Re: Nord-Ostseekanal - Hamburg - Leine/Heide

Posted by: Pfannastieler

Re: Nord-Ostseekanal - Hamburg - Leine/Heide - 08/01/10 08:28 PM

Hallo Forengemeinde,

Wir wollten einmal den Stand unserer Planungen mitteilen.

Wir haben uns nun doch wider einiger Warnungen für den NOK-Radweg
entschieden.
Anfahrt mit der Bahn nach Kiel, abends noch ein paar Kilometer
nach Sehestedt. Am nächsten Tag weiter nach Brunsbüttel.
Von dort aus am 3. Tag nach HH.
Es war tatsächlich so, dass die Quartiersuche in HH während
dem Aufenthalt der Queen Mary 2 (dazu noch ein Wochenende)
sich recht schwierig gestalteten. Dazu sind die Musicalkarten
am Wochenende entsprechend teuerer !!
Da wir geizige Schwaben sind, haben wir terminlich umgeplant,
so dass unser Aufenthalt in HH nun auf die Wochenmitte fällt,
dadurch günstige Karten für "Heisse Ecke" und ein schönes "Bed u. Bike Quartier"
etwas ausserhalb (südlich) von Hamburg.
Die QM2 muss nun halt ohne uns als Zaungäste auskommen !!
Von Hamburg dann als letzte Etappe nach Fallingbostel.

Als dann die Quartiere u. Musicalkarten gebucht waren, der Reisetermin also
feststand, haben wir bei der Bahn (4 Wochen vorher) versucht, IC-verbindungen von
Stuttgart Ri Kiel zu buchen. FEHLANZEIGE !! Es gab keine freien Fahrradplätze mehr !!
Ausweichrouten über Nürnberg oder Würzburg - nichts mehr frei !! wir haben versucht die Anreise ein oder zwei Tage vorzuziehen, (hätten halt noch irgendwo ´ne Übernachtung Eingeschoben ) keine freien Plätze mehr !!
Nun muss uns halt unser kleiner braver Skoda Diesel in den Norden bringen - vielleicht auch besser so, bei dem Bahnchaos diesen Sommer.
Wir werden also mit dem Auto nach Fallingbostel (Verwandtschaft) fahren, von dort dann mit Regionalzügen (keine Reservierungspflicht) nach Kiel fahren, und von dort dann unsere Tour starten.

Ich muss mir diese Woche noch die entsprechenden Radkarten besorgen,
für unsere seitherigen Touren haben wir immer bevorzugt die Bikeline Radführer benutzt.
für den NOK und den Leine-Heide-Radweg gibts was von Bikeline, Was uns dann noch fehlen würde, wäre die Strecke Brunsbüttel - HH. oder ist diese Strecke im Elberadführer enthalten ? ( da wir als eine der nächsten Toure HH - Dresden planen, würde diese Investition sich ja lohnen )Vielleicht hat ja jemand einen Tip für uns.

Eine letzte Frage: Unsere Kids möchten uns ihr (Auto)Navi mitgeben. Das Navi hätte die Option "Fahrrad" wäre uns somit vielleicht in HH nützlich. Selber bin ich Skeptisch, arbeite und verlass mich lieber auf Karten !!
Hat vielleicht schon mal jemand Erfahrungen mit so einem "AutoNavi" mit der Option "Fahrrad" gemacht ??

Ansonsten werden wir, wenn wir wieder zuhause sind, berichten, wie´s uns "Norditalienern" bei den "Südschweden" ergangen ist.

Vielen Dank für die Tips,

Bis bald

Rainer u. Beate