher habe ich lediglich kleinere Reisen von 3 - 8 Tagen gemacht und dabei das Gepäck auf dem Rücken mitgeführt. Jetzt sollen es aber 30 Tage werden. Deswegen wird das momentane Winterwetter genutzt, um das Rennrad so reisetauglich auszustatten, dass es das Gepäck verladen werden und das Rad nach der Reise auch wieder problemlos zurückgebaut werden kann.
Die Reise soll den gesamten Juni gehen.
Die Route ist noch in Bearbeitung. Im Wesentlichen solle es aber aus dem Raum Koblenz nach Amsterdam und dort mit der Fähre nach Newcastle gehen (die Fähre ist bereits gebucht). Von Newcastle in Richtung Westen, über Glasgow, Loch Lomond und Fort William an die Westküste. Diese dann weiter in Richtung Norden bis nach Durness. Dann die Nordküste entlang bis Thurso. Dort dann Richtung Süden und die Küste entlang nach Inverness. Von dort aus möchte ich durch den Cairngorms Nationalpark nach Perth und Edinburgh fahren. Die Rückreise erfolgt wieder über Newcastle nach Amsterdam und dann heim.
Die Strecken sind dort wo es eben oder nur leicht hügelig ist mit bis zu 120 km am Tag geplant. In den Highlands etwas kürzer, so zwischen 80 und 100 km. Hier dann auch schon meine erste Frage: Bei meinen bisherigen Touren bin ich immer so zwischen 140 und 170 km am Tag gefahren. Diese Touren waren aber auch nach spätestens 8 Tagen vorbei. Jetzt will ich 30 Tage unterwegs sein, wobei ich aber auch jede Woche einen Pausentag geplant habe. Haltet ihr diese Planung für realistisch?
Da ich mein Gepäck in Grenzen halten möchte und in Schottland ja nun auch nicht nur mit schönstem Wetter rechen kann, möchte ich mittels Bed & Breakfirst übernachten. Diese will ich aber nicht vorbuchen, um in der Tour und der Etappengestaltung flexibel zu bleiben. Hat jemand Erfahrung, wie die B&B-Möglichkeiten in den abseits gelegenen Gebieten ist? Bei Google findet man eigentlich in jedem Dorf welche. Kann man im Juni noch davon ausgehen, dass man auch noch ein Bett bekommt oder sind die so ausgebucht, dass man um ein Vorbuchen nicht herum kommt?
Falls jemand Schottlanderfahrungen mit dem Rad (meine habe ich lediglich mit dem Motorrad gemacht und das ist schon 15 Jahre her) gemacht hat, würde ich mich über Eure Erfahrungen freuen.
Viele Grüße,
Jörg