ÖBB - alle railjet ab 2013 mit Fahrradmitnahme

Posted by: m.indurain

ÖBB - alle railjet ab 2013 mit Fahrradmitnahme - 10/05/12 10:42 AM

Habe keinen diesbezüglichen Beitrag bei der Suche gefunden. Hier die positive Neuigkeiten:

http://diepresse.com/home/panorama/oeste...-Fahrraeder-mit
Posted by: HyS

Re: ÖBB - alle railjet ab 2013 mit Fahrradmitnahme - 10/05/12 11:43 AM

Prima, das war längst überfällig. In Österreich hat der Tourismus noch ein gewisses Gewicht und die haben sicher ordentlich Druck gemacht.
Posted by: veloträumer

Re: ÖBB - alle railjet ab 2013 mit Fahrradmitnahme - 10/05/12 11:45 AM

Interessant, dass man gleich an Steckdosen gedacht hat. Vielleicht bringen E-Bikes doch die Fahrradkultur insgesamt voran. verwirrt
Posted by: Laiseka

Re: ÖBB - alle railjet ab 2013 mit Fahrradmitnahme - 10/05/12 12:25 PM

@Tourismus: das bezweifle ich, dass es der Tourismus war. Das war eher die Kombination aus diversen Fahrradlobbys sowie einem geänderten ÖBB Management.
Posted by: Hansflo

Re: ÖBB - alle railjet ab 2013 mit Fahrradmitnahme - 10/05/12 07:32 PM

Vielen Dank für die Information. Sie bewegt sich also doch.

Hans

PS: Hilfreich beim Bewegen könnte auch die Konkurrenz gewesen sein. Dort funktioniert die Radmitnahme ganz einfach.
Posted by: dhomas

Re: ÖBB - alle railjet ab 2013 mit Fahrradmitnahme - 10/09/12 09:47 AM

Hallo zusammen,
habe bereits 2011 Fahrräder im Railjet mitgenommen. Wie? Einfach im Baumarkt in Rumänien eine LKW-Plane gekauft; Räder, Pedale und Lenkerstange abmontiert, und alles schön mit Panzertape zugeklebt. Schon ist das Ding so groß wie ein Koffer und ab nun ein "Gepäckstück", kein "Fahrrad". schmunzel

Hat wunderbar Platz hinter der ersten Sitzreihe. Sogar der Schaffner hat gesagt "kein Problem". DAS will ich in Deutschland erst mal erleben!
Posted by: dhomas

Re: ÖBB - alle railjet ab 2013 mit Fahrradmitnahme - 10/09/12 10:04 AM

Sieht dann in etwa so aus:
http://imageshack.us/a/img839/166/gepaeck.png
Posted by: Laiseka

Re: ÖBB - alle railjet ab 2013 mit Fahrradmitnahme - 10/09/12 10:26 AM

"DAS will ich in Deutschland erst mal erleben!"

Das habe ich im ICE sehr, sehr oft so erfolgreich gemacht.
Posted by: StephanBehrendt

Re: ÖBB - alle railjet ab 2013 mit Fahrradmitnahme - 10/09/12 10:33 AM

In Antwort auf: dhomas
Hallo zusammen,
habe bereits 2011 Fahrräder im Railjet mitgenommen. Wie? Einfach im Baumarkt in Rumänien eine LKW-Plane gekauft; Räder, Pedale und Lenkerstange abmontiert, und alles schön mit Panzertape zugeklebt. Schon ist das Ding so groß wie ein Koffer und ab nun ein "Gepäckstück", kein "Fahrrad". schmunzel

Hat wunderbar Platz hinter der ersten Sitzreihe. Sogar der Schaffner hat gesagt "kein Problem". DAS will ich in Deutschland erst mal erleben!


Diese Lösung ist für den gemeinen Radreisenden (der, Falk, keine Klappräder fährt!) mit 2 Gebäckträgern, Dynamolicht und Schmutzblechen ziemlich unbrauchbar.

Im Übrigen wird deine Lösung in D von Anderen regelmäßig erlebt und auch meist akzeptiert.
Posted by: dhomas

Re: ÖBB - alle railjet ab 2013 mit Fahrradmitnahme - 10/15/12 12:57 PM

Hallo Laiseka,

cool, dann habe wohl nur ich schlechte Erfahrungen mit dem Zug in Deutschland gemacht; ist aber gut zu wissen dass es wohl die Ausnahme war. Besonders hervorheben wollte ich eigentlich dass die Österreicher mir generell viel freundlicher&kulanter vorkamen.
Posted by: dhomas

Re: ÖBB - alle railjet ab 2013 mit Fahrradmitnahme - 10/15/12 01:02 PM

Hallo Stephan,

die "unbrauchbare" Lösung habe ich selbst mehrmals als Radreisender praktiziert. Evtl. siehst Du bei genauerem Hinsehen dass der hintere Gepäcktärger sogar noch dran ist und auch keinen Platz wegnimmt. Schutzbleche hatte ich auch dabei, weiß jetzt nicht mehr wo ich die hin habe. Lang und flach wie sie sind kann man sie schön dazu legen.

Kein Grund also gleich mal aus Prinzip eine funktionierende Lösung schlechtzureden, finde ich.
Posted by: Falk

Re: ÖBB - alle railjet ab 2013 mit Fahrradmitnahme - 10/15/12 01:12 PM

Zitat:
Besonders hervorheben wollte ich eigentlich dass die Österreicher mir generell viel freundlicher&kulanter vorkamen.

Warte mal, bis Du an den richtigen kaiserlichen Beamten gerätst. Die ÖBB haben noch ein paar echte Prachtstücke im Bestand.