Re: Nord-Ostseekanal - Hamburg - Leine/Heide

Posted by: Hummel

Re: Nord-Ostseekanal - Hamburg - Leine/Heide - 08/03/10 06:45 PM

hallo Pfannastieler,
probiert es mal beim Stella Maris Hotel in der Reimarusstraße (www.Stella-Maris-Hamburg.de)Könnte was sein und vielleicht habt ihr Glück. Läge genial, wenn es die Quenn Mary sein soll.
Ansonsten: Hamburg hat zwei Jugendherbergen (Stintfang am Hafen und bei der Galopprennbahn in Horn). Bisweilen gibt es ja auch beim DJH Doppelzimmer. Selbst wenn ihr die Mitgliedschaft 2010 noch bezahlen müsstet, könnte es sich unter dem Strich immer noch rechnen.
Und wenn es in der Stadt nicht klappt:eine Unterkunft in den Randzonen des Verkehrsverbandes (HVV) suchen. Dort könnte es nicht nur was geben, sondern das sollte auch preislich entspannter sein. Aus der Randzone dann in die Stadt reinfahren. Der HVV ist so langsam nicht und Züge fahren bis in die Nacht. In Richtung Fallingbostel liegen z. B.Buchholz (Regionalbahn) oder Bergedorf (S-Bahn; Weiterfahrt dann über Hoopte mit der Elbfähre)ganz passabel. Wenn es dann von dort weiter geht, seid ihr aus dem unmittelbaren Stadtgewusel schon einmal heraus.
Der Tipp von Flying Dutchman ist gut: Ab Teufelsbrück mit der HVV-Linie nach Finkenwerder, wenn ihr aus Richtung Wedel kommt. Auch in Finkenwerder könntet ihr nach einer Unterkunft suchen und dann von dort mit der HVV-Fähre zu den Landungsbrücken schippern. Ist nicht nur praktisch, sondern einfach auch schön. Von Finkenwerder aus könntet ihr die Stadt bei der Weiterfahrt nach Fallingbostel über die Fischbeker Heide und Harburger Berge Richtung Lüneburger Heide ganz gut umgehen.
Ansonsten: Touri-Information löchern und hartnäckig nach passablen Unterkünften fragen.
Auch mein Rat: Macht eure Unterkunft möglichst bald, auf alle Fälle aber vorher fest.Es sind zur Zeit viele in der Stadt.

LG
Harald