Posted by: Freundlich
Re: Überholen auf Gotland (Re: Überholen in Schweden) - 08/24/10 06:38 AM
In Antwort auf: StephanZ
Werden die überhaupt ausgeschildert und sind die durchgängig. Ich war ja im E4-Gebiet und hatte hie und da den Verdacht da könnte was parallel zur E4 laufen, aber ausprobieren wollte ich es nicht unbedingt, weil es auf der Karte (Eniro) so aussah, als würden die irgendwann im Wald einfach enden.
Es wäre sicher vermessen, in diesem Land eine durchgängige Beschilderung zu erwarten. Abgesehen von einigen touristischen Radrouten im Süden mit lückenhaften Hinweisen ist der Radler auf sich und die sporadischen Richtungswegweiser angewiesen. Wenn Du aus Deiner Karte nicht sicher erkennen kannst, ob es einen durchführenden Weg gibt, genügt Deine Karte nicht. In den blauen Karten sind alle fahrbaren Wege als dünne schwarze Linie enthalten. Ebenso in der PDA-Software TomTom Navigator 7. Allein TomTom genügte mir immer, um E-Straßen in Südschweden zu vermeiden. Die E4 selbst musst Du nicht fahren. Selbst Google Maps zeigt im Fußgängermodus eine parallele Alternative (obwohl Google eine gröbere Kartenbasis verwendet als TomTom). Die Befahrbarkeit der Nebenstraßen und Waldwege ist nach meiner mehrjährigen Erfahrung - mit normalem Reiserad und Tempo 20 - im südschwedischen Frühsommer und Sommer weit besser, als eine Tour über deutsche Asphaltstraßen und Radwege: kaum Schlaglöcher, feste Decke, kein Schlamm, kein Tiefsand, wenig loser Schotter.