Radtransport Bangkok- Chiang mai

Posted by: gehwegbiker

Radtransport Bangkok- Chiang mai - 01/01/13 07:42 PM

Hallo,
nach mehreren Reisen in Europa möchten wir eine Radtour in Nordthailand und Laos (etwa Chiang mai- Chiang Kong- Luang Prabang- Vientiane) unternehmen. Aufgrund des begrenzten Zeitfensters von ca. 4-5 Wochen möchten wir von Bangkok nach Chiang mai reisen. Wie ich inzwischen im Forum gelesen habe, ist die Fahrradmitnahme vom Flughafen nach Bangkok inzwischen schwierig.

Welche Möglichkeiten gibt es von Bangkok nach Chiang mai und zurück?
Welche passenden GPS- Karten gibt es fürs Garmin?

Viele Grüße und ein gutes neues Jahr mit vielen schönen Radelkilometern

Gertrud
Posted by: gerold

Re: Radtransport Bangkok- Chiang mai - 01/02/13 10:20 AM

Ich stehe in ein paar Wochen vor dem gleichen Problem - allerdings möchte ich vom FH Bangkok eher nach Osten in Richtung Pakxe. Wahrscheinlich werde ich mit dem Zug bis zur laot. Grenze fahren - damit ich den Radkarton im Hotel in BGK lassen kann (ich werde aus einer anderen Richtung zurückkommen).

Ich war aber mit einem Freund schon vor 3 Jahren in der Gegend und da war es überhaupt kein Problem, kurzfristig von Chiang Mai nach Bangkok einen Flug zu bekommen (Thai Airways, hat damals ca. 50 $ gekostet, Räder sind gratis mitgeflogen). Wenn sich nichts Gravierendes geändert hat, ist das sicher die schnellste und einfachste Lösung - zumindst wenn (wie damals) die lokalen Flüge auch vom neuen Flughafen weggehen.

gute Fahrt !
Posted by: dhomas

Re: Radtransport Bangkok- Chiang mai - 01/02/13 11:35 AM

Wenn ich mich recht entsinne gibt's da auch eine Zugverbindung. Weiß aber nicht wie sicher das ist, weil so ein Fahrrad im Gepäckwagen unbeaufsichtigt lassen (wenn's denn einen gibt) würde ich in Thailand nicht zu gerne.
Posted by: Mueli24

Re: Radtransport Bangkok- Chiang mai - 01/02/13 03:40 PM

Hallo

Wir sind Ende November 2009 nach Bangkok geflogen und dachten eigentlich an eine Weiterreise nach Norden mit der Bahn. Bei Ankunft am Flughafen gegen Mittag sahen wir, dass verschiedene freie Flüge nach Nordthailand angeboten wurden. Wir sind dann am nächsten Morgen früh (für ca. € 115.-, zwei Personen inklusive eine Gebühr für Räder) mit Air Asia nach Chang Rai geflogen. Wenn wir erst am nächsten Abend geflogen wären, wäre der Flugpreis einiges günstiger gewesen, wir wollten aber nicht in der Nacht ankommen. Für Chang Mai gab es auch freie Flüge.

Räder und Gepäck hatten wir im Flughafen in der Gepäckaufbewahrung deponiert und in einem Hotel in der Nähe übernachtet. Im Flughafen hat es einen Hotelservice. Das Uebernachten kostete für zwei Personen € 32.- inkl. Frühstück und Transport hin und her.

Wir sind von Chiang Rai über das goldene Dreieck nach Laos, durch ganz Laos nach Kambodscha und zurück nach Bangkok gefahren. Von der Grenze Kambodscha/Thailand haben wir aus Zeitgründen den Bus genommen. Es gibt Buse die ab Grenze direkt zum Flughafen Bangkok fahren und Fahrräder mitnehmen. Auf dem Garmin Gerät hatten wir die OpenStreetMap für diese Länder. Das hat uns genügt.

Gruss Fredy
Posted by: uwee

Re: Radtransport Bangkok- Chiang mai - 01/02/13 04:09 PM

Hallo Gertrud,
die Züge in Thailand führen fast immer einen Gepäckwagen mit.
Es fährt auch ein Zug nach Vientiane.
Die Fahrradmitnahme kostet nicht die Welt, aber ein paar Minuten für Kartenkauf und Abgabe der Räder am Waggon sollte eingerechnet werden.
Klappte bei mir immer problemlos.
Auch in den meisten Bussen kannst Du sie unten im Gepäckfach verstauen.
Sollte das Fach aber voll sein musst Du auf den nächsten Bus warten.
Die Busse vom Flughafen Bangkok nehmen problemlos gegen eine geringe Gebühr Räder mit.
Liebe Grüße
Uwe
Posted by: gehwegbiker

Re: Radtransport Bangkok- Chiang mai - 01/06/13 07:41 PM


Hallo,
vielen Dank für die Infos an alle Thailand- Reisende. So steht uns für den Transport die Bahn und das Flugzeug zur Verfügung.
Nach den gegebenen Informationen und neuen Recherchen bei Air Asia und Thai Airways sollte ein Flug nicht ausgeschlossen werden, da der Radtransport innerhalb Thailands bezahlbar ist.

Viele Grüße
Gertrud