Re: elberadweg mit kleinkindern im anhaenger

Posted by: iksypsilon

Re: elberadweg mit kleinkindern im anhaenger - 07/01/10 09:41 PM

In Antwort auf: falk
Ja, es gibt nicht empfehlenswerte Streckenabschnitte, auch ohne Hänger. Von Wittenberg bis Wörlitz ist die Originalführung an der Fernverkehrsstraße entlang bis Coswig unschön, das Katzenkopfpflaster von der Elbfähre bis Wörlitz dann entsetzlich. Besser ist die Variante über die Elbbrücke in Wittenberg (leider ist es auch ein »baulich ausgeführter Radweg«, kein Wunder bei der Bauzeit um 2000) und dann über Seegrehna. Hier gibt es feinen Asfalt und es ist praktisch kraftfahrzeugfrei. Allfällige Poller dürften keine Hängersperren sein.
Ein bisschen schmal ist der Weg auf der Deichkrone vom Hafen Vockerode bis zum Siedlitzer Berg (letzterer ist nur ein Huckel und keine Bergprämie). Angucken! Über Straßen wäre das zwar umfahrbar, das halte ich aber für schade.

Falk, SchwLAbt


oh ja, den teil kenne ich... besonders an das pflaster kann ich mich gut erinnern. aber ich denke so weit suedlich werden wir garnicht fahren, erstmal ist der plan ja nur bis magdeburg oder maximal dessau.