Posted by: mackerziege
Re: spontanes Camping in den Niederlanden - 08/31/10 10:29 AM
wikipedia Niederlande berichtet in diesem Zusammenhang von
ca. 30.000 sogenannte 'woonwagenbewoners'. Sie werden abschätzig auch 'kampers' genannt, bevorzugen selbst die Bezeichnung 'reizigers'. Sie leben ortsfest auf Standplätzen in stationären Caravans. Viele üben ambulante Erwerbstätigkeiten aus. Ganz überwiegend gehen sie auf verarmte niederländische Bauern, Landarbeiter und Torfstecher des 18. und 19. Jahrhunderts zurück.
Bin selbst auch schon auf solchen Plätzen gelandet; die Situation war relativ anstrengend; es kam in einem Fall zu
Belästigungen in Form von aggressiver Schnorrerei und Beschimpfungen.
Ich habe Verständniss für die Situation dieser Menschen; diese Plätze sollte man m.E. aber meiden.
Auf 'Boerencamping' oder den verbreiteten Minicampings habe ich so etwas nie erlebt.
L.G.
Andreas
ca. 30.000 sogenannte 'woonwagenbewoners'. Sie werden abschätzig auch 'kampers' genannt, bevorzugen selbst die Bezeichnung 'reizigers'. Sie leben ortsfest auf Standplätzen in stationären Caravans. Viele üben ambulante Erwerbstätigkeiten aus. Ganz überwiegend gehen sie auf verarmte niederländische Bauern, Landarbeiter und Torfstecher des 18. und 19. Jahrhunderts zurück.
Bin selbst auch schon auf solchen Plätzen gelandet; die Situation war relativ anstrengend; es kam in einem Fall zu
Belästigungen in Form von aggressiver Schnorrerei und Beschimpfungen.
Ich habe Verständniss für die Situation dieser Menschen; diese Plätze sollte man m.E. aber meiden.
Auf 'Boerencamping' oder den verbreiteten Minicampings habe ich so etwas nie erlebt.
L.G.
Andreas