Posted by: amseld
Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/19/12 10:43 AM
Kann mir Jemand sagen ob ich in Berlin Schönefeld bzw. Madrid einen Karton zur Fahrradbeförderung kaufen kann.
Danke & Gruß
Dirk
Posted by: mmi
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/19/12 06:50 PM
Eventuell am KLM-Schalter für 6 Euro.
Das habe ich dieses Jahr schon zweimal in Frankfurt (Terminal 2) gemacht. Allerdings kann man sich vorher nicht erkundigen, ob so ein Karton vorhanden ist, und in Frankfurt fun ktioniert es trotz "KLM-AirFrance" angeblich nur, wenn KLM-Flüge in die Niederlande gerade einchecken. Berlin weiss ich nicht. Eventuell ist es dort ähnlich. In Frankfurt verkauft auch die Gepäckaufbewahrung in Terminal 1 Radkartons, allerdings für 30 Euro.
Posted by: Dietmar
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/19/12 06:57 PM
Warum willst Du Dir den Karton kaufen? Den bekommst Du beim Fahrradhändler kostenlos.
Gruß Dietmar
Posted by: amseld
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/19/12 09:07 PM
Obwohl ich in Berlin lebe liegt Schönefeld für mich am A.... der Welt und der Transfer mit Fahrradkarton im Taxi kämme auf ca 60 Euro.
Die Fahrt mit dem ÖPNV kostet keine 5 Euro aber die Mitnahme eines verpackten Rads in der S-Bahn mit mehrmaligen Umsteigen ist recht stressig.
Also scheint mir Anreise mit dem Velo und verpacken vor Ort die beste Lösung zu sein.
Selbst wenn easyJet einen Vorabend Check In für das Rad im mit mitgebrachten Karton anbieten würde, nähme ich diesen wegen der 3 Stunden Fahrtzeit mit dem Auto nicht an.
Dazu müsste ich den Karton dann ja auch noch besorgen.
Wenn ich sicher einen Fahrradkarton am Flughafen bekomme finde ich die 6-30 Euro recht gut investiert.
Vielleicht machen wir einfach mal eine Familienausflug zum andern Flughafen (Tegel erreichen wir in 25 Minuten) und der Sohneman kann 'Zeuge' gucken und Papa recherchiert vor Ort.
Gruß
Dirk
Posted by: Andreas
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/19/12 09:11 PM
Hallo Dirk,
Kartons lassen sich gut falten. Du musst dann nur noch eine Rolle Paketklebeband mitnehmen.
Grüße
Andreas
Posted by: amseld
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/19/12 09:30 PM
Hallo Dirk,
Kartons lassen sich gut falten. Du musst dann nur noch eine Rolle Paketklebeband mitnehmen.
Grüße
Andreas
Ja, stimmt. Wird dann aber kompliziert beim Ein- und Aussteigen in die S-Bahn bzw. auf Rolltreppen und in Liften.
Behalte das aber mal im Hinterkopf
Danke & Gruß
Dirk
Posted by: Dietmar
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/19/12 09:38 PM
Oder so:

Eine Rolle Paketklebeband zur Wiederherstellung der Stabilität mitbringen. Wenn damit die Ecken fixiert werden, sieht's aus wie neu.

Gruß Dietmar
Posted by: amseld
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/20/12 11:51 AM
Habe auf Nachfragen von easyJet die Aussage:
Bitte keine fremden Texte einstellen. Fremde Texte und Bilder werden entfernt (Forum) Also um sicher zu gehen eine Verpackung mitbringen.
Hatte auf eine andere Aussage gehofft.
Gruß
Dirk
Posted by: polytropos
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/22/12 06:00 PM
Hallo Amseld,
na ja, ähhmm, eine Low Cost Airline bietet eben auch nur Low Cost an. Wie Du weißt, wird Schönefeld fast ausschließlich von den BilligCarriern angeflogen. Der Tip mit KLM/Air France hätte vielleicht klappen können, allerdings fliegen die von Tegel.
Je nach Abflugzeit könntest Du ein Fahrradgeschäft in der Nähe von Schönefeld fragen, ob Du Dir dort am Flugtag einen Karton abholen kannst.
Alternativ kannst Du zum Flughafen radeln, und ein netter Mensch bringt Dir den Karton per Auto, S-Bahn usw. nach.
Posted by: B-Radler
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/22/12 06:44 PM
Wir sind Anfang des Jahres mit easyjet von Schönefeld geflogen und haben für einen Radkarton bei easyjet 20€ bezahlt. Unsere Nicht-Ganz-Das-Rad-Abdeckenden-Pappkarton-Eigenbauten wollten die Mitarbeiter partout nicht einchecken.
Wenn Du etwas Zeit zwischen Ankunft und Abflug hast, kannst Du auch im nahegelegenen Hornbach-Baumarkt (ggü. S-Bahnhof Grünbergallee) Umzugkartons kaufen und dein Rad dann auf dem Flughafen komplett(!) einpacken.
Posted by: amseld
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/22/12 09:47 PM
Hallo Amseld,
na ja, ähhmm, eine Low Cost Airline bietet eben auch nur Low Cost an. Wie Du weißt, wird Schönefeld fast ausschließlich von den BilligCarriern angeflogen. Der Tip mit KLM/Air France hätte vielleicht klappen können, allerdings fliegen die von Tegel.
Weniger als Air Berlin, Air France und Iberia bietet easyJet nun auch nicht an.
Einzig die Lufthansa ist in meinen Augen eine Alternative aber das kostet ca. 100 Euro und wegen der ungünstigen Flugzeiten noch 1-2 extra Urlaubstage mehr. Dazu sind viele Premium Verbindungen mit Umstiegen. Dann kann man am Zielort u.U. noch mal einen Tag auf sein Fahrrad warten. Ist bei 8 Radeltagen keine Option
Da ich in 25 Minuten in Tegel bin würde ich gerne von Tegel fliegen, nur sollte der Mehraufwand im Rahmen bleiben.
Nach jetzigem Stand ist es am billigsten und effektivsten mit dem Rad (im eigenem Karton) mit dem Taxi nach Schönefeld (um 60 Euro) anzureisen.
Gruß
Dirk
Posted by: amseld
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/22/12 09:54 PM
Wenn Du etwas Zeit zwischen Ankunft und Abflug hast, kannst Du auch im nahegelegenen Hornbach-Baumarkt (ggü. S-Bahnhof Grünbergallee) Umzugkartons kaufen und dein Rad dann auf dem Flughafen komplett(!) einpacken.
Der Flieger geht um 7:30 und dann ist dre Hornabach wohl noch zu. Der frühe Abflug ist allerdings gut im Hinblick auf den den Start meiner Radtour in Spanien. Eecht wahrscheinlich erreiche ich um 15:00 einen Zug in Madrid Richtung Westen zum Start meiner Tour nehmen kann.
Gruß
Dirk
Posted by: amseld
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/23/12 07:52 PM
Für die Rückreise aus Madrid gibt laut Flughafenauskunft die Möglichkeit einen Fahrradkarton bei der Gepäckaufbewahrung zu lagern.
Bis 31cm x 126cm x 82cm kostet das pro Tag 5 Euro.
Nach 15 Tagen wird das Gepäck gegen 36€ in ein Lager gebracht und gegen 2,00€ für jeden weiteren Tag als "Lost & Found" gekennzeichnet und gelagert.
So kann man sich für überschaubares Geld doch viele Unsicherheiten für den Fall das eine Karton Verpackung vorgeschrieben ist, sparen.
Gruß
Dirk
Posted by: Thomas1976
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/23/12 08:00 PM
Also Pappe gibt es weltweit. Selbst auf Kuba, wo es nichts gab, habe ich kurz vor dem Flughafen ordentlich Pappe "sammeln" können.
Daraus kann man sich doch problemlos einen Karton basteln.
So wie hier, die Pappe habe ich problemlos 15km vom Hotel zum Flughafen Porto transportieren können, die Hälfte der mitgeschleppten Pappe landete sogar noch im Papierkorb.
Ich hätte mir aus der mitgeschleppten Pappe auch einen kompletten Karton bauen können.
Warum für teures Geld den Karton irgendwo zwischenlagern?
Selbst ist der Mann (oder Frau)

Rad in Pappe verpackt
Transport der Pappe
Posted by: Cruising
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/24/12 10:39 AM
Kleine Ergänzung noch: Nimm dafür etwas weißen Holzleim mit, Ponal o.ä., und nach dem Kleben eine Weile pressen bzw. beschweren. Das bäppt fahnenmäßig - wir haben in den USA schon mehrfach mit "Elmer's Glue" aus bis zu vier Kartons einen gemacht, und wenn der gerissen ist, dann nie an einer Klebestelle

Happy trails, Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Posted by: wattkopfradler
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/24/12 01:13 PM
Für die Rückreise aus Madrid gibt laut Flughafenauskunft die Möglichkeit einen Fahrradkarton bei der Gepäckaufbewahrung zu lagern.
Bis 31cm x 126cm x 82cm kostet das pro Tag 5 Euro.
Nach 15 Tagen wird das Gepäck gegen 36€ in ein Lager gebracht und gegen 2,00€ für jeden weiteren Tag als "Lost & Found" gekennzeichnet und gelagert.
So kann man sich für überschaubares Geld doch viele Unsicherheiten für den Fall das eine Karton Verpackung vorgeschrieben ist, sparen.
Gruß
Dirk
Hallo Dirk,
also wenn ich das mal durchrechnen darf, dann fallen da für , sagen wir mal 20Tage, folgender Betrag an:
15 x €5 = €75
+ €36
+ 5 x €2 = €10
________________
€121
Das nenne ich nicht mehr einen überschaubaren Betrag für ein Stück Karton. Oder habe ich da bei deinen Preisen etwas falsch verstanden?
Viele Grüße
Armin
Posted by: jutta
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/24/12 01:30 PM
Wenn dus mit Karte oder 100€-Schein zahlst ists doch überschaubar.
Du hast aber die Gebühr für den Transport vergessen.
Wer hat der hat.
Posted by: amseld
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/24/12 02:49 PM
€121
Das nenne ich nicht mehr einen überschaubaren Betrag für ein Stück Karton. Oder habe ich da bei deinen Preisen etwas falsch verstanden?
Viele Grüße
Armin
Überschaubar bleibt es natürlich nur wenn die Reise eher ein Wochentrip ist.
Für mich wären es 9 Tage und da ich sogar mit einem kleinen Gepäckfach hinkomme sind es dann nur ca. 25Euro.
Wenn ich drei Wochen Zeit habe kann ich den Besuch beim örtlichen Fahhrradladen natürlich mit einplanen oder die Pappe im Hotel einlagern. Je mehr Zeit ich zum Radeln habe desto weniger stört es mich Zeit für die unterstützende Logistik zu investieren.
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Posted by: Thomas1976
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/24/12 05:28 PM
So, ein paar Tips hast du ja schon von mir und anderen bekommen, nun schreibe ich nochmals was dazu, egal ob Du es annehmen willst oder nicht.
1) Wie Dietmar schon erwähnt hat, einen Fahrradkarton bekommt man kostenlos beim Fahrradhändler. Mit ein bißchen Kreativität bekommt man diesen auch zum Flugschuppen. Ich hatte bislang da noch nie Probleme mit und ich reise allermeistens mit der Bahn zum Flughafen an. Die Dinger kann man falten oder über das Rad legen und dieses dann noch schieben. Geht gut, glaub mir.
2) Wenn Du vom gleichen Flughafen wieder abfliegst, von wo Du auch gestartet bist, sollte es doch möglich sein den Karton irgendwo für die 9 Tage, wo Du unterwegs bist zu lagern. Ich hatte damit noch nie Probleme.
3) Selber basteln, Pappe gibt es wie gesagt überall auf der Welt. Die Idee mit dem Leim ist gut, ansonsten kannst Du es ähnlich verpacken wie ich und zur Absicherung noch in Folie einpacken lassen (Folienwickelmaschinen scheint es mitlerweile weltweit zu geben)
4) Der Fluggesellchaft geht es darum, dass anderes Gepäck von Deinem Rad nicht beschädigt oder verschmutzt wird. Wenn das Rad 80% in Pappe eingepackt ist (siehe auch meine Fotos oben) dann wird es in der regel von den Fluggesellschaften auch akzeptiert, wenn die Fluggesellschaft als Verpackung einen Karton vorschreibt.
So, und nun kannst Du mir glauben oder es lassen. In meinen Augen übertreibst Du etwas damit den Karton für Geld einzulagern. Einen Fahrradkarton habe ich mir bei über 30 Flügen mit Radmitnahme bislang nur einmal kaufen müssen (sprich: Ich habe bisher nur einmal Geld für Verpackung des Fahrrad ausgeben müssen) , wobei wir da was die Verpackung angeht damals schlecht vorbereitet waren und uns nicht genügend Informationen eingeholt haben.
Das Flughafenpersonal, welches das Fahrrad nach dem Aufgeben weiter "verarbeitet" hat es in der Regel am Liebsten, wenn das Rad NICHT komplett in einem Karton verpackt ist, weil man es dann am besten händeln kann.
Gruss
Thomas
Posted by: lutz_
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/24/12 06:33 PM
Hallo!
2) Wenn Du vom gleichen Flughafen wieder abfliegst, von wo Du auch gestartet bist, sollte es doch möglich sein den Karton irgendwo für die 9 Tage, wo Du unterwegs bist zu lagern. Ich hatte damit noch nie Probleme.
siehe hier:
http://www.wernerkropf.de/Alpenueberqu2006/index.htmerstes und letztes Bild anschauen...
;-)
Gruß LUTZ
Posted by: Thomas1976
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/24/12 06:52 PM
Hallo!
2) Wenn Du vom gleichen Flughafen wieder abfliegst, von wo Du auch gestartet bist, sollte es doch möglich sein den Karton irgendwo für die 9 Tage, wo Du unterwegs bist zu lagern. Ich hatte damit noch nie Probleme.
siehe hier:
http://www.wernerkropf.de/Alpenueberqu2006/index.htmerstes und letztes Bild anschauen...
;-)
Gruß LUTZ
Sage ich doch, kreativ muss man sein

Gruss
Thomas
Posted by: StephanBehrendt
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/24/12 09:53 PM
Selber basteln, Pappe gibt es wie gesagt überall auf der Welt. Die Idee mit dem Leim ist gut, ansonsten kannst Du es ähnlich verpacken wie ich und zur Absicherung noch in Folie einpacken lassen (Folienwickelmaschinen scheint es mitlerweile weltweit zu geben)
Haushaltsfolie kann man auch kaufen, 100m sind das Minimum für ein Rad.
Posted by: amseld
Re: Fahrradkarton in Berlin Schönefeld/Madrid - 10/25/12 06:37 AM
Witzige Idee!
Hätte aber auch Entsorgt werden können, und dann mit Zeitdruck einen neuen Karton zu besorgen wäre nichts für mich.
Gruß
Dirk