Posted by: Dietmar
Re: Fernradwege Oder-Neisse und Ostsee Usedom-Danzig - 08/24/10 08:28 PM
In Antwort auf: babba
... Die Erfahrungen auf dem R 10 haben meine Motivation weitere Radfernwege auszuprobieren doch erheblich gedämpft. ...
Glaubst Du tatsächlich, dass Deine schlechten Erfahrungen mit einem Radweg auf alle anderen projizierbar sind? Schau doch mal ins Wiki. Da findest Du zahlreiche Fernradwege beschrieben. Da kannst Du Deine eigenen Schlussfolgerungen ziehen.
Zum R10 in Polen hätte ich Dir empfohlen, das Buch Masuren per Rad, geschrieben von einem Forumsmitglied, zu lesen. Dort gibt es einen Hinweis auf den R10 und eine sehr gut dokumentierte Alternativstrecke von Ahlbeck nach Masuren.
Was die Marketing-Ideen betrifft: Ich finde es durchaus in Ordnung, dass am Anfang eines Weges zunächst mal eine Idee steht. Der Streckenausbau ist aber von vielen Dingen abhängig. Da müssen die Regionen mitspielen und die entsprechenden Kreisfürsten. Selbst bei Berlin - Usedom scheiterten Teilstrecken daran, dass in einzelnen Kreisen mehrere Fremdenverkehrsvereine gegeneinander spielen. Nicht zuletzt liegt's auch am Geld. Das dürfte gerade in Polen ein noch größeres Problem als in D sein.
Solche Strecken verändern mitunter auch ihre Wegführung. Z.B. ist der B-U-Track im Wiki aktueller als in OSM. Auch der R1 (mir bekannt von Berlin bis Baltikum) ist nicht in Stein gehauen.
Also: Ein bisschen mehr Gelassenheit und Kreativität, oder einfach mal besser informieren.
Nebenbei: Es gibt genügend Leute, die auch gern mal schwierige Strecken fahren.
Gruß Dietmar