Re: Eintritt ins Amiland sparen

Posted by: vgXhc

Re: Eintritt ins Amiland sparen - 08/26/10 03:49 PM

In Antwort auf: JuergenS

eigentlich sollen ja 10 USD (der Rest ist für den Verwaltungsaufwand) zweckgebunden in die Förderung der Tourismusbranche fließen. Wenn damit z.B. die NP's und die SP's unterstützt würden, wäre das m.E. in Ordnung. Kalifornien ist nahezu pleite und es gibt weiterhin Pläne, die SP-Standards runterzufahren bzw. Standorte zu schließen, einige Hiker-Biler-Sites wurden mittlerweile abgeschafft Beispiele für Gegeninitiativen.

Es scheint aber so zu sein, dass die Gelder in Werbeaktionen (auch für private Reiseveranstalter u.ä.) fließen.


Die Eintrittsgebühr ist in der Tat ziemlich schizophren. Ich übersetze mal sinngemäß:

"Das eingenommene Geld würde eine als Public-Private-Partnership organisierte Tourismusförderungskampagne. Ein Bestandteil der Kampagne wäre die Information von ausländischen Besuchern über die US-Einreiseprozeduren, einschließlich der Online-Registrierung für die visumsfreie Einreise."

Erst führt man also Maßnahmen zur weiteren Gängelung von Touristen ein, und dann lässt man selbige auch noch dafür bezahlen, dass man ihnen erklärt, wie das ganze funktioniert. Wem es also um die (sehr sinnvolle) Rettung der National- und Stateparks geht, sollte die 14 Euro lieber mit dem oben betriebenen Trick vermeiden und das gesparte Geld dann in die reichlich vorhandenen Spendenboxen im Park seiner/ihrer Wahl einwerfen.

Schönen Gruß,
Harald.